Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Anime Summer Season 2016

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sry, habs behoben.

  2. #2

  3. #3
    Arslan Senki S2 8/8: Tjo, und schon ist es wieder vorbei. Und das ist auch mein größter Kritikpunkt an der zweiten Staffel, die ja von Inhalt und Präsentation sonst recht nah an der ersten ist: sie endet sehr abrupt und ohne nennenswerte Konklusion. Dass die Geschichte hier nicht abgeschlossen wird, war bei der umfangreichen (und noch immer laufenden) Vorlage klar, aber hier fühlt es sich an, als würde es mitten im Arc enden. Die erste Folge wirkte von den Ereignissen sehr gerusht, abgesehen davon fand ich die Serie vom Pacing eigentlich in Ordnung und es sind auch einige interessante Dinge passiert. Aber nun heißt's wohl Abschied nehmen, denn ich bezweifle ehrlich gesagt, dass es in absehbarer Zeit noch eine Fortsetzung geben wird, wenn man die zweite Staffel schon nun auf acht Folgen auslegt. (Was übrigens damit zu tun hat, dass nun vier Folgen Nanatsu no Taizai laufen werden, aber wenn man wirklich mehr Episoden gewollt hätte, hätte man sich einen anderen Timeslot gesucht.)

    Amanchu! 02-04: Jap, die Serie bleibt wie erwartet angenehm. Ist gar nicht mal so sehr mit Aria zu vergleichen und hat auch etwas mehr Drama (das bei Aria erst am Ende kam). Bin gespannt, wann man das erste Mal richtig einen Einblick in die Unterwasserwelt bekommt.

    Time Travel Shoujo 03-05: Das Pacing der Serie ist mittlerweile sehr angenehm. Jede Folge wird ein neuer Wissenschaftler besucht, wobei sich die Zeiten immer etwas unterscheiden, und die Hauptgeschichte bewegt sich langsam im Hintergrund weiter. Ist natürlich alles wie erwartet sehr klassisch, aber ich mag so etwas, und auch die unschuldige Darstellung der doch sichtlich auf eine junge Zielgruppe ausgelegten Serie.

    Bonoboni bis 20: Me gusta.

    Mob Psycho 100 06: Immer wieder stark.

  4. #4
    Qualidea Code 8:

    Nachdem Team Edgelord zur Hälfte und Team Loli komplett ausgeschaltet wurden, und dadurch die beiden von Team Guns zu den Hauptcharakteren wurden, ist die Serie gleich deutlich besser geworden...

  5. #5
    Fate/Kaleid Liner 3rei: 01-08
    ENDLICH. Das ist die Staffel, wegen der ich mir alles davor überhaupt angetan habe, obwohl man mich mit dem ganzen Loli-Fanservice für gewöhnlich jagen kann. Wir haben endlich keine Filler mehr, vernünftige Gegner, einen vernünftigen Plot und generell mal was ausgereifteres und eigenes, was nicht bloß purer Fate-Fanservice ist. Klar, die Charaktere sind die selben, aber mit den Ainsworth ist es doch schon endlich was sehr eigenes.

    Und hey - endlich badass Ko-Gil! Und endlich mal ein bisschen mehr Fokus auf Enkidu <3
    Kann's kaum erwarten wenn der Shirou dieses Universums anfängt mitzumischen. Der ist meilenweit besser als seine anderen Versionen im Hauptspiel und sei es nur wegen des genialen Trashtalks

  6. #6
    NEW GAME! 08: Ein Spion und ein Dieb^^

    Kuromukuro 20: Geheimgänge auf einem Raumschiff und nach dem zu urteilen, was da drin war, ist es sehr seltsam, dass sie überhaupt Zugang hatte. Mal ganz davon ab, dass die Prinzessin es nicht wichtig findet zu erwähnen, dass die andere versucht hat sie abzustechen. Zumindest ist nun der Plan der Aliens ziemlich klar.
    Kuromukuro 21: Das kann man mal einen ordentlichen Angriff nennen. Wird nur schwierig werden, dass wieder herumzubiegen.

    Nejimaki Seirei Senki: Tenkyou no Alderamin 07: Das sieht erstmal nicht gut aus fürs Imperium.
    Nejimaki Seirei Senki: Tenkyou no Alderamin 08: Schwierige Entscheidung.

    Amanchu! 07: Ja ja, einfach die Regeln anpassen^^ Immer gefährlich, wenn Erwachsene bei Kinderspielen mitmischen xD.
    Amanchu! 08: Haha, der einhändige Liegestütz von Teko, einfach klasse xD. Der Bruder hats weiterhin nicht leicht.

    Shokugeki no Souma: Ni no Sara 08: Die Verwandschaft ist deutlich xD. Mal sehen was Souma sich ausgedacht hat. Vielleicht eine Kombination der verschiedenen Methoden?
    Shokugeki no Souma: Ni no Sara 09: Doch keine Kombination, aber auch mit Überraschung. Na dann bin ich mal auf die Wertungen gespannt.

    Arslan Senki: Fuujin Ranbu 08: Damit ist dieser Teil der Geschichte also auch schon abgeharkt. Wirkt auch ein wenig wie der Beginn der finalen Auseinandersetzung, da alle Kräfte sich auf einen Punkt hin bewegen. So gesehen haben die 8 eps für den Stoff gut gepasst, andererseits, wie Narcissu schon angemerkt hat, fühlt es sich auch ein wenig so an, als ob dieser Storyfaden abgebrochen wurde, um sich wichtigeren Dingen zu widmen^^ Fragt sich nur, was sie dann mit dem Rest anstellen werden.

  7. #7
    D.Gray-man HALLOW 08: Es geht immer noch Bergab für die Exorzisten und Yu/Alma sollten vielleicht mal etwas das Reden üben^^
    D.Gray-man HALLOW 09: Oha, böser Twist. Und das sich am Ende noch jemand einmischt... das dürfte es dann mit der dritten Gen gewesen sein.

    Amaama to Inazuma 08: Wegen dem Panikessen? dachte ich am Anfang, das Sensei wegen einem Kochunfall fehlt^^ Aber ich glaube Tintenfische auseinandernehmen wäre auch nichts für mich.
    Amaama to Inazuma 09: Die Kinder in dem Alter woanders übernachten zu lassen, erscheint mir sehr gewagt, auch wenn in diesem Fall die meisten ruhig schlafen konnten^^ Wäre aber nicht überrascht gewesen, wenn die Meisten wie der Junge reagiert hätten. Die Erinnerungen waren auch nett.

    NEW GAME! 09: Ein paar nette Rin x Ko Szenen^^ Nenechi hat auch einen interessanten Fokus beim Debuggen xD.
    NEW GAME! 10: Aoba kann auch mal gemein sein Nenechis Stimme ist mit der Zeit allerdings etwas belastend. Ist einfach einen Tick zu... mh... quitschig?

    Kuromukuro 22: Man kennt das ja, dass Leute sofort das Bewusstsein verlieren, wenn sie ins Wasser fallen, aber jetzt passiert das schon, wenn sie in den Schnee fallen? Wasser wird offensichtlich immer gefährlicher. Davon ab war es aber sein beeindruckend, wie Yukihime ihre Klamotten trotz Handschellen ausziehen konnte. It's magic. Gefolgt von einer Menge "Aufwärmerei"^^. Und so wie's aussieht, teilen die Charaktere demnächst endlich mal ihr Wissen darüber, wozu der Hinge Stein eigentlich da ist.

    91Days 07: Ist ziemlich nett gemacht. In jeder Szene, wo der Prota statt der eigentlichen Person auftaucht, ahnt man schon, dass es gleich Böse ausgehen wird^^
    91Days 08: Schade, Recap und nix neues :/ Gut, die Gelegenheit kann man nutzen, um den Start nochmal mit den Informationen, die man nun hat, zu sehen, aber viel ist das nicht^^
    91Days 09: Interessante Entwicklung.

