So das 5. Stratum ist nun endlich erreicht. Der Kristall-Drache war der erste Boss den ich in dem Spiel wirklich als scheiße schwer empfand. Der Untote König hat so ein bisschen an der Grenze zu "sehr schwer" gekratzt war aber noch gut machbar bei gutem Ressourcen-Management, doch der Drache... uff!
Es war echt gut dass ich mir die Quests immer bis zum letzten Moment aufgespart habe, bevor ich abgebe, was ja dann die maximale Belohnung mit sich bringt.
Ob nun Amrita, Soma, Hamao Prime oder Nectar II ich habe mir wirklich alles reingepfiffen, weil die Heiler irgendwann einfach nur noch überfordert waren, ich muss dringend meinen Monsanto in der Richtung stärken.
Der Drache selbst schien ein unglaubliches Soft-Pattern zu besitzen, was häufig zu Poker-Momenten geführt hat, ich konnte mir letztlich nur sicher sein ob der Angriff physisch oder magisch sein wird, ansonsten konnte ich die Stärke der Angriffe selten wirklich abschätzen. Generell war es so gewesen dass ich ich eher defensiv agieren musste in seinen magischen Phasen, um dann in den physischen mit Smoke Bombs, Frigid Reaps, und Buster Cannons rein zu lunzen. Der Boss lässt ja zum Glück leicht seine Füße binden, was ihn in seinen physischen Phasen nahezu harmlos macht, nur blöd dass mein Wolf dass manchmal ausversehen zu früh auslöst...
Für die magischen Phasen gilt das gleiche, wobei sein Kopf etwas schwieriger zu binden ist, bzw habe ich ohnehin das Problem dass meine Gruppe Head Binds überhaupt nicht ausführen kann. Die einzige Möglichkeit ist da der Falke meines Wolfenstein (ehemals Rover) auf den ich mich überhaupt nicht spezialisiert habe und wenn man dann mal Glück hat, dann wieder mal in der falschen Phase. *kotz*
Dann gab es hin und wieder Momente wo er in der physischen Form mit einem Angriff die ganze vordere Reihe weggerotzt hat. Einfach so. Es ist also schon recht High-Risk wenn man mal ordentlich Schaden bei dem Boss machen möchte, weil man einfach schlecht sagen kann was für einen Angriff er nutzt und wen er damit trifft.
Auf jeden Fall hat es sich dadurch verdient angefühlt das 5. Stratum zu erreichen, der Anblick beim Erreichen ist einfach unglaublich schön, toller Einspieler dazwischen und ein Setting an dass ich mich direkt gewöhnt habe. Insgesamt finde ich jedoch dieses Mal wirklich jedes Setting unglaublich gut. In den Vorgängern gab es ja immer 1 oder 2 die mir weniger gut gefallen haben.
Dafür muss ich sagen dass ich bislang von der Anzahl der Bosse ein wenig enttäuscht bin, die sind zwar alle ziemlich gut, aber es gibt eben immer nur einen am Ende jedes Stratums, da der obligatorische Extra-Dungeon nur den Untold Teilen vorbehalten bleibt halbiert sich die grundlgende Anzahl der Bosse. Dann gab es ja in den Teilen auch so manchmal mitten in den Stratums eingestreute Intermezzos, wie die Ameisenkönigin aus Untold oder der (fucking) Juggernaut aus Untold 2.
Auch optionale Gegner gab es bislang noch gar nicht, lediglich der obligatorische F7 Postgame-Boss.
Das ist dann schon ein wenig schade da man viele der erinnerungswürdigsten Momente mit diesen knüppelharten Bossen verbindet.
@Ninja_Exit Wie hast du dir denn die Warp-Kristalle markiert? Ich habe dafür die Zahlen benutzt (das Kristall Symbol habe ich für die zerbrechbaren Kristalle verwendet)
Also alle Kristalle die unmittelbar verbunden sind, haben die selbe Zahl, noch dazu habe ich Pfeile die auf den Kistall zeigen gemacht, immer in die Richtung, in die man warpen kann. Zu den Richtungen zu denen man hingewarped wird, habe ich einen Pfeil gemacht der vom Kristall wegzeigt. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen und hat auch dazu geführt dass ich nie unwissentlich wieder zurückgeworfen wurde.
Ich hatte tatsächlich das Gefühl dass man sich hierbei noch ein wenig zurückgehalten hat und das Dungeon Gimmick ruhig noch mehr hätte ausrasten können.
Appropos ausrasten, der Bonus-Bereich in Stratum 2 war mir lange Zeit ein Rätsel. Ich hatte keinen Plan wie man früh genug über die 3. umstürzende Säule kommen soll.
Kann schon verstehen dass die sowas trickiges nicht in den kritischen Weg packen wollten. DIe Extra Areale haben es insgesamt in sich, ich hätte auch nicht gedacht dass das Statuen Gimmick aus Stratum 1 so komplex werden könnte dass ich tatsächlich mal den Überblick verliere, habe da länger für gebraucht.
Naja. Ich denke man merkt an meinen detailierten Schilderungen, dass mich Etrian Odyssey wieder einmal unglaublich mitreißt. xD