Bin gespannt was du, Tako, zu dem finalen Dungeon sagen wirst, der in meiner Erinnerung so richtig schön umfangreich war mit vielen Stockwerken ^^ Danach hat man jedenfalls echt das Gefühl, tief ins Innere vorgedrungen und am Ende einer langen Reise angekommen zu sein, genau richtig zur finalen Auseinandersetzung. Sowas könnten die in der Serie auch mal wieder öfters machen. Nicht so eine ultra-unübersichtliche Schalter-Scheiße wie afair in XIII und XIII-2, sondern einfach nur was Konventionelles aber Großes
...
Wo man eine halbe Stunde brauch um vom letzten Speicherpunkt zum Boss zu kommen. Mit Random Encountern die teilweise schwieriger sind als so mancher der unzähligen optionalen Bosse die dort lauern...
kA wie es auf der PSP Version ist, vielleicht ist es da ein wenig entschärfter. Auf dem DS war das aber auf jeden Fall ein Höllentrip
Der Schwierigkeitsgrad steigt im letzten Dungeon um gefühlt 280% an. Allerdings auch schon ein bisschen vorher. Von Jetzt auf Gleich sind aber viele Gegner, besonders einige der Zwischenbosse, irre stark, sodass es definitiv Sinn macht ein bisschen zu Grinden (was bei der PSP-Version ja schnell geht) und besseres Equipment zu sichen (was man ja automatisch tut, wenn man ein paar der späteren Sidequests erledigt). Ich hab FFIV ja letztes Jahr nochmal durchgespielt, und dieser Sprung im Schwierigkeitsgrad ist wirklich auffällig. Andererseits dauert's aber auch nicht lange, den Stärkeunterschied wieder auszugleichen. Ein Vorteil ist außerdem, dass man in FFIV auch in den meisten schweren Zufallskämpfen problemlos fliehen kann.
Mit der GBA-Version habe ich damals so um die 40 Stunden zugebracht, wobei eine Menge für den Bonusdungeon draufgingen. FFIV ist aber im Grunde genommen wirklich nicht lang. An der PSP-Version saß ich mit Sidequests (nicht mit allen, aber vielen) nicht mal halb so lange.
Natürlich sind die Gegner in FFIV taffer. Man hat schließlich auch ein Partymitglied mehr im Team. Da wundert es nicht, dass viele Gegner mit Instant Death oder Multi-Target Statusangriffen kommen . Andernfalls würde man in das klassische Angriff-Angriff-Angriff-Heilung Schema verfallen, der das Spiel den Anspruch nimmt und es zur Monotonie werden lässt.
Gerade den Doktor und seinen Frankensteinmecha besiegt. Ich finde es mittlerweile ein wenig schade, wie inflationär (und vorhersehbar) das Spiel mit seinen Charaktertoden umgeht. Das einzige, was mich ein wenig mitgenommen hat, waren die Zwillinge – und da eigentlich auch nur wegen der darauffolgenden Szene, in der man versucht sie zu heilen (inklusive passendem Tearjerker Kommentar). Aber gut, das ist meckern auf hohem Niveau
Ist glaub ich auch eine historische Sache. ^^ Damals war das echt krass, behaupte ich mal, heute ist es halt Geschichte. Aber dass man es überhaupt noch mit modernen Maßstäben bewerten kann, was das angeht, spricht im Anbetracht des Alters wohl durchaus dafür.
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
FF4 ist mein absolutes lieblings FF. Ich würde dir die PSP Version empfehlen, gibt es soweit ich weiß zusammen auch mit FF4: the after years (das ist die bester FF4TAY Version überhaupt).
Ansonsten .... mir gefällt das DS Remake grafisch gut, aber die GBA Version ist echt gut ! Wegen den Zusatzdungeons etc.