Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Stardew Valley - Der Landlust-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In der Tat. Meine Freundin und ich haben auch explizit darauf gewartet, das Spiel zu spielen, ehe wir es nicht gemeinsam erkunden können, und nun konnten wir sehr schnell feststellen, warum es von den meisten so sehr geliebt wird; es ist wirklich sehr liebevoll und detailreich gestaltet und macht sehr viel Spaß. Und nun sehen wir dabei zu, wie unsere reale Produktivität in den Keller geht, während unsere virtuelle laufend maximiert wird.

    Erster Eindruck, nach einem abgeschlossenen Frühling: Wow, sind die Tage in dem Spiel kurz! Teilweise kommt da schon fast eine Art Speedrun-Gefühl hoch, wenn wir alles erledigen wollen, was wir uns vorgenommen hatten. Aber das ist irgendwie auch interessant, da wir uns pro Tag wirklich einen Plan machen müssen und nicht dazu kommen, ständig abgelenkt zu werden, wie das etwa bei Minecraft immer der Fall war. Und, weiß ja nicht, wie's im Singleplayer ist, aber im MP gibt es offensichtlich keine Möglichkeit, das Spiel zu pausieren; auch, wenn der andere Spieler gerade um Mitternacht noch in einer Cutscene drin ist, läuft die Zeit noch weiter, und das führte unweigerlich dazu, dass es sich meine Freundin einmal um zwei Uhr auf der Straße nach Hause gemütlich gemacht hat ... und obwohl ich kuschelig im Bett lag, wurde meine Energie am nächsten Morgen nicht aufgefüllt. (Ich schätze, ich habe mir einfach die ganze Nacht Sorgen gemacht. :P)

    Allgemein funktioniert der Multiplayer, zumindest bei uns beiden im LAN, sehr gut. Eigentlich sogar fast perfekt, wenn man bedenkt, dass es bloß eine "Beta" ist, sofern wir das mit unserem geringen Kenntnisstand über das Spiel beurteilen können. Wir hatten nie irgendwelche Synchronisationsprobleme oder merkwürdige Bugs, außer, dass einer der Bewohner einmal vorübergehend unsichtbare Zimmertüren hatte. Es wurde so ziemlich an alles gedacht, die Interaktionen untereinander sowie mit den anderen Bewohnern funktioniert soweit reibungslos, und dass das Geld und der Community-Center-Fortschritt geteilt wird, während die meisten anderen Sachen seperat jeder Spieler für sich regeln kann, finden wir sehr gut. (Es gibt sogar eine Option beim Starten des Spiels, die Farmerträge um 25, 50 oder 75 Prozent zu senken, wem's mit mehreren Spielern zu einfach ist.)

    Bin mal gespannt, wie lange und wie enorm uns das Spiel fesseln wird.

  2. #2
    Btw - wer Stardew Valley mochte und mag, dem kann ich nur DIESES Spiel ans Herz legen:


    My time at portia ist im Moment Early Access, aber holy shit, die sind schon richtig weit und machen das richtig gut.
    Während der Fokus von SV auf dem Bauerndasein liegt, ist man hier mehr Handwerker und der Look geht weg von Retro-Pixel hin zu 3D.
    Ich hatte bisher unglaublich viel Spaß damit und meine Stardew-Vibes wurden voll bedient. ^^

  3. #3
    hi !

    hab mir auch dieses jahr stardew valley gekauft und naja, tolles spiel, ich kann damit auch etwas anfangen, aber ich hasse es wenn irgend etwas blödes dazwischen kommt, ich nicht den fisch fangen konnte für eine abgabe quest usw. .... ich muss dann umbedingt neustarten und versuchen den tag noch perfekter zu gestallten xD ! weit hab ich nicht gespielt .... nur bis zum ende vom sommer .... dannach war ich auch nicht mehr so motiviert. finde es ist teilweiße schwer zu wissen wann man was bauen soll und so. gibt zwar auch viele guides zu lesen, aber die tollsten infos hab ich bisher auch nicht dazu gefunden.

    dennoch, irgendwann werde ich definitiv weiter spielen ! will zumindestens auch 3 jahre mal gemacht haben.

    apropo update: ich finde das total toll das man Pam eine ganz tolle überraschung bereiten kann mit dem update :3 !

  4. #4
    2 big news:

    Zum einen hat sich der Entwickler von Stardew Valley ein Team gesucht und arbeitet an einem großen Contentpatch.


    Zum Anderen ist das stardewvalleske "my time at portia" nun aus dem Early Access raus und eine Vollversion:

  5. #5
    Oh, das sind ja zwei gute Nachrichten. Bin ein Fan von Harvest Moon-mäßigen Spielen, auch wenn ich keines je durchgespielt habe *g*
    Aber der Anfang dieser Games ist immer großartig und sehr immersiv. Irgendwann ist dann leider für mich die Luft raus, aber man kann ja auch mit Games viel Spaß haben, die man nie beenden wird. Daher wird My Time At Portia höchstwahrscheinlich den Weg in die Sammlung finden

  6. #6
    But wait, there's more!