    Nejimaki Seirei Senki: Tenkyou no Alderamin 09: Mh, aus den letzten Eps hatte ich eigentlich das Gefühl, dass das Imperium Gefahr läuft verlieren zu können, aber so wie es jetzt aussieht bezahlen sie nur einen sehr hohen Preis für den Sieg.

    Amanchu! 09: Ah mal ein kleiner Blick auf Tekos alte Freunde.

    Shokugeki no Souma: Ni no Sara 10: Mh, die Rankings sind eh immer etwas schwer nachzuvollziehen, aber die verschiedenen Reaktionen waren toll^^

    Tales of Zestiria the X 08: Schau an, der Drache wollte also wirklich nur mal kurz Hallo sagen. Damit hat der Held immerhin ein Ziel^^ Was mich aber an der Kriegsdebatte etwas wundert ist, was hält den der König davon? Der hängt ja auch irgendwo ab, so wie es aussieht.
    Tales of Zestiria the X 09: Wer der Kerl jetzt auch ein Seraphim oder ein Mensch? Und noch mehr Drachen!^^
    Tales of Zestiria the X 10: Dragon puppies? Sehr niedlicher Ausdruck für das was es ist xD. Es wirkt aber teilweise so, als ob sie an ein paar Stellen zeitlich vorwärts springen und hier und da ein paar Sachen auslassen. Oroboros wurde ja auch so nebenbei besiegt.

    Nanatsu no Taizai: Seisen no Shirushi 01: Na mal sehen was die 4 eps so bringen. Hier und da gab es ein paar kleine Hinweise, der Rest war aber einfach nur die üblichen Spielereien^^ Melodias hat allerdings eine Stufe zugelegt, was seine Belästigungen angeht.

  8. #8
    D.Gray-man HALLOW 10-12: Da passieren ein paar interessante Sachen und ich bin gespannt, was sie noch in der letzten Folge anstellen werden. Die Situation wurde auf jedenfall weiter gut durchgeschüttelt. Der Abschied am Ende von ep 12 war gut gemacht.

    Amaama to Inazuma 10-12: Immer nett, wenn die anderen Charaktere auch etwas mitmischen. Bringt etwas Abwechslung in die Sache rein. Ansonsten sind die kleine Probleme des Alltags und wie die Charaktere sie meistern auch ganz nett anzusehen, vor allem, da die Serie sie nicht in die Länge zieht. Hat schon ein paar gute Ideen parat. Allerdings habe ich die letzten Folgen gemerkt, dass die Serie für mich doch irgendwie nicht genug Substanz für 12 eps hat. Irgendetwas fehlt oder ich bin durch die anderen Serien schon zu gesättigt? Na ja, das Interesse ist also etwas verloren gegangen aber trotzdem schon eine nette Serie und am Ende schaut sogar Kotoris Mutter noch vorbei^^.

    NEW GAME! 11-12: Die Serie geht zuende und damit dreht sich alles um den Release des Spieles. Gab noch mal ein paar lustige Sachen und kleine Geschichten zu sehen und natürlich Rin x Yagami Das Ende mit der Party empfand ich als schönen runden Abschluss mit ein wenig Ausblick auf die Zukunft der Charaktere. Und die letzte Szene war klasse xD.
    Eine ordentliche und unterhaltsame Serie, mit der man nicht viel falsch macht, wenn man etwas für Cute Girls doing stuff übrig hat. Die Spielentwicklung wird nicht sehr stark in den Fokus gerückt, also sollte man da mit keinen tiefgreifenden Erkenntnissen rechnen. Gibt halt nur ab und an ein paar kleine Infos dazu. Dazu trifft die Serie denke ich eine gute Balance zwischen Niedlich, lustig und ernsten Momenten. Ist gut für das was es ist halt^^

    Kuromukuro 23: Der Schulkram verwässert die Serie immer noch. Von der Idee her sind die Segmente vielleicht nicht schlecht, aber es ist zum einen zu viel und zum anderen kümmern mich die Schulcharaktere recht wenig. Da arbeiten die lustig an den Film und so wirklich hat niemand ein Problem damit, dass Muetta mit ihnen abhängt. Obwohl gerade sie vielleicht ein paar wichtige Infos für einen Gegenschlag hätte. Aber wenn kümmerts, lasst uns lieber einen Amateurfilm drehen.

    91Days 10-11: Wow, viel Respekt für Corteo, auch wenn er sich andererseits auch recht blöd anstellt.

    Amanchu! 10: Big Sis war der Schatz, eh?^^ Spaßiger Ausflug von den drei Mädels. Pikari ist ein ziemlicher Spanner. Und Teko hat ihren Test gemeistert. Als Otter Teko! xD

    Shokugeki no Souma: Ni no Sara 11-12: Das macht Nakari auch nicht sympatischer. Nur weil man anderen Kram besser kann, heißt das nicht, dass man nicht auch andere Arbeiten erledigen kann. Wobei, in ihrem Fall weiß sie vielleicht nicht, wie man abspült? xD Souma lernt dafür eine Menge, da darf man gespannt sein, was er im Finale zaubert und ob es wirklich seine Spezialität wird.

    Nanatsu no Taizai: Seisen no Shirushi 02-03: Bisschen viel gezwungene Dramatik für den Kampf^^ Danach gab's etwas Entwicklung für Diana und King, was aber wohl eher Filler war Da King kurz darauf alles wieder vergisst.. Ansonsten wird nebenher wohl die Bedrohung für den weiteren Verlauf wieder zusammengeflickt.

  9. #9
    Da die Season praktisch zu Ende ist, wollte ich noch ein paar Eindrücke posten. Hab diese Season praktisch nichts geschrieben, weil ich zum einem auch nicht sonderlich viel gesehen habe und das was ich gesehen habe auch nicht sonderlich interessant war.
    Den besten Eindruck hat diese Season eigentlich Orange auf mich gemacht. Da ich momentan aber wirklich keine Lust auf die Thematik hatte die sich abgezeichnet hat, hab ich die Serie nach ein paar Folgen erst mal pausiert um sie später weiter zuschauen.
    Stattdessen habe ich mehr mittelmäßigen Kram geschaut (Yeah...) wie z.B.:

    Taboo Tattoo
    Den Aspekt wie sie ernste Szenen mit Humor "aufheitern", habe ich meine ich schon mal zu Beginn der Season angekreidet. Und während ich was das angeht vielleicht empfindlicher reagiere, als Andere muss ich sagen das die Serie in der Hinsicht jedes Maß verloren hat. So gibt es eine Folge wo über die Sexualität eines Charakters gewitzelt wird und derselbe Charakter in derselben Folge nur ein paar Minuten später mehrfach amputiert wird. Wie soll so ein Ereignis so überhaupt noch irgendeinen Effekt erzeugen? Und es ist ja nicht so als wäre die Serie wirklich auf Comedy ausgelegt. Sie nimmt sich jedenfalls ziemlich ernst, z.B. was die Gewaltdarstellung angeht und es gibt Charaktertode und überhaupt geht es um die Rettung der Welt. Das hindert die Antagonistin aber nicht daran mit der Osananajimi des Protagonisten Ping Pong spielen zu gehen und Ähnliches.
    Auch die Story steigert sich von ihrem generische Einstieg nur minimal, was sicher auch daran liegt das die Serie in der zweiten Hälfte ziemlich gehetzt wirkt (Kämpfe mit Monologen über die Vergangenheit eines Charakters zu unterlegen der seid Episode 1 dabei ist eine hervorragende Idee...), weil sie Story-Arc noch beenden wollte (Abgeschlossen ist die Serie da aber noch nicht der Manga ist afaik noch nicht beendet.) und ein fulminantes Finale zu bieten. Das Finale fällt dabei jedoch ziemlich ins Wasser, zum einem hab ich zwischen dem ganzen Mumbo Jumbo nicht mehr mitbekommen was genau passiert ist (und es hat mich auch nicht genug interessiert um mich weiter damit zu beschäftigen) und zum anderen macht der Kampf auch optisch bei weitem nicht so viel her wie so manche Kämpfe zuvor.
    Rechnet man dann noch den Protagonisten hinzu der seinem Namen Seigi alle Ehre macht (Gerechtigkeit hier, Gerechtigkeit da.), kann ich das Ergebnis unter dem Strich nicht weiterempfehlen.


    Hitori no Shita - The Outcast
    Auf den ersten Blick hat diese Serie mit Taboo Tattoo viel gemeinsam. Stirchwort: Protagonist mit Superkräften, wird in den Konflikt zwischen Anderen mit Superkräften hineingezogen. Im Detail unterscheiden die Serien aber doch merklich. Ich mochte dass der Rahmen bei Hitori no Shita doch deutlich kleiner gesteckt ist. So geht es hier nicht direkt um das Ende der Welt mit Staaten am Rande des Krieges, sondern nur um den Konflikt von Untergrundgruppierungen handelt in die der Protagonist hineingezogen wird. Nachteil ist dafür dass die Story keine Bäume ausreißt und das Ende des Animes reichlich antiklimatisch ist und wenig Abschluss bildet. Bierernst nimmt sich die Serie dabei natürlich auch nicht, aber die Serie findet eine bessere Balance als das Vergleichsobjekt. Nur die eine Gruppierung war mehr albern als alles andere. Aber da es ja insgesamt 4 Parteien gibt ist das verkraftbar. Der Protagonist geht auch in Ordnung, abgesehen davon das beständig auf seiner Jungfräulichkeit rumgeritten wird. Insgesamt fand ich die Serie aber ganz sympathisch und die Kämpfe gingen auch in Ordnung. Aber ohne starke Narrative und ohne Abschluss war das Ganze halt auch nur nett, nichts was ich wirklich weiterempfehlen würde. Als Appetitmacher auf den Webmanga wahrscheinlich Ok, aber ich glaube für den chinesischen Manga gibt es gar keine Übersetzung von daher ist es für die meisten wenig relevant.


    Amaama to Inazuma
    Tsugumi war erträglicher als zunächst befürchtet, ich mochte die Chemie wenn die ganze Truppe zusammen war und insgesamt war die Serie sehr entspannend und es gab nur sehr wenig Drama. Aber sie war auch relativ inhaltslos, der kürzlich Verlust der Mutter wurde kaum thematisiert. Kotoris Hintergründe und warum sie nicht mit Messern kann wurde gar nicht angeschnitten (Ha!) und letztendlich war mir die Serie viel zu sehr auf das Essen & Kochen fokussiert. Im Endeffekt war es nett, aber nichts was mir in Erinnerung bleiben wird. Zum Abschalten aber sicherlich Ok.


    Arslan Senki: Fuujin Ranbu
    Am meisten hat mich gestört, das wir nach ein paar Folgen praktisch wieder in derselben Situation waren wie zu Anfang der ersten Staffel. (Eine kleine Gruppe ohne Armee.) Ziemlich frustrierend, auch wenn Arslan am Ende der zweiten Staffel anscheinend mehr oder weniger die gleiche Truppenstärke hat wie vorher ohne viel dafür getan zu haben. (Was die ganze erste Staffel etwas entwertet. Warum macht man sich dann zuerst solche Umstände, wenn man in der Küstenstadt ohne große Probleme eine neue Armee ausheben kann?) Gab auch ein paar positive Aspekte, wie z.B. ein wenig Hintergrund zu Silvermask, wobei auch das etwas halbherzig umgesetzt war. Und von den Grautönen die ich am Anfang der ersten Staffel noch gelobt habe ist weiterhin nichts mehr zusehen. Insgesamt keine sehr überzeugende Einlage. Mal schauen ob der Anime irgendwann mal weitergeführt wird.


    Kono Bijutsubu ni wa Mondai ga Aru! (This Art Club has a Problem!)
    Die Serie hat mich positiv überrascht. Es ist eine sehr angenehme und liebenswerte Comedy um einen Kunstclub, deren einziges wirklich motiviertes Mitglied Usami (die Protagonistin) ist. Das ist eigentlich schon anstrengend genug, allerdings hat sich auch noch in Uchimaki aus ihrem Club verliebt. Leider ist der nur mit an Bord um Waifus zu malen, und hat an 3D Girls kein Interesse. ^^
    Das Ganze ist wirklich liebenswert, die Romantik ist einfach niedlich und die Frustration von Usami oftmals spürbar. ^^ Und auch die Nebencharaktere haben alle Charme und Potenzial. Während der Season hat sich die Serie zu einer der Serien entwickelt auf die ich mich jede Woche gefreut habe. Allerdings hat der Humor auch bei mir funktioniert. Wenn ihr eine Comedy mit einem kleinen Schuss Romantik sucht dann geht der Serie mal eine Chance und schaut ob euch der Humor zusagt. Ich kann sie jedenfalls weiterempfehlen.


    Re: Zero Kara Hajimeru Isekai Seikatsu
    Nach dem für mich eher lahmen zweiten Story-Arc in Roswaal Herrenhaus, hat der dritte Story-Arc um die Hauptstadt deutlich angezogen was Spannung und Twists angeht. Und nach Subarus Epiphanie, war er auch nicht mehr so unerträglich wie zuvor. Ich weiß nicht ob das die überzeugendste Form von Charakterentwicklung ist, aber zumindest gibt es Charakterentwicklung. Die neuen Infos über den Hintergrund waren auch interessant, das Puzzle welche Rolle Subaru und die Hexe spielen sind sowieso mein bevorzugter Aspekt an der Serie. Den gewaltigen Hype um die Serie würde ich wahrscheinlich nicht unterschrieben, aber insgesamt kann ich mich nicht beschweren, denn die Serie ist in jedem Fall unterhaltsam.

    Was das Ende angeht hat White Fox eine relativ runde Stelle gewählt, so dass es keinen harten Cliffhanger gibt. Das ist sicherlich positiv für den Fall das es keine Anime Fortsetzung mehr gibt und damit die Zuschauer nicht zu sehr gefoltert werden. Aber mit nur einem Satz mehr hätte man auch ein Ende schaffen können das zum Ton der Serie besser passt. Ich persönlich hätte das wahrscheinlich bevorzugt, aber so ist es auch in Ordnung.



    So und das wäre auch alles was ich gesehen habe abgesehen von Thunderbolt Fantasy, aber das endet erst nächste Woche. Insgesamt war es in meinen Augen aber eine eher schwache Season.

  10. #10
    Ich komme nur kurz rein um zu sagen, dass 91 Days eine der besten Serien seit langem ist. Definitiv mein AOTS and ganze starker Kandidat für AOTY. Der beste nicht-anime anime den ich bisher gesehen habe.

  11. #11
    Bin zwar noch lange nicht durch mit der Season, aber hier ein paar Eindrücke zu den Serien, die ich bisher beendet (oder abgebrochen) habe:

    Mobile Suit Gundam UC Re:0096 22/22: Insgesamt bin ich doch leicht enttäuscht. Die Handlung ist klassisch, nicht unbedingt schlecht. Musik und Production Values, insbesondere die Action-Animation, sind ziemlich gut. Als Gundam-Neulig fühlte ich mich, wie schon mal erwähnt, etwas überfordert von den ganzen Fraktionen und Begriffen, und wie wann wo was passiert ist. Das war aber noch okay. Enttäuscht haben mich letztens die Charaktere, insbesondere Banagher, der wirklich nur ein Standard-Shounen-Protagonist ist, und nicht im positiven Sinne. Sein Glauben an das Gute in allen Ehren, aber er hatte für mich nie eine glaubwürdige, greifbare Persönlichkeit, sondern wirkte nur wie eine Marionette für die Handlung. Andere Charaktere hatten etwas mehr Substanz, aber letztlich begeistert hat mich keiner. Es gab auch ein kleines bisschen gutes Drama, aber letztlich war mir das Writing meist zu melodramatisch oder prätentiös. Unterm Strich imo eher eine mittelmäßige Serie.

    sweetness & lightning 12/12: Enttäuschung #2. Was ein schönes Slice-of-Life-Drama mit glaubwürdigen Charakteren hätte werden können, war letztlich primär eine Kochshow. Ja, es gab durchaus gute Momente, insbesondere die, die sich thematisch ums Aufziehen von Kindern drehten, aber der Teil stand mir nicht genug im Vordergrund. Jede Folge lief nach demselben Schema ab: 1) Etwas Slice-of-Life / Drama, 2) es wird gekocht, 3) das Essen schmeckt und alle sind fröhlich. Gestört hat mich dabei insbesondere, dass die Serie nicht mal ansatzweise versucht hat, etwas Abwechslung reinzubringen.

    Selbst das Setting beschränkt sich immer auf dieselben Orte. Zudem fand ich sowohl Tsumugi als auch Kotori nicht glaubwürdig. Tsumugi hatte ihre realistischen Momente, hat aber oft nicht wie ein echtes Kind gewirkt. Naru aus Barakamon und Rin aus Usagi Drop waren auch auf ihre Weise idealisiert, aber wesentlich glaubwürdiger. Kotori war auf etwa ein Persönlichkeitsmerkmal (und ihren Appetit) beschränkt, und selbst ihre Angst vor Messern wurde in 12 Folgen nicht beleuchtet.

    Anfangs war es nett, aber die Formal hat sich spätestens nach der Hälfte der Serie abgenutzt. Echt schade.

    Time Travel Girl 12/12: Ebenfalls eine leichte Enttäuschung, denn das Ende war für eine Serie, die Kindern Wissenschaft näher bringen will, doch ziemlich wirr. Was ich aber bedauerlicher finde, ist, dass die Serie nichts hat, was sie Besonders macht, und auch nichts besonders gut macht. Anfangs war ich von der Idee eines klassischen Kinderabenteuers recht angetan, weil es davon heute kaum noch welche gibt, aber nach ein paar Folgen hat sich auch Monotonie eingestellt, und weder Charakter noch Handlung oder Präsentation waren mehr als nur Mittelmaß.

    Bananya 13/13: Die Idee ist schön verrückt, und die Präsentation mit dem Erzähler wirkt so, als ob sie auf eine junge Zielgruppe ausgelegt wäre. Ist aber letztlich auch immer nur das gleiche. Bisweilen niedlich, ja, aber das war's auch.

    Amanchu! 12/12: Die Serie war anfangs ganz nett und gegen Ende hat sie mir immer besser gefallen. Sie erreicht definitiv nicht das Level von Aria, konnte aber auf ihre eigene Art überzeugen. Die Gesichtsausdrücke von Pikari (und teils auch anderen Charakteren) sind herrlich, der Humor ist ziemlich charmant und im späteren Verlauf gibt es auch ein wenig ordentliches Drama und etwas Feelgood-Payoff. Kein Highlight, aber ganz ordentlich.

    The Morose Mononokean 13/13: Insgesamt ein netter Natsume-Klon, der eigentlich konstant ordentlich war, wenn auch nie herausragend. Ich mochte die Serie ziemlich gern, auch wenn sie nirgendwo besonders war und mich das häufige Geschreie des Protagonisten etwas genervt hat. Ob ich eine zweite Staffel gucken würde, weiß ich nicht.

    Berserk 1/12 (Dropped): Die erste Folge fand ich im Grunde genommen gar nicht schlecht, und auch ästhetisch finde ich die Serie trotz des scheinbar spärlichen Budgets recht ansprechend. Allerdings habe ich momentan keine Lust drauf, und die Geschichte wird nach dem Golden-Age-Arc imo auch massiv uninteressanter, weil die Chemie und Beziehung zwischen Guts und Griffith, die die Serie so interessant gemacht hatte, nun fast ganz fehlt, und auch Casca weit langweiliger geworden ist. Vielleicht versuch ich's nochmal, bevor die zweite Hälfte startet.

    Re:ZERO 15/25 (Dropped): Wie erwartet total überbewertet. Ich wollte der Serie eine Chance geben, weil sie ja von so vielen Fans gepriesen wird, aber letztlich ist sie auch nur eine weitere Zeitreise-Trapped-in-a-Game-Fantasywelt-Geschichte, nur halt mir mehr Gore, mehr Drama und größerem Schockfaktor. Es ist trotzdem ein Harem in Disguise, die weiblichen Charaktere sind ziemliche Schablonen mit eindimensionalen Persönlichkeiten und Stereotypen-/Fetish-Appeal (Tsundere, Loli, Yamato Nadeshiko, Maid, ...), die Fantasy-Elemente absolut generisch und dann gibt's noch so typischen Anime-Cringes wie kleine Mädchen, die mit einem Morgenstern kämpfen, einfach, weil es cool sein soll. Aus diesen Gründen habe ich schon Gate gemieden, und hätte es hier auch lieber tun sollen.

    Dabei ist die Serie in dem, was sie tut, nicht einmal unbedingt schlecht, und ich kann verstehen, wieso sie im durchschnittlichen Anime-Fan starke emotionale Reaktionen hervorrufen, aber mir geben die Schock-Momente nichts, da ich zu solchen neutypischen Waifu-Charakteren keine emotionale Bindung aufbauen kann.

    Wie fast jeder Hype-Anime der letzten Zeit (Fate/stay night, One Punch Man, ERASED, Gate, in geringerer Abstufung Food Wars) definitiv total überbewertet.



    So, die besten Titel fehlen aber noch! Mob Psycho 100 werde ich nachher beenden, Orange und 91 Days warten noch fast komplett auf mich, und auch bei Battery bin ich gespannt, wie gut mir die Serie letztlich gefallen wird. Ich kann aber schon mal jetzt sagen, dass (wie fast immer) meine Voreindrücke ziemlich gut mit den abschließenden Eindrücken übereinstimmen. Nur Mob Psycho 100 hatte ich etwas unterschätzt.

    Geändert von Narcissu (27.09.2016 um 23:32 Uhr)

  12. #12
    Da alle meinen Serien (außer DB) vorbei sind, Zeit für die (kurze) Abrechnung:

    Active Raid Second: Humor weiterhin gut, aber Action und Rahemhandlung haben leider gegenüber der ersten Staffel nachgelassen .
    @Ruffy, Cloud: Ihr kommt mittels Combo auf ein Hochhaus? Ha, hier schaffen sie es bis in die Erdumlaufbahn!

    Binan irgendwasjapanisches Love! Love!: Ist ziemlich die Luft raus. Schwächer als die erste Staffel, und mir fällt nichts wirklich positives ein, was ich dazu als Ausgleich aufzählen könnte.

    Qualidea Code: Nett zum einmal ansehen, aber mehr auch nicht. Hätte sicher auch geholfen, wenn das Ending nicht von Anfang an den großen Twist gespoilert hätte...

    Aber das Beste kommt sowieso zum Schluss: Die neuen Digimon tri Folgen sind raus. Ich freu mich schon drauf.

    Geändert von Liferipper (27.09.2016 um 17:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •