@Klunky: Zuerst habe ich die Zahlen verwendet, doch da in späteren Stockwerken deutlich mehr Teleporter als Zahlen existierten habe ich eine andere Methode verwendet.

Zuerst ist mir aufgefallen, dass man sich immer in die entgegengesetzte Himmelsrichtung teleportiert. Sprich, geht man auf die nördliche Seite des Kristalles zu teleportiert einen der Kristall Richtung Süden. Also habe ich mit 4 Farben für die 4 Himmelsrichtung und 1 einheitlichen Ankunftsfarbe mit Notizmarkierung gearbeitet. So habe ich mich durch das 4. Stratum geschlagen.

Deine Methode mit den Pfeilen klingt ehrlich gesagt viel besser. ^^

Bist du in Stratum 5 schon dem tollen Gimmick begegnet? Ich fand gerade in 24F und 25F ist dadurch ein toller Spielplatz entstanden.

Was die Bosse betrifft wird es im Postgame besser. Da sind einige ganz fiese Vertreter dabei. (Momentan bin ich in 27F)

Stratum 6 ist aber ein ziemlich anspruchsvoller Postgame Dungeon.

Optisch ist es wunderschön. Ich habe es in Stratum 5 gehofft, dass es passiert habe aber nicht gedacht, dass die Entwickler so mutig wären es in die Tat umzusetzen.

Aber die Rätsel haben es in sich. 27F ist nur zu 2/3 kartografiert aber es sieht bereits jetzt ziemlich unübersichtlich aus. Aber das gefällt mir ganz gut. Untold 2 war ja für ein Postgame etwas zahmer, hier wird man mit ungewöhnlichen Dingern konfrontiert.

Wenn das neue Etrian Odyssey das Kartenzeichnen noch wichtiger werden soll als zuvor, dann haben sich die Rätseldesigner bestimmt was richtig tolles ausgedacht. Zumindest ist nun meine Erwartungshaltung so. Ich bin mit EO 5 mehr als zufrieden und werde die letzten Stockwerke noch richtig genießen.^^