Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Anime Summer Season 2016

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30
    Bin zwar noch lange nicht durch mit der Season, aber hier ein paar Eindrücke zu den Serien, die ich bisher beendet (oder abgebrochen) habe:

    Mobile Suit Gundam UC Re:0096 22/22: Insgesamt bin ich doch leicht enttäuscht. Die Handlung ist klassisch, nicht unbedingt schlecht. Musik und Production Values, insbesondere die Action-Animation, sind ziemlich gut. Als Gundam-Neulig fühlte ich mich, wie schon mal erwähnt, etwas überfordert von den ganzen Fraktionen und Begriffen, und wie wann wo was passiert ist. Das war aber noch okay. Enttäuscht haben mich letztens die Charaktere, insbesondere Banagher, der wirklich nur ein Standard-Shounen-Protagonist ist, und nicht im positiven Sinne. Sein Glauben an das Gute in allen Ehren, aber er hatte für mich nie eine glaubwürdige, greifbare Persönlichkeit, sondern wirkte nur wie eine Marionette für die Handlung. Andere Charaktere hatten etwas mehr Substanz, aber letztlich begeistert hat mich keiner. Es gab auch ein kleines bisschen gutes Drama, aber letztlich war mir das Writing meist zu melodramatisch oder prätentiös. Unterm Strich imo eher eine mittelmäßige Serie.

    sweetness & lightning 12/12: Enttäuschung #2. Was ein schönes Slice-of-Life-Drama mit glaubwürdigen Charakteren hätte werden können, war letztlich primär eine Kochshow. Ja, es gab durchaus gute Momente, insbesondere die, die sich thematisch ums Aufziehen von Kindern drehten, aber der Teil stand mir nicht genug im Vordergrund. Jede Folge lief nach demselben Schema ab: 1) Etwas Slice-of-Life / Drama, 2) es wird gekocht, 3) das Essen schmeckt und alle sind fröhlich. Gestört hat mich dabei insbesondere, dass die Serie nicht mal ansatzweise versucht hat, etwas Abwechslung reinzubringen.

    Selbst das Setting beschränkt sich immer auf dieselben Orte. Zudem fand ich sowohl Tsumugi als auch Kotori nicht glaubwürdig. Tsumugi hatte ihre realistischen Momente, hat aber oft nicht wie ein echtes Kind gewirkt. Naru aus Barakamon und Rin aus Usagi Drop waren auch auf ihre Weise idealisiert, aber wesentlich glaubwürdiger. Kotori war auf etwa ein Persönlichkeitsmerkmal (und ihren Appetit) beschränkt, und selbst ihre Angst vor Messern wurde in 12 Folgen nicht beleuchtet.

    Anfangs war es nett, aber die Formal hat sich spätestens nach der Hälfte der Serie abgenutzt. Echt schade.

    Time Travel Girl 12/12: Ebenfalls eine leichte Enttäuschung, denn das Ende war für eine Serie, die Kindern Wissenschaft näher bringen will, doch ziemlich wirr. Was ich aber bedauerlicher finde, ist, dass die Serie nichts hat, was sie Besonders macht, und auch nichts besonders gut macht. Anfangs war ich von der Idee eines klassischen Kinderabenteuers recht angetan, weil es davon heute kaum noch welche gibt, aber nach ein paar Folgen hat sich auch Monotonie eingestellt, und weder Charakter noch Handlung oder Präsentation waren mehr als nur Mittelmaß.

    Bananya 13/13: Die Idee ist schön verrückt, und die Präsentation mit dem Erzähler wirkt so, als ob sie auf eine junge Zielgruppe ausgelegt wäre. Ist aber letztlich auch immer nur das gleiche. Bisweilen niedlich, ja, aber das war's auch.

    Amanchu! 12/12: Die Serie war anfangs ganz nett und gegen Ende hat sie mir immer besser gefallen. Sie erreicht definitiv nicht das Level von Aria, konnte aber auf ihre eigene Art überzeugen. Die Gesichtsausdrücke von Pikari (und teils auch anderen Charakteren) sind herrlich, der Humor ist ziemlich charmant und im späteren Verlauf gibt es auch ein wenig ordentliches Drama und etwas Feelgood-Payoff. Kein Highlight, aber ganz ordentlich.

    The Morose Mononokean 13/13: Insgesamt ein netter Natsume-Klon, der eigentlich konstant ordentlich war, wenn auch nie herausragend. Ich mochte die Serie ziemlich gern, auch wenn sie nirgendwo besonders war und mich das häufige Geschreie des Protagonisten etwas genervt hat. Ob ich eine zweite Staffel gucken würde, weiß ich nicht.

    Berserk 1/12 (Dropped): Die erste Folge fand ich im Grunde genommen gar nicht schlecht, und auch ästhetisch finde ich die Serie trotz des scheinbar spärlichen Budgets recht ansprechend. Allerdings habe ich momentan keine Lust drauf, und die Geschichte wird nach dem Golden-Age-Arc imo auch massiv uninteressanter, weil die Chemie und Beziehung zwischen Guts und Griffith, die die Serie so interessant gemacht hatte, nun fast ganz fehlt, und auch Casca weit langweiliger geworden ist. Vielleicht versuch ich's nochmal, bevor die zweite Hälfte startet.

    Re:ZERO 15/25 (Dropped): Wie erwartet total überbewertet. Ich wollte der Serie eine Chance geben, weil sie ja von so vielen Fans gepriesen wird, aber letztlich ist sie auch nur eine weitere Zeitreise-Trapped-in-a-Game-Fantasywelt-Geschichte, nur halt mir mehr Gore, mehr Drama und größerem Schockfaktor. Es ist trotzdem ein Harem in Disguise, die weiblichen Charaktere sind ziemliche Schablonen mit eindimensionalen Persönlichkeiten und Stereotypen-/Fetish-Appeal (Tsundere, Loli, Yamato Nadeshiko, Maid, ...), die Fantasy-Elemente absolut generisch und dann gibt's noch so typischen Anime-Cringes wie kleine Mädchen, die mit einem Morgenstern kämpfen, einfach, weil es cool sein soll. Aus diesen Gründen habe ich schon Gate gemieden, und hätte es hier auch lieber tun sollen.

    Dabei ist die Serie in dem, was sie tut, nicht einmal unbedingt schlecht, und ich kann verstehen, wieso sie im durchschnittlichen Anime-Fan starke emotionale Reaktionen hervorrufen, aber mir geben die Schock-Momente nichts, da ich zu solchen neutypischen Waifu-Charakteren keine emotionale Bindung aufbauen kann.

    Wie fast jeder Hype-Anime der letzten Zeit (Fate/stay night, One Punch Man, ERASED, Gate, in geringerer Abstufung Food Wars) definitiv total überbewertet.



    So, die besten Titel fehlen aber noch! Mob Psycho 100 werde ich nachher beenden, Orange und 91 Days warten noch fast komplett auf mich, und auch bei Battery bin ich gespannt, wie gut mir die Serie letztlich gefallen wird. Ich kann aber schon mal jetzt sagen, dass (wie fast immer) meine Voreindrücke ziemlich gut mit den abschließenden Eindrücken übereinstimmen. Nur Mob Psycho 100 hatte ich etwas unterschätzt.

    Geändert von Narcissu (27.09.2016 um 23:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •