Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Der Schwertkämpfer (Vollversion, Atmosphärisch)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Der Schwertkämpfer (Vollversion, Atmosphärisch)

    Der Schwertkämpfer


    An einem weit entfernten Ort in einer weit entfernten Zeit wanderte einst ein Schwertkämpfer. Er trug verschlissenes, schwarzes Leder und auf dem Rücken ein altes Schwert.
    Schritt um Schritt ging voran, vorbei an an alten Ruinen und vergessenes Träumen. Sein Ziel lag in weiter Ferne, doch niemals war er entmutigt.
    Irgendwann wird er sein Ziel nämlich erreichen und daraufhin dann eine neue Reise beginnen.

    Dieses Spiel ist etwas anderes als die Restlichen, die ich zuvor hier vorgestellt habe. Ich wollte etwas Neues probieren und habe dabei viel Energie und Mühe investiert. Grafik und Musik ist hier beinahe komplett von mir erstellt.
    Vermutlich wird Der Schwertkämpfer auch wieder nicht jedermanns Sache sein, aber ich hoffe, dass zumindest ein paar bereit sind dem einfachen Recken auf seiner Reise zu begleiten.

    Geschichte und Gameplay:
    Relativ simpel. Der Schwertkämpfer ist der namenlose Protagonist und er hat eine Mission, Um zum Ziel zu kommen muss er durch verschiedene Arealedahin zu kommen. Jedes Areal hat ein eigenes Thema und eigene Geschichten.
    Zu jedem Areal gehört ein Rätsel und ein spezieller Charakter, der eine Entscheidung von euch fordert.
    Zwischen den Arealen gibt es einen Hub, wo es den einzigen Speicherpunkt im Spiel gibt. Ich benutze ein Skript von Uriel Everos aka mikkoman123 (Code und Link sind im ReadMe),
    bei dem das Hauptmenü entfernt wurde. Ihr startet also direkt im Spiel und jedes mal beim Neustarten landet ihr beim Speicherpunkt. Es gibt nur einen einzigen Speicherslot,
    also überlegt euch eure Entscheidungen im Spiel gut.
    Wichtig ist mir auch ob das Rätsel in Areal 1 mit den vorhandenen Hinweisen für den Spieler überhaupt logisch lösbar ist. Insbesondere dazu würde ich mich über Rückmeldungen
    freuen.

    Spielzeit:
    Rechnet mit 40-60 Minuten.

    Grafik:
    Selbst erstellt und ich ging mit einem minimalistischen, surrealen Aussehen, insbesondere bei der Umgebung. In Zukunft wird alles eventuell noch einmal aufpoliert, aber für den
    Moment bin ich ganz zufrieden mit dem Look. Trostlose, simple Farben dominieren und es gibt nur einige wenige bunte Klekse hier und da. Ich ging mit dem Ansatz ran, desto
    weniger, desto besser, da solch ein Style für mich zu dem Spiel, was ich entwerfen wollte, besser passte.

    Musik:
    Ebenfalls selbst gemacht mit LMMS, aber hier gibt es noch großen Verbesserungsbedarf. Während die Trecks Leere, Ordnung und Ruhe ganz gelungen sind, so haben die
    Ost's Liebe und Erschaffung noch ordentlich Misstöne. Ich hoffe demnächst einen gescheiten Musiker zu finden, der hilft alles noch einmal zu überarbeiten. Falls hier
    jemand Zeit entbehren will, so ist dieser natürlich willkommen.

    Screenshots:


    Fazit:
    Ich war mir sehr unsicher ob ich Der Schwertkämpfer hier ins Forum stellen sollte, da es wie all meine Spiele sehr speziell ist und besonders für mich
    viel neues Terrain beinhaltet. Aber wie ihr gerade wohl lest, habe ich mich überwunden.
    So wünsche ich viel Vergnügen bei den Reisen des Schwertkämpfers durch die zerbrochene Welt.

    Adieu,

    Selcarnor



    Weitere Spiele:

    Die Straße
    Erinnerung der Puppen
    Dämmerung

    Geändert von Selcarnor (08.05.2016 um 07:45 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •