mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 12 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 304

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Oh man xD

    Ne, aber mir ist das auch mal passiert, da war ich 14, seitdem nicht mehr - und währenddessen habe ich viele weibliche Charaktere in so manchem MMO gespielt.

    Irgendwie kommt's mir aber auch so vor, dass weibliche, von männlichen Spielern gespielte Charaktere zahlreicher geworden sind, sodass es eher weniger stört und eben auch diese Anmachversuche nicht mehr so häufig auftauchen. Stattdessen dreht jeder durch, wenn sich hintere einem weiblichen Charakter (oder einem weiblichen Avatar im Forum) tatsächlich auch mal etwas Weibliches versteckt. :'D

  2. #2
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wie lange ist das ca. her?
    So 7-8 Jahre sollte das her sein.

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Kael, hast du ihn etwa angeflirtet?
    WTF?
    Geändert von niR-kun (19.03.2016 um 16:23 Uhr)

  3. #3
    Ich frage mich immer, wie man die gute Erziehung im Netz immer vergessen kann.


    *Morning Flag schnapp*

    Mein letztes Tinderbedenken ist noch die Frage was man tut wenn man die Leute kennt?
    Geändert von BIT (25.03.2016 um 12:23 Uhr) Grund: Sig aus!

  4. #4
    Morning flag had broken
    Like the first morning.

  5. #5

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Tollen Avatar hast du da, Stefan. ;0

    Yay, Morning Flag!

  6. #6
    Doppel
    Geändert von BIT (25.03.2016 um 12:22 Uhr) Grund: Sig aus!

  7. #7
    Post
    Geändert von BIT (25.03.2016 um 12:21 Uhr) Grund: Sig aus!

  8. #8
    Da ich ja auch in der IT-Branche arbeite, könnte ich es mir vorstellen auch zu Freelancen oder Home Office zu machen.
    Die meisten Arbeitgeber bestehen allerdings darauf, dass man zur Arbeit in der Firma erscheint.

    * Morning flag noch mit nehm' *

  9. #9
    Saltatio Mortis sagt mir nicht zu. Vielleicht liegt das daran, dass sie auf deutsch singen? ... oder dass mir das nicht hart genug ist?

    *Morning flag nehm*

  10. #10
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Saltatio Mortis sagt mir nicht zu. Vielleicht liegt das daran, dass sie auf deutsch singen? ... oder dass mir das nicht hart genug ist?

    *Morning flag nehm*
    ?

    Der Text von dem Lied ist übrigens absolut großartig.


    Und einfach weil Taake ebenfalls großartig ist:

    Als in Bjoergvin ein Klavier und eine Maultrommel zu hören waren, haben sich fans des trven norwegian black metals darüber empört, dass diese Instrumente nicht frostbitten genug wären. Wer errät das mysteriöse neue Instrument welches ab 3:20 ein Solo von bedeutender Länge hat?
    Geändert von Icetongue (04.04.2016 um 21:58 Uhr)

  11. #11
    Ich denke einfach, dass ich dem "Folk" Metal/Rock einfach etwas überdrüssig bin.

    Mich zieht es gerade wieder zum "Melodeath" hin. Bei mir kommt es schubweise, dass ich entweder Folk Metal oder Black Metal hören will und meine Musiksammlung dahin entsprechend erweitere. JA, ich kaufe noch CDs ... auch wenn ich sie mir nach Ogg/Vorbis rippe .

    Übrigens war auch Equilibrium früher besser, ich habe mir das letzte Album von denen nicht geholt. Wenn ich von Equilibrium schreibe, muss ich Ensiferum auch erwähnen, die unter dem gleichen Phänomen leiden.
    Schade dass sich Norther wegen dem Wechsel von Petri Lindroos zu Ensiferum letztendlich aufgelöst haben, die haben echt sehr *geile* Musik gemacht, besonders das Album Death Unlimited.

    @icetongue Das müsste übrigens ein Banjo sein.

  12. #12
    Guten Morgen zusammen!

    *sich die Morning Flag krallt*

    Eigenlich hab ich nix besonderes zu sagen, aber wollte auch mal die Flagge haben
    Und euch allen einen schönen Tag wünschen

  13. #13

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Immer diese Doppelpost-Exzentriker ...
    Anarchie pur!

  14. #14
    @Caro
    Wenn du um 14 Uhr loslegst, arbeitest du eigentlich 8 Stunden strikt durch oder so zerstückelt mal ein paar Stündchen und locker auch am Wochenende?

    Für mich klingt ein zeitlich nach hinten verlegter Tagesrhythmus auch klasse, aber ich hätte ebenso wahnsinnige Sorge, dass ich mich zu so Freelancer-Arbeit immer erst in aller letzter Minute überreden könnte. Dann lieber im Business-Dress das Haus verlassen, bevor ich in Jogginghose nur noch TV schaue und vergesse Geld zu verdienen (klingt aber schon etwas traumhaft )

  15. #15
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    @Caro
    Wenn du um 14 Uhr loslegst, arbeitest du eigentlich 8 Stunden strikt durch oder so zerstückelt mal ein paar Stündchen und locker auch am Wochenende?
    Nein. Ich wage zu behaupten, dass kreative Arbeit irgendeiner Form mit so festen Arbeitsrhythmen schwierig ist - zumindest für mich Ich arbeite eher so: Ich habe einen festen Geldbetrag, den ich im Monat erwirtschaften muss (im Prinzip: Unsere monatlichen Fixkosten (Miete, Internet, Strom, Versicherung, Steuern, Essen) + 400 Euro Puffer für Blödsinn und persönliches Vergnügen - Gennys Einkommen). Das sind momentan 800 Euro. Umgerechnet auf 30 Tage sind das bummelig 27 Euro, die ich jeden Tag verdienen muss - im Durchschnitt, Wochenenden und freie Tage nicht mitgerechnet. Das ist dann sozusagen mein Tagesziel - jeden Tag. Alles darüber ist nice to have, aber 27 Euro im Durchschnitt müssen sein. Wenn ich an einem Tag 90 Euro verdient habe, könnte ich mir also theoretisch zwei Tage freinehmen oder es etwas ruhiger angehen lassen.

    Wenn ich aufstehe (oder meistens schon, bevor ich schlafen gehe), mache ich mir dann eine To-Do-Liste für den Tag. Das umfasst meistens entweder einen größeren Artikel für irgendeinen Blog oder eben einige Produktbeschreibungen oder was auch sonst immer gerade ansteht. Ich habe auch so einen generellen Wochenplan mit all meinen Deadlines, an dem ich dann meine täglichen To-Dos ausrichte.

    Wenn mein Tagesplan steht, liegt es vollkommen an mir, wie ich diesen umsetze. Bei vielen kleinen Aufträgen fange ich erstmal an, solange, bis es irgendwo hakt und ich nicht weiterkomme. Eigentlich läuft das Schreiben jeden Tag nebenbei. Ich schreibe, komme nicht weiter, surfe im Internet, aktualisiere das MMX, schaue mir 20 Katzenbilder an, dann tabbe ich wieder in die Auftragsmaske und schreibe ein bisschen weiter, dann springe ich auf, um mir neuen Tee zu machen und Mephi zu nerven (das nennt sich WG-intern "Caros soziale 5 Minuten". Ich komme aus meinem Büro gestürmt, rede in 5 Minuten ungefähr 3000 vollkommen zusammenhangslose Wörter, ohne wirklich eine Antwort zu erwarten und verschwinde dann wieder.), dann schreibe ich weiter. So lange, bis meine Tagesziele erreicht sind. Das kann ganz schnell gehen. Oder, wenn ich prokrastiniere oder einen schlechten Tag habe, kann es auch sein, dass ich 20:00 immernoch nichts geschrieben habe und dann bin ich sauer auf mich selbst und dann nötige ich mich, den Scheiss zuende zu bringen. Mein Ziel ist es, dass ich 20:00-22:00 gechillt zu Genny und Mephi rüberwackeln kann und dann die gemeinsame Abendgestaltung inklusive Kochen beginnt.

    Momentan sieht es so aus, dass ich viel, viel mehr Aufträge habe und mein Monatsziel (wir erinnern uns, 800 Euro als Must-Have-Verdienst) locker sprenge. Im März zum Beispiel hatte ich die 800 am 19.03 zusammenhatte - und da ist schon eine Woche Urlaub Anfang März mit drin! Genau genommen bräuchten wir Gennys Verdienst gar nicht sooo unbedingt, aber alles, was ich über mein Monatsziel verdiene, wird eben anteilig gespart und anteilig ausgegeben.

    Ich habe ganz ehrlich gar nicht das Gefühl, wirklich soooooo diszipliniert zu sein. Wie gesagt, ich arbeite im wahrsten Sinne des Wortes "nebenbei" - Work-Life-Balance war gestern, ich betreibe Work-Life-Blending. Ich habe keine Zeit wo ich NUR arbeite - außer, ich bin gerade in einem Gedanken tief drin, aber das passiert nur, wenn ich wirklich längere Artikel schreibe, und das passiert fast nie. Ich sitze halt am Laptop alleine in meinem Büro, genieße die Ruhe oder irgendeine meine 3 Millionen Playlists auf Spotify, und mache mir Gedanken, wie ich irgendetwas formuliere. Gerne auch mal stundenlang. Ich habe ehrlich gesagt selber keine Ahnung, wieviele Stunden am Tag ich "arbeite" und welche meiner Tätigkeiten zur "Arbeit" zählen würde. Das reine Tippen ist ja im Endeffekt die wenigste Arbeit am Texten. Ich denke zum Beispiel auch über die Gliederung eines Blogposts nach, während ich Tumblr durchscrolle. Das ist mit Sicherheit nicht für jeden etwas, aber ich kann so wunderbar arbeiten.

    (Und EIGENTLICH sollte ich nicht ellenlange Posts hier schreiben, sondern besagten Blogpost langsam mal anfangen. ARGH )
    Geändert von BIT (02.04.2016 um 13:05 Uhr) Grund: Sig!

  16. #16
    Pow Pow! Meine Initiative, neuer Thread. Fühl mich schon ein bisschen geil.

    Geändert von BIT (02.04.2016 um 13:06 Uhr) Grund: Sig!

  17. #17
    @Caro
    Wollte noch Danke sagen, für den spannenden Einblick in dein Berufsleben.

  18. #18

  19. #19
    Wow, dass ich noch einen neuen QFRAT Thread erlebe. Jetzt bin ich baff
    Soll ich von den guten alten Zeiten erzählen, als hier die Post abging? Oder unterhalten wir uns über Aktien und Hypotheken?

  20. #20
    Du warst doch noch gar nicht hier, als es so richtig abging.
    Geändert von BIT (02.04.2016 um 13:07 Uhr) Grund: Sig!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •