Umfrageergebnis anzeigen: Was sind eure Lieblings-Ghibli-Filme?

Teilnehmer
20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • (1984) Nausicaä aus dem Tal der Winde

    5 25,00%
  • (1986) Das Schloss im Himmel

    5 25,00%
  • (1988) Mein Nachbar Totoro

    4 20,00%
  • (1988) Die letzten Glühwürmchen

    5 25,00%
  • (1989) Kikis kleiner Lieferservice

    2 10,00%
  • (1991) Tränen der Erinnerung – Only Yesterday

    1 5,00%
  • (1992) Porco Rosso

    3 15,00%
  • (1993) Flüstern des Meeres – Ocean Waves

    0 0%
  • (1994) Pom Poko

    0 0%
  • (1995) Stimme des Herzens – Whisper of the Heart

    5 25,00%
  • (1997) Prinzessin Mononoke

    13 65,00%
  • (1999) Meine Nachbarn die Yamadas

    2 10,00%
  • (2001) Chihiros Reise ins Zauberland

    7 35,00%
  • (2002) Das Königreich der Katzen

    3 15,00%
  • (2004) Das wandelnde Schloss

    5 25,00%
  • (2006) Die Chroniken von Erdsee

    0 0%
  • (2008) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer

    0 0%
  • (2010) Arrietty – Die wundersame Welt der Borger

    2 10,00%
  • (2011) Der Mohnblumenberg

    3 15,00%
  • (2013) Wie der Wind sich hebt

    2 10,00%
  • (2013) Die Legende der Prinzessin Kaguya

    2 10,00%
  • (2014) Erinnerungen an Marnie

    1 5,00%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Welche sind eure Lieblings-Ghibli-Filme?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Puh, das ist schwierig, weshalb ich gleich einige gewählt habe. ^^

    Platz 1 nimmt bei mir mittlerweile definitiv Wie der Wind sich hebt ein. Das hat verschiedene Gründe. Ich den historischen Kontext unheimlich interessant, Jiro als Protagonisten unheimlich sympathisch und mag es unglaublich gern, Charaktere über eine längere Zeit auf ihrem Lebensweg zu begleiten (Stichwort Timeskip). Dann ist der Film auch einer der wenigen Ghibli-Filme, die mich wirklich emotional gestimmt haben, und das auf vielerlei Weise – nostalgisch, traurig, wehmütig, zuversichtlich. Auch die Tatsache, dass es der letzte Miyazaki-Film war spielt da mit hinein; die Pressekonferenz auf der Blu-ray fand ich auch sehr bewegend.

    Langjährige Favoriten sind definitiv Die Stimme des Herzens als wunderbar niedlich-romantischer Alltagsfilm, Kiki als bezauberndes Feelgood-Abenteuer und Prinzessin Mononoke als fantasievolles, spannendes, ästhetisch sehr ansprechendes Fantasy-Epos ohne Schwarzweißmalerei. Und Die letzten Glühwürmchen als schonungsloses und trauriges (Nach)Kriegsdrama.

    Ebenfalls zu meinen Favoriten würde ich Der Mohnblumenberg zählen, weil mich der Film auch extrem nostalgisch stimmt und ich dieses Hafensetting in den 60er-Jahren wirklich ansprechend finde. Der jazzig-lockere Soundtrack hat auch seinen Teil dazu beigetragen.

    Ein Anwärter wäre Only Yesterday, den ich als einen der besten komplett bodenständigen Alltagsfilme ansehe.

    Im Großen und Ganzen sind es also mehr die historischen Dramen und Alltagsfilme, die ich am liebsten mag, wobei ich den Fantasy-Werken auch sehr viel abgewinnen kann. Chihiro konnte sich aber nie den Platz in meinem Herzen erkämpfen, den der Film vielleicht verdient hätte, und Laputa und Porco Rosso müsste ich definitiv mal wieder gucken, um das richtig beurteilen zu können (Totoro und Ponyo eigentlich auch). Das wandelnde Schloss fand ich von der Handlung immer insgesamt zu konfus, mag es aber trotzdem sehr gern, gerade wegen der magischen Elemente.

    Geändert von Narcissu (21.03.2016 um 01:13 Uhr)

  2. #2
    War Königreich der Katzen nicht ein Film von Madhouse? Der Zeichenstil erinnerte jedenfalls nicht an Ghibli. So hab ich das zumindest in Erinnerung. Oder verwechsel ich den gerade?

    Ganz vorne ist Prinzessin Mononoke. Da spielt sicher der Nostalgie-Faktor ne Rolle, denn ich hab den damals mit meiner Familie zu Weihnachten auf RTL2 gesehen. Seitdem bin ich fasziniert von diesem Film. Hab mir die Blu-Ray der Ghibli Collection dazu geholt
    Ich finde den deutschen Dub grandios zu diesem Film

    Danach kommt Chihiros Reise ins Zauberland.

    Whisper of the Heart
    fand ich jetzt ehrlich gesagt nur wegen des japanischen Covers von Country Roads toll. Iirc is dieser Film lose verknüpft mit Königreich der Katzen, oder?

    f+(Wtf, noch niemand hat für Totoro gestimmt? )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •