Zitat von sorata08
Was schmoggi beschreibt, ist aber nur halb richtig (zumindest nach meinem Kenntnisstand):
Das Plugin verändert zwar das Tile-Grid, aber nur auf der Seite des Spielers, d.h. ingame. Im Editor des MV habt ihr nach wie vor das 48x48 Raster.
Es ist daher erforderlich, dass ihr Tilesets etc. in zweifacher Ausführung im Projekt habt. Einmal in der 48x48er Variante und einmal in der Endvariante. Man KANN damit letztlich arbeiten, aber mMn ist es ein ziemlicher Mehraufwand und Verschwendung von Ressourcen, die für das Spielerlebnis gar nicht relevant sind. Und letztlich muss man immer erst das Spiel starten, um zu sehen, ob die Grafiken auch in der gewünschten Auflösung funktionieren...
Das geht für kleinere Projekte bestimmt, bei einem größeren Umfang sollte man sich mMn nicht unbedingt diesen Extra-Aufwand machen müssen.
Also nicht, dass jetzt Leute desillusioniert sind oder so... xD
(ggf. gibt es da aber auch andere Plugins. Jedenfalls war das toll groß angepiesene zu Release das von mir beschriebene)
TileD ist da ein vielversprechender Editor, damit habe ich aber selbst noch nicht gearbeitet (und dem MV-Plugin).
MfG Sorata
...