Aber nur in homöopahtischen Dosen sonst legen wir das ein oder andere Fossil frei, das schon lange nicht mehr geschrieben hat
Ich hatte gerade Brotzeit. In meinem Bestreben meinen Fleischkonsum zu reduzieren, habe ich mich mal im Kaufhaus dazu verleiten lassen einen veganen Brotaufstrich auszuprobieren, schließlich irgendwas muss ich ja aufs Brot schmieren und nur käse ist halt Käse :d Das ganze war aus zweierlei Pilzen, eine Art festeres Pürree kann man sich wie Leberwurst vorstellen von der Konsistenz und auch von der Farbe her. Schmeckte an sich nicht schlecht, aber leider doch relativ nichts sagend. Wenn du das Gefühl hattest, joah, war der Geschmack plötzlich weg. Ein bisschen Zwiebel in der Masse hätte vielleicht schon ein bisschen was ausgemacht. Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal Zwiebelstücke mit aufs brot lagen hmm.
Ich probier aber mal bei Gelegenheit was die sonst noch so haben. In der nicht gerade ausgiebigen Auswahl (man sollte meinen, das wäre ein größerer Markt, aber die Leute kaufen ja lieber Pseudo-Wurst) ist leider relativ viel mit Frucht dabei und da komm ich leider überhaupt nicht ran. Mein letzter Versuch mir aus Karotten einen Brotaufstrich zu machen ist leider nicht ganz so geglückt, wie ich mir das voregestellt habe. Aber ich glaube da muss man viiiel rumprobieren, um was essbares zu produzieren. Aus dem ganzen rest von dem Karottenstamp ließ sich aber wunderbar Kuchen machen
Räumt man aber dazu ein, dass ich zu dem veganen Brotaufstrich noch Tomatensuppe und Brot mit Ziegenkäse hatte, dann habe ich mich heute relativ gesund ernährt![]()