Bis auf Kaktorius (und Chardanook und Hidox, aber deren spätere Abfertigung habe ich bereits gepostet) wurden alle Bosse in der WoR von Mog besiegt. Den Turm der Fanatiker ignoriere ich. Mog könnte mit den Item Superball Schaden bewirken, aber das halte ich für witzlos. Also geht es jetzt zum finalen Dungeon, Kefkas Turm.

Die 3-Party-Aufstellung in diesen Dungeon erschwert diesen gerade in einen Solo-Run. Mehrere Anläufe sind nötig und zwei der drei Teams enthalten natürlich Charaktere, die nicht genutzt werden sollen. In diesen Solo-Run hat man Mog und kann für sein Team (er ist natülich alleine) die Zufallskämpfe ausschalten. Besetzt er einen Speicherpunkt, können so die anderen Teams relativ sicher voranschreiten, da man alle paar Schritte zu Mog wechseln und speichern kann. In anderen Solo-Runs halte ich es für legitim, Mog mit Molulus Talisman für denselben Vorteil auszurüsten, aber manchen ist das vielleicht nicht regelkonform? Es ist schon lästig zu reseten, weil die Zufallskämpfe nicht leicht oder gar nicht (wenn Flucht unmöglich ist) zu überleben sind.

In Kefkas Turm treiben sich zwei Drachen und Ultima-Buster rum. Sie sind optional und Ultima-Buster hinterlässt einen Speicherpunkt. Zudem muss das dritte Team sich mit Infernos auseinandersetzen, ehe es weiter fortschreiten kann. Diese vier Kämpfe beschreibe ich heute.



Infernos
https://youtu.be/tkTnF-RTq6o


30800 HP

1. Blitzra oder Atomstrahlung oder Atomstrahlung
2. Gigavolt oder Gigavolt oder Atomstrahlung
3. Blitzra oder Atomstrahlung oder Schockwelle
4. Blitzra oder Atomstrahlung oder Schockwelle

Wird er angegriffen, kontert er zu 33/ mit Sobat, welches dreimal so stark wie sein normaler Angriff ist.
Alle 30 Sekunden nutzt er den Delta-Angriff, sofern seine beiden Arme leben.

Ketoh
1. Angriff oder Angriff oder Metallschneider.

Rahu
Angriff oder Angriff oder Rapier(50% stärker als ein normaler Angriff)
Da seine zwei Arme fix wiederbelebt werden, ist es Zeitverschwendung, sie zu besiegen (außer wenn man es sehr schnell schafft, etwa durch Tod und Stein). Außerdem kann Infernos dann Meteo sprechen.

Mog ist gegen die physischen Angriffe bestens gefeilt und Delta-Angriff negiert er mit den Sicherheits-Bit. Die Blitz-und Feuerzauber von Infernos kann er mit einen elementaren Schild und viel Magie-Abwehr weitesgehend ertragen. Wirklich problematisch ist ein einziger Angriff: Metallschneider. Dieser ist ein neutraler magischer Angriff von der Stärke eines Ga-Zaubers, der Mog durchaus 2HKOed. Dieser Angriff kann jede Runde erfolgen und in Kombination mit den magischen Angriffen von Infernos kann das Spiel somit schnell vorbei sein. Optimiere ich meine Magie-Abwehr mit den Kraftschild, fügen die vielen physischen Angriffe zu viel Schaden zu.

Die Strategie ist, abzuwarten, ob Ketoh mit Metallschneider angreift. Wenn ja, dann heilt sich Mog. Dabei ist zu hoffen, dass die Blitzangriffe ebenfalls Mog heilen (die Feuerangriffe halbiert er zumindestens durch seinen Schneeschal). Solange Mog nicht geheilt ist, wird nicht angegriffen, wenn aber doch, dann tut er dies. Dies ist bei einen langen Kampf leicht riskant und einmal griff ich zur X-Potion, aber zu machen.



Ultima-Buster
https://youtu.be/EuO-s7-5MMk

55000 HP

1. Feuga oder Eisga oder Südliches Kreuz
2. Blitzga oder Eisga oder Feuga
3. Blitzga oder Blitzga oder Südliches Kreuz
4. Feuga oder Nördliches Kreuz oder Nördliches Kreuz

Ab 32640 HP
1. Feuga oder Tsunami oder Beben
2. Feuga oder Meteo oder Flarestern
3. Meteo oder Beben oder Tsunami
4. Feuga oder Feuga oder Flarestern

Wird er angegriffen, kontert er zu 33% mit Angriff. Alle 12 Angriffe ladet er sich 2 Runden auf und spricht dann Ultima.


Ultima-Buster zückt mal wieder den Meteo-Zauber. Sich vor all seinen anderen Angriffen auf einmal zu schützen, ist auch nicht leicht. Flarestern kann man mit den Flammenschild absorbieren, aber Tsunami nur mir den Koboldschild und Beben mit den Engelsflügeln/Erdanzug. Und wenn man ihn nicht in wenigen Angriffen besiegt, spricht er Ultima. Weder hohe Magie-Abwehr noch ein hoher Magie-Reflex schützen vor allen Zaubern. Zumal er physisch kontern kann.

Ich setze mal wieder darauf, dass er in seiner vergleichsweise harmlosen ersten Phase seine MP verbraucht und dann nur noch physisch kontern kann, was Mog ja wurscht ist. Dies dauert, da er 19000 MP hat und seiner Zauber 20-53 MP vergeuden. Durchschnittlich braucht er 613 Runden. Mog kann solange ausharren, da er mit den Flammenschild die Feuerangriffe und mit den Schneeschal die Eisangriffe absorbiert, wodurch der Schaden durch etwaige Blitzga-Angriffe behoben wird.



Knochendrache
https://youtu.be/3soI9MfvX8k

Imo noch einer der interessanteren Drachen, da er auf Zustandsveränderungen setzt. Neben normalen physischen Angriffen hat er noch Totenseele, Desaster und Todesurteil, vor denen man sich mit Schleife und Sicherheits-Bit schützen kann, sowie Irrlicht, einen feuerelementaren Angriff. Diesen kann man mit den Flammenschild abwehren oder auch einfach aushalten, da er Mog wenig Schaden zufügt. Der Knochendrache ist gegen Heilig empfindlich, als könnte die Sache nicht noch einfacher werden.



Gelber Drache
https://youtu.be/GMQNC_b__rg

Im Kontrast zum Knochendrachen ist dieser Drache einer der langweiligsten. Er hat nicht mal normale physische Angriffe sondern nur vier blitzelementare Zauber und Reflekt. Blitzga nutzt er nicht mal im Normalfall, sondern eher Blitz, Blitzra und Gigavolt. Ein Blitzschild ausgerüstet und man hat gewonnen. FFVI ist halt das beste Spiel aller Zeiten.