...und ich dachte schon, ich sei die einzige Person, der es so geht.
Wir sind ein weitgehend evangelischer Haushalt, das höchste Kirchenfest ist für uns also Karfreitag. Entsprechend trifft sich die Familie an dem Tag. Es gibt vor allem Soleier (in Salzlake eingelegte, hartgekochte Eier), Fisch und weißes Brot. Fleisch gibts nicht, aber eher aus Familientradition denn aus religiösem Tabu. Wirklich gläubig ist ohnehin nur ein Teil meiner Familie.
Ostern selbst geht gerade so ein bißchen an meiner verschnupften Nase vorbei.
Oh, und ich mag lieber Eier als Schokolade. Von Schokolade krieg ich Kopfschmerzen.