Der morbide Bruder von Stardew-Valley namens Graveyard Keeper!
Wait, what?
Richtig, anstelle eines Bauernhofes hat man einen Friedhof zu verwalten und muss sich um Aussehen der Gräber kümmern und um das, nun ja, Wohlergehen von Leichen, beispielsweise durch Autopsien oder spätere Mumifizierung und noch später... Nekromantie.
Später kommt noch eine Kirche dazu, die ausgestattet und ausgebaut werden muss, ebenso wie das Messen von Lesen, das geplant werden will.
Die Story ist eher makaber, mit einem Hang (leider manchmal) zum Albernen.
Farming und Grinding ist ebenfalls möglich, so können Gemüse oder Wein angebaut werden, die der Regeneration dienen, damit das Schneiden von Grabsteinen leichter fällt.
Dungeoncrawling ist ebenfalls eingebaut, wirkt aber rudimentär und kommt nicht auf die Wichtigkeit wie bei SdV.
Alle von dir genannten Titel habe gespielt und kann diese auch nur empfehlen. Graveyard Keeper (noch vor den letzten QoL Updates) hat super viel Spaß gemacht. Und ich fand den Hang zum Albernen mehr als gelungen - passte super gut in dieses Spiel.
Steam bestätigt:
My Time at Portia: 146 Stunden
Graveyard Keeper: 80 Stunden
Stardew Valley: 265 Stunden
Kosten zusammen: ich glaube es waren ca. 30€ in Summe - für knapp 500 Stunden Spielspaß und ab und an wird jedes dieser Spiele noch gezockt.
Wer solche Spiele mag (vor allem auch im Koop), dem kann ich auch Garden Paws empfehlen. Ist vor einem Monat erst erschienen und ist bei weitem noch nicht fertig (so wie es mit My Time at Portia war als es rauskam), macht aber jetzt schon im Multiplayer super viel Spaß, sodass man da auch gut auf seine 40+ Stunden kommen kann.
GARDEN PAWS!
Wie konnte ich das vergessen, Recht hast du, Linkey!
Das Game habe ich seit Ewigkeiten auf der Liste, habe aber einer Freundin zugeschaut, wie sie es gespielt hat. Und Graveyard Keeper bei meiner Frau, wobei wir noch nicht fertig sind mit dem Game.
Bei Portia bin ich bei 137 Stunden. ^^
Und bei Stardew Valley bei 137 Stunden (hey wait, wie krass Was ein cooler Zufall ^^)
Und ja, für das Geld, das die Games kosten, bekommt man Spielspaßstunden satt!
Graveyard Keeper hatte ich letztes Jahr in der Challenge, aber leider nicht geschafft.
Die erste Stunde war dennoch ziemlich spaßig und wollte ich dieses Jahr wieder in Angriff nehmen.
Ob mir die anderen genannten Spiele gefallen würden weiß ich nicht so recht.
Sind die ähnlich witzig?
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Was verstehst du unter witzig?
Ich finde den Humor in Graveyard Keeper recht albern bis morbide, der Humor in Stardew Valley und Portia ist sehr familienfreundlich, das sind eher so richtige Wohlfühlspiele und ganz sanften Späßen.
Gala: Immer versuchen auf Beeren zu gehen.
Aber eigentlich kann man in dem Spiel unmöglich etwas richtig falsch machen. Das Gold immer wieder in Samen investieren, diese anbauen und verkaufen.
Als Erstes die Rucksackerweiterung bei Pierre kaufen und am Ende des Frühlings einmal die Gießkanne beim Schmied aufwerten.
Sooo, nachdem ich im Moment wieder ein bisschen mehr Zeit und Lust auf Computerspiele habe und weil mich beim eigenen Garten jeden Frühling eh die Aussaatlaune packt, habe ich gestern wieder mit Stardew Valley angefangen und mir von meiner Liebsten eine kleine Mod empfehlen lassen:
Und holy shit... das Ding ist geil!
Riesiges Farmland das man mühsamst und brutal erst erschließen muss, viel mehr Wald, viel mehr Dialoge und extrem viel zu entdecken, da man nun total viele Items in den Häusern anklicken und lesen kann, daher in Kombination einen Haufen Lore und mehr Hintergrund.
Ich bin begeistert und es hat mich wieder voll gepackt!!
Krasses Konzept, berichte dann mal über die Zeit! Ich habe bei Content Mods meistens die Erfahrung gemacht, dass selbst die besseren stark hinter dem Hauptspiel zurückbleiben, gerade wenn sie so viel versprechen. Bin gespannt!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Hatte auch schon überlegt den drauf zu spielen, weil einige den empfohlen haben.
Allerdings wurde ja angekündigt, dass an einem Update bei SV gearbeitet wird. Den Mod hebe ich mir dann für später auf, wenn der Zusatzcontent durch ist (wann auch immer er erscheinen mag)
Also meine Begeisterung für die Mod ist noch immer ungebrochen.
Einer der großen guten Dinge, die die Mod macht, ist, dass sie das Rad nicht neu erfindet - vielmehr werden einfach die Stärken des Spiels ein wenig ausgebaut und ein paar Schwächen ausgebügelt.
Zum Einen hat man mit der Mod riesiges Farmland. Und mit riesig meine ich riesig. So groß, dass man darin durchaus einige lohnenswerte Secrets verstecken kann. Weil man sich eben wirklich buchstäblich durch den eigenen Grund und Boden hacken, fällen und sensen muss, damit man das Gelände erschließt.
Das ist beispielsweise ein Screen aus dem eigenen Farmland. Mit Fluss, Wald und Wasserfall.
Eine weitere Sache, die ich richtig toll fand, ist die Überarbeitung der alten Maps. Es wurden unzählige Details hinzugefügt, die Maps dadurch leicht vergrößert und alles wirkt nun deutlich mehr nach ländlichem Dorf:
So sieht beispielsweise nun Marnies Farm aus. Viele Bewohner haben nun einen Gemüsegarten spendiert bekommen oder andere Zierobjekte.
Ebenso gibt es nun ein paar kleinere Maps mehr zu erkunden - beispielsweise eine Bergspitze im Norden:
Was man dabei schon erkennen kann: Es gibt massive Updates in Sachen Lore, Cutscenes und Dialogen. Es wurden unglaublich viele neue Dialoge eingebaut, die einzelne Chars mit ihren Spleens vertiefen und interessanter gestalten, außerdem gibt es zahlreiche Erklärungen über die gesamte Weltlore - wobei diese überraschend "fantastisch" ausfällt, für mich aber perfekt ins Spiel und ins Szenario passt.
Geplant sind außerdem noch weitere NSCs:
Hier sieht man beispielsweise den recht großen Weinberg einer NSC die noch kommen wird. Ihr Haus kann man bereits durchsuchen und dabei einige Hinweise auf eine sehr tragische bis eventuell gruselige Hintergrundstory finden. Zu meiner Enttäuschung werden die Bewohner aber erst mit dem neuen Update dann implementiert. ^^
Die einzelnen Communityfeste wurden zudem aufgewertet, so finden sich nun beispielsweise bei der Herbst-Fair einige Touristen ein die einiges zu erzählen haben.
Ich muss sagen, mir gefällt die Mod sehr gut. Wenn man SDV lange nicht gespielt hat, dann macht ein Wiederspiel mit dieser Mod richtig Laune. Ist man allerdings ein bisschen satt vom Spiel gibt es dann doch noch zu wenig neue Inhalte für einen Re-Run
Das Problem mit dem kommenden Riesen-Content-Patch von offizieller Seite sehe ich aber auch. Ich kann nur hoffen, dass die beiden sich irgendwie zusammentun, denn die neuen Maps sind echt Sahne!
Ich liebe den Grafikstil. Stardew Valleys Pixelstil natürlich auch. Aber das hier ist das erste 3D-Farmsimulationsspiel seit Jahren, auf das ich Lust habe.
Ein neues Story of Seasons (auch wenn es ein Spinoff ist) für die Switch ist traumhaft. Weißt du, ob es auch nach Europa kommt? Gibt es da auch schon Infos bezüglich release Datum?
In wenigen Wochen/Monaten wird auch Pumpkin Days auf Steam erscheinen (EA): https://store.steampowered.com/app/618850/Pumpkin_Days/
Anders als auf der Steamseite angegeben wird dieses Spiel Multiplayer besitzen (wohl vergleichbar mit Stardew Valley, also eine handvoll Leute pro Session).
Edit:
Hatte gerade doch kurz Zeit, selbst nachzuschauen. Im Herbst kommt es (SoS) bereits, top
Das Game sieht auf jedenfall auch recht interessanta aus. Ich hatte mir früher mal Stardew Valley gekauft aber ka, ich kann so spiele auf Dauer nicht spielen.
Bin zB schnell gefrusstet wenn der Tag nicht so abläuft wie ich mag oder ich noch wichtiges vergessen habe oder bei ewigen Fischen der gesuchte nicht kam !
Geändert von erzengel_222 (26.10.2021 um 08:06 Uhr)