    Der morbide Bruder von Stardew-Valley namens Graveyard Keeper!

    Wait, what?
    Richtig, anstelle eines Bauernhofes hat man einen Friedhof zu verwalten und muss sich um Aussehen der Gräber kümmern und um das, nun ja, Wohlergehen von Leichen, beispielsweise durch Autopsien oder spätere Mumifizierung und noch später... Nekromantie.
    Später kommt noch eine Kirche dazu, die ausgestattet und ausgebaut werden muss, ebenso wie das Messen von Lesen, das geplant werden will.
    Die Story ist eher makaber, mit einem Hang (leider manchmal) zum Albernen.
    Farming und Grinding ist ebenfalls möglich, so können Gemüse oder Wein angebaut werden, die der Regeneration dienen, damit das Schneiden von Grabsteinen leichter fällt.
    Dungeoncrawling ist ebenfalls eingebaut, wirkt aber rudimentär und kommt nicht auf die Wichtigkeit wie bei SdV.

  7. #7
    Alle von dir genannten Titel habe gespielt und kann diese auch nur empfehlen. Graveyard Keeper (noch vor den letzten QoL Updates) hat super viel Spaß gemacht. Und ich fand den Hang zum Albernen mehr als gelungen - passte super gut in dieses Spiel.

    Steam bestätigt:
    My Time at Portia: 146 Stunden
    Graveyard Keeper: 80 Stunden
    Stardew Valley: 265 Stunden
    Kosten zusammen: ich glaube es waren ca. 30€ in Summe - für knapp 500 Stunden Spielspaß und ab und an wird jedes dieser Spiele noch gezockt.

    Wer solche Spiele mag (vor allem auch im Koop), dem kann ich auch Garden Paws empfehlen. Ist vor einem Monat erst erschienen und ist bei weitem noch nicht fertig (so wie es mit My Time at Portia war als es rauskam), macht aber jetzt schon im Multiplayer super viel Spaß, sodass man da auch gut auf seine 40+ Stunden kommen kann.

  8. #8
    GARDEN PAWS!
    Wie konnte ich das vergessen, Recht hast du, Linkey!
    Das Game habe ich seit Ewigkeiten auf der Liste, habe aber einer Freundin zugeschaut, wie sie es gespielt hat. Und Graveyard Keeper bei meiner Frau, wobei wir noch nicht fertig sind mit dem Game.

    Bei Portia bin ich bei 137 Stunden. ^^
    Und bei Stardew Valley bei 137 Stunden (hey wait, wie krass Was ein cooler Zufall ^^)

    Und ja, für das Geld, das die Games kosten, bekommt man Spielspaßstunden satt!

  9. #9
    Graveyard Keeper hatte ich letztes Jahr in der Challenge, aber leider nicht geschafft.
    Die erste Stunde war dennoch ziemlich spaßig und wollte ich dieses Jahr wieder in Angriff nehmen.
    Ob mir die anderen genannten Spiele gefallen würden weiß ich nicht so recht.
    Sind die ähnlich witzig?

  10. #10
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Sind die ähnlich witzig?
    Was verstehst du unter witzig?
    Ich finde den Humor in Graveyard Keeper recht albern bis morbide, der Humor in Stardew Valley und Portia ist sehr familienfreundlich, das sind eher so richtige Wohlfühlspiele und ganz sanften Späßen.


    Gala: Immer versuchen auf Beeren zu gehen.
    Aber eigentlich kann man in dem Spiel unmöglich etwas richtig falsch machen. Das Gold immer wieder in Samen investieren, diese anbauen und verkaufen.
    Als Erstes die Rucksackerweiterung bei Pierre kaufen und am Ende des Frühlings einmal die Gießkanne beim Schmied aufwerten.

  11. #11
    Sooo, nachdem ich im Moment wieder ein bisschen mehr Zeit und Lust auf Computerspiele habe und weil mich beim eigenen Garten jeden Frühling eh die Aussaatlaune packt, habe ich gestern wieder mit Stardew Valley angefangen und mir von meiner Liebsten eine kleine Mod empfehlen lassen:

    https://www.nexusmods.com/stardewvalley/mods/3753

    Und holy shit... das Ding ist geil!
    Riesiges Farmland das man mühsamst und brutal erst erschließen muss, viel mehr Wald, viel mehr Dialoge und extrem viel zu entdecken, da man nun total viele Items in den Häusern anklicken und lesen kann, daher in Kombination einen Haufen Lore und mehr Hintergrund.
    Ich bin begeistert und es hat mich wieder voll gepackt!!

  12. #12
    Krasses Konzept, berichte dann mal über die Zeit! Ich habe bei Content Mods meistens die Erfahrung gemacht, dass selbst die besseren stark hinter dem Hauptspiel zurückbleiben, gerade wenn sie so viel versprechen. Bin gespannt!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •