Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Anime Summer Season 2016

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #38
    Hab's nun endlich geschafft, die drei Serien nachzuholen, auf die ich mich im Vorfeld am meisten gefreut hatte:

    91 Days 12/12: Die Serie hat meine Erwartungen voll erfüllt. Negativ anzumerken ist, dass die Animation teils sehr sparsam ist (besonders was Personen im Hintergrund angeht; teilweise bewegt sich da viel zu wenig), und vielleicht, dass die Charaktere die meiste Zeit über ziemlich distanziert bleiben. Abgesehen davon hat 91 Days aber alles richtig gemacht: Das Setting ist angemessen und sehr atmosphärisch umgesetzt, die Handlung bleibt durchgehend ernst und jede Folge trägt etwas zum Fortschritt bei. Es gibt einige unerwartete Wendungen und ein ziemlich unkonventionelles Ende. Nichts, was mich komplett umhauen würde, aber es war einfach eine sehr solide Serie, und dazu eine, wie man sie in Anime-Form insbesondere heute eher selten sieht.

    Battery 11/11: Bis zur Hälfte mochte ich die Serie sehr. Die Charaktere haben sich bisweilen etwas unsympathisch verhalten, aber das hat imo die Pubertät, die sich durchlaufen, gut widergespiegelt. Andererseits sahen sie deutlich älter aus als 12-13 und haben sich teils auch deutlich zu erwachsen verhalten. Die zweite Hälfte war leider enttäuschend: Der Fokus lag auf Charakteren, die bis dahin gar keine Rolle gespielt hatten und plötzlich einfach relevant waren. Entwicklung gab es wirklich absolut keine beim Hauptcharakter. Und das Ende war einfach ein gigantischer Stinkefinger. Es endete einfach mittendrin. Also wirklich mittendrin: Unmittelbar vor einem relevanten Momente wurde ein Schnitt gemacht. Das war sicher eine bewusste Entscheidung, aber ich verstehe sie absolut nicht. Es ist nicht artsy, es gibt der Story nichts und es ist ja nicht einmal ein offenes Ende, das man selbst weiterspinnen kann, weil... es kein Ende ist. Sehr, sehr merkwürdig und sehr, sehr enttäuschend. Echt schade, der Artstyle war toll (insbesondere OP/ED) und es begann wirklich ganz gut.

    Orange 13/13 hat mir unterm Strich recht gut gefallen, allerdings nicht ganz meine Erwartungen erfüllt. Wie bei den meisten Zeitreisegeschichten ist das Zeitreisekonzept selbst das Problem. Da es nicht so stark thematisiert wurde, war das hier kein Dealbreaker, aber wie in der zweiten Hälfte beiläufig erwähnt wurde, dass irgendwelche schwarzen Löcher im Meer dafür gesorgt haben, dass Briefe in die Vergangenheit geschickt werden konnten, die ihre Empfänger auch erreicht haben, war absoluter Schwachsinn. Da hätten sie es lieber gar nicht erklären sollen, als sich solchen Mist aus den Fingern zu saugen. Was mich auch gestört hat, war, wie gezwungen langsam die Beziehung zwischen Naho und Kakeru vorangeschritten ist, und dass es manche Momente gab, in denen die Charaktere auf bessere Lösungen hätten kommen können. (Wieso hat Naho Kakeru nicht angeboten, mit ihm seine Großmutter zu besuchen, statt ihm nahezulegen, beim Schrein zu bleiben?). Das Ende war ein bisschen viel Melodrama, aber prinzipiell mochte ich die Atmosphäre der Serie sehr, sowohl den melancholischen Grundton als auch die Intimität innerhalb der Gruppe. Generell wirkte die Dynamik ausgesprochen natürlich, und nicht nur Naho und Kakeru waren relevant, sondern alle haben ihren Teil beigetragen. Hat authentischer gewirkt als in den meisten anderen Serien.

    Einen Sequel-Film hätte ich eigentlich nicht gebraucht, aber mal schauen, was der bringt.

    Abschließendes Season-Ranking:
    1. 91 Days
    2. Mob Psycho 100
    3. ReLIFE
    4. Orange
    5. Amanchu!
    6. The Morose Mononokean
    7. Mobile Suit Gundam UC RE:0096
    8. sweetness & lightning
    9. Time Travel Girl
    10. Battery
    11. Bananya

    Unterm Strich war die Season durchaus brauchbar, viele solide Serien in verschiedenen Genres dabei, aber viele Serien sind doch etwas hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Positiv überrascht war ich insbesondere von Mob Psycho 100, und ReLIFE, das ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte, war auch ganz gut. Ein großes Highlight gab es leider wieder nicht. Sieht so aus als wird Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu das einzige von den Serien, die dieses Jahr liefen, bleiben. (March comes in like a lion werde ich erst im März/April gucken, wenn es fertig ist.)

    Geändert von Narcissu (07.11.2016 um 02:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •