also für mich hat die erste folge sehr gut funktioniert
ist in meinen augen einfach die logische weiteentwicklung des Macross prinzieps ging ja eh immer um idols und nu haben die halt ne ganze gruppe davon![]()
also für mich hat die erste folge sehr gut funktioniert
ist in meinen augen einfach die logische weiteentwicklung des Macross prinzieps ging ja eh immer um idols und nu haben die halt ne ganze gruppe davon![]()
Super Lovers 01: Da ich Gutes über den Manga gehört habe, habe ich mal reingeschaut, obwohl BL nicht unbedingt mein Genre ist. Erste Folge war ziemlich niedlich, der Post-Credit-Szene wird es aber nun wohl einen großen Schnitt geben. Dass es einen Zeitsprung gibt, wusste ich ohnehin schon. Mal gucken, in welche Richtung sich Folge 2 entwickelt.
--
Sousei no Onmyouji 01: Sieht auf jedenfall recht stylisch aus und war ganz nett soweit, aber es war jetzt noch nichts dabei, was es wirklich abhebt vom Standard in meinen Augen. Die Interaktionen der beiden Mains waren jetzt noch nicht so super, aber die Zauber gefallen mir und ansonsten bislang erstmal ein guter Eindruck. Mal schauen ob es bis Ep 3 noch etwas interessantes zaubern kann.
Bakuon!! 01: Der Anfang ließ mich etwas zweifeln wegen der Main (Hane), aber im Verlauf wurde es besser und ich fand die meisten Sachen lustig und auch die Charaktere gehen soweit klar. War bislang eine nette Mischung. Die Probefahrt sah verdammt gefährlich aus, aber hey, wenn Hane sich so festhalten kann, ist die Welt wohl in Ordnung xD. Vor allem da ihre Fahrerin auch auf die Sache mit der Lizenz eingestiegen ist^^
Kiznaiver hat einen super Artstyle und einen ziemlich guten Soundtrack und... da hört es auch schon auf. Ansonsten wirkt es auf mich wie das große Früh-2000er-Gainax-Rehash, was Charaktere und "Storytelling" (= Exposition Dumps bis an'n Arsch) angeht. Und es ist sehr, sehr deep.
Es ist sehr, sehr deep.
Es ist deep.
Sehr deep.
Nein, es ist ziemlich hummeldumm. Hier greift allerdings für mich die 3-Episoden-Regel, da ich Trigger vertraue.
Aber im Ernst, diese blauhaarige Donnerbitch soll wirklich mal die fiese Schnauze halten, Junge. Echt jetzt.
Sakamoto desu ga? hingegen ist ein frischer Windhauch. Es ist ideenreich, es ist clever, es ist sehr sehr lustig und ist super gezeichnet. Zudem ist das Posing-Game ziemlich hoch.
Sakamoto Desu ga? (Episode 1)
Es ist immer wieder überraschend wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Ich frage mich gerade wie das so beliebt sein kann? Ich fand es jedenfalls ziemlich unlustig und langweilig. Ich würde dem ganzen ja noch eine Chance einräumen aber ich bezweifle das sich die Serie noch ändert. Dropped
Flying Witch (Episode 1)
Das war ziemlich entspannt. Die Magie scheint mehr zur Auflockerung des Alltäglichen zu dienen, man sollte die Serie in der Hinsicht nicht zu ernst nehmen. Ich fand es jedenfalls angenehm, kann mir vorstellen dran zu bleiben, wird aber sicher nichts Jedermanns Geschmack treffen.
Kiznaiver (Episode 1)
Hat mir gut gefallen. Die Grundlage ist eine richtig schöne Science Fiction Idee, mit den Wunden/dem Schmerz den die Gruppe teilt. Als Experiment macht es auch Sinn dass so viele unterschiedliche Charaktere da zusammengewürfelt sind. Ich weiß noch nicht was die Serie jetzt vor hat (von wegen Missionen) und wie sehr sie die Auswirkung einer solchen Verbindung wirklich ausarbeiten will, aber Potential besteht jedenfalls. Die Erklärungen haben mich in der ersten Episode jedenfalls nicht gestört. Mein größter Kritikpunkt war der "Hauptcharakter", den fand ich ziemlich nervig (nun er soll auch einen Idioten darstellen), aber ich habe da Hoffnungen dass es bei ihm Charakterentwicklung geben wird. Fürs erste bin ich jedenfalls interessiert.
Tanaka-kun wa Itsumo Kedaruge (Episode 1)
Ich kann mir vorstellen das sich der Witz Tanakas Antriebslosigkeit (Ha wenn ihr den Namen in den Titel setzt merke ich mir die auch viel schneller), ziemlich schnell abnutzt. Deshalb bin ich schon gespannt wie (und ob) sie die Formel jetzt weiter aufmischen. Einige gute Gags hatte die erste Folge jedenfalls. (Und das ist mehr als ich von Sakamoto behaupten kann.) Das mit dem Lied war jedenfalls Klasse. xD
Muss sich aber noch bewähren.
Bungou Stray Dogs (Episode 1)
Das war besser als erwartet. Ich hatte befürchtet dass mit der Autoren Inspiration so gar nicht klappt, aber bisher funktionieren die Charaktere auch ohne dass man ihre Vorbilder kennt. Und bisher sind die Charaktere alle ganz unterhaltsam. Ich schätze das wird noch interessanter sobald wir ihre Fähigkeiten in Aktion gesehen haben. Die erste Folge hat sich mit Action noch etwas zurück gehalten, aber ich erwartet noch mehr (überdrehte) Action ohne dass sich die Serie zu ernst nimmt. Bisher ist jedenfalls unterhaltsam.
Sousei no Onmyouji (Episode 1)
Hat mich nicht sonderlich überzeugt. Zum einen finde ich die Designs nicht besonders, die Zähne des Protagonisten sind einfach weird und die Monsterdesigns könnten in diesem anderen Stil richtig bedrohlich sein, wirken aber einfach nur albern. Das Exorzisten/Onmyōdō Setting mag ich eigentlich ganz gerne, aber die Story ist bisher nichts Besonderes und die Kämpfe nur durchschnittlich. Das Beste ist eigentlich das es anscheinend zwei gleichberechtige Protagonisten in dem Jungen und dem Mädchen gibt. Ich werde die nächsten beiden Folgen noch schauen und dann entscheiden.
Netoge no Yome wa Onnanoko ja Nai to Omotta? (Episode 1)
Die MMO Jokes haben sie richtig gut hinbekommen. Von Aggro ziehen bis hin zu Pay to Win. Ich mag es auch die Charaktere vor den Monitoren zu sehen zusammen mit der echte "Spielgrafik" als Kontrast zu den "Ingame" Sequenzen. Da könnte die Serie eigentlich gut Abwechslung draus ziehen indem die Episoden Ingame und "reale" Szenen mischt. Ako als Deredere mit Yandere Einschlag mag ich eigentlich auch ganz gerne. Ich weiß nur noch nicht ob das Ganze in Richtung Harem driftet. Den bei "Schwein" (Sehr geil das sie den Namen auch aufgegriffen haben, aber Schwein hat schon einen coolen Klang. ^^) bin ich mir nicht sicher ob unter all dem Tsun nicht doch noch Dere steckt. Die erste Episode war aber für mich zweifelsohne unterhaltsam und lustig genug um der Serie erst mal eine Chance zu geben.
Koutetsujou no Kabaneri (Episode 1)
War für mich wahrscheinlich die beste erste Episode diese Season. War jedenfalls sehr stylisch und sah gut aus, obwohl der Stil trotz Einprägsamkeit nicht unbedingt mein Fall ist. Das Steampunk Setting macht echt was her, die Zombies schaffen es eine Bedrohung zu erzeugen obwohl es "nur" Zombies mit Leuchteffekten sind. Naja gut die Überlebenden scheinen auch keine effizienten Möglichkeit zu haben sie wirklich zu töten. Die Atmosphäre war richtig Klasse und die Verzweiflung der Menschheit die dabei mitschwingt wurde super transportiert mit ihren abgeriegelten Städten und Quarantäne Untersuchungen. Ich mochte auch die Details wie kleinen Sprengstoffladungen die sie für Infizierten benutzen. Die Action sah soweit auch ganz gut aus mit den Protagonisten fand ich schon mal sehr ordentlich. (Er ist kein Idiot yeah!) Nur das Ende mit seiner Selbstheilung fand ich sehr überzogen, aber Okay in dem Steampunk Setting kann ich darüber hinweg schauen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Auftakt.
Und damit habe ich auch schon in fast alles was ich sehen wollte reingeschaut. Big Order kommt noch nächste Woche und dann fehlt nur noch Kuromukuro, da lässt die offizielle Übersetzung ja noch auf sich warten und die Fansubs die bisher da sind lassen wohl ziemlich zu wünschen übrig. Achja Macross Delta fehlt noch, aber ich hab Frontier immer noch nicht geschaut und das mit dem tanzen macht mir Angst. ^^
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (09.04.2016 um 23:11 Uhr)
Super Lovers 01 hatte ich eigentlich gar nicht auf den Schirm und nur wegen Narcissus Post gesehen. Ich bin noch im Zwiespalt: Der Zeichentsil schwankt zwischen sehr toll und schon sehr BL-klischeehaft, der Humor war mein Ding und bei so viel Essen sag ich auch nicht nein. Als SoL/Gag-Anime kann ich mir das gut vorstellen - bloß mit der BL-Komponente habe ich arge Probleme, bzw. eher gesagt mit dem Shota-Aspekt. Wenn das auf dem Level wie hier bleibt ist das aber noch im Grünen Bereich und ich gucke es gerne weiter. Bloß bei dem Titel fürchte ich, dass das noch deutlich mehr werden könnte. :/
Joker Game 01: Soo viel Stil! Die erste Folge hat mir sehr zugesagt, wird definitiv weiterverfolgt. Irgendwie erinnert es mich etwas an Baccano/Durarara!!, allerdings ohne den Slapstick...? Hat jedenfalls das potenzial, richtig spannend zu werden.Außerdem hat mich der Anime daran erinnert, dass ich immer noch irgendwann mal Poker lernen möchte.
Tanaka-kun ha Itusmo Kedaruge 01: Ein Anime über einen Jungen, der nichts tut. Es war so klar, dass ich dadrauf abgeheIm Ernst, es sieht super schön aus, die Charaktere wirken sehr sympathisch und ich konnte herzhaft lachen. Die Badminton-Szene war fantastisch
Sofern sie genügend Ideen haben wird das für mich glaube ich der Anime der Saison. Basiert das zufällig auf einem 4koma-Manga?
Woah, 3 Serien tatsächlich angefangen. Super Lovers könnte ich recht schnell vergessen weiterzugucken, aber Joker Game und vor allem Tanaka-kun könnten echt was werden!
Hm. Klingt nicht per se uninteressant, aber die Trailer sehen sehr bland aus. Bei den genannten Serien mag ich gerade das "bunte" (von der Mentalität her), und hier gab es in einem 1:30 Trailer weder eine Frau, noch irgendwie außergewöhnliche Kleidung oder Charaktere zu sehen. xD Will fragen, woher kommt der Vergleich? So stilistisch, was Musik und Inszenierung und sowas angeht?Zitat
Bin noch so gar nicht gehookt. ^^
Spontan glaube ich vor allem deswegen, weil ich mich vom allerersten Moment an stilistisch an Firo aus Baccano erinnert gefühlt habe (was ja glaube ich etwa in der selben Zeit spielt?), zumal ich mir ziemlich sicher bin, dass der Sprecher des Amerikaners dessen Haus sie da durchsuchen in Durarara Simon spricht. Eher so Äußerlichkeiten also. Die Charaktervielfalt von Baccano oder Durarara wird es definitiv nicht bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Du hast recht, der Cast darf gerne etwas bunter werden - mag aber auch sein, dass die 8 Spione unterschiedlich genug werden, man hat ja bisher nur von zweien was richtig gehört.
Was ich sonst schon recht vergleichbar fand, war wie der "Twist" am Ende abgeliefert wurde - aber möglich, dass das nur diese Episode wird oder auch nur deswegen so ankam, weil ich wie gesagt von Anfang an Naritas Serien im Kopf hatte.
Mh, ok. Ich habe auch weniger vor Kodomo no Jikan-esquen Eskapaden Angst als davor, dass da so ein weirdes Pseudo-Parent-Lover-Ding draus gedreht wird. Meine Bedenken rühren auch weniger von der Episode (die fand ich eigentlich ganz süß, wenn man es halt als so ne Familiensache betrachtet) als vom Titel her ^^°
Wie gesagt, ich wart's mal ab.![]()
Geändert von BDraw (10.04.2016 um 00:54 Uhr)
Flying Witch 01: Ich fand's toll, genau das, was ich erwartet hatte. Niedliches Slice-of-Life gepaart mit magical realism. Das wird neben KumaMiko definitiv eine der Serien sein, die ich wöchentlich verfolge.
Hai Furi 01 habe ich nur angefangen, aber schnell abgebrochen. Die Mädchen waren mir direkt zu überzeichnet und cutesy, und auch wenn das Meeressetting mit der Schiffsschule interessant ist, erinnert mich das ganze zu sehr an KanColle / Ars Nova (auch wenn Hai Furi nicht ernsthaft militärisch ist).
--
Geändert von Narcissu (10.04.2016 um 15:53 Uhr)
Also so wie ich das verstanden habe, gibt es nach Folge 1 einen großen Zeitsprung und danach ist der Junge 14 (oder 16?) – auf jeden Fall fällt das dann nicht mehr so stark in die Shota-Kategorie, und generell glaube ich, dass der Anime recht zahm bleiben wird.
Nope, aber ein Webmanga. Gibt aber einige Animes, die 4-koma-mäßig wirken, obwohl sie es nicht sind.Zitat
@Cipo: Die Outfits sehen ziemlich nach Baccano! aus, mit den Hüten und Anzügen, finde ich. Ansonsten abgesehen vom Setting eher wenig vergleichbar, finde ich. Der Grundton ist bei Joker Gamer eher nüchtern und ernsthaft.
Sakamoto Desu ga? 01: Ich fand's echt lustig, der Humor hat größtenteils bei mir gezündet, teilweise richtig stark. Bei Comedy-Animes merke ich aber besonders stark, dass ich hauptsächlich in Gesellschaft wirklich drüber lachen kann. Die Serie ist im Kern echt stumpf, aber die einzelnen Szenen oft extrem absurd, und genau das mag ich. Durch die übertriebene Darstellung wirkt es auch ein bisschen wie einen Persiflage auf Shounen-Klischees und besonders die künstlich-dramatische Präsentationsweise von Shounen-Animes.
Koutetsujou no Kabaneri 01: Hat mir gefallen, ist halt sehr unterhaltsamer AAA-Action-Kram im Stil von Attack on Titan. Am meisten hat mich das kleine Mädchen am Ende gestört. Es ist sehr Anime, aber bei solchen Settings mag ich es lieber, wenn man lieber bodenständig bleibt und nicht kleinen Kindern Superkräfte gibt. Stil und Setting sind top, Präsentation gut, aber doch recht shounenartig. Die Musik ist an sich toll, aber halt Sawano, und wenn man schon was von Sawano kennt, hört sich einiges gleich an. Die Vocals im letzten Part fand ich auch etwas unpassend.
In jedem Fall ist die Serie sicherlich unterhaltsam. So richtig hooken wird es mich wohl nicht, dafür sprechen mich solche Animes nicht mehr genug an, aber ich werd's definitiv weitergucken.
--
Geändert von Narcissu (10.04.2016 um 00:38 Uhr)
Hai-Furi
wow hab girls und Kriegsschiffe erwartet und auch bekommen (zumindest in der ersten hälfte) danach aber bekommt das ding Madoka Vibes en masse
@ Narcissu evtl. solltest du die folge komplett schauen ja die mädels sind sehr cute aber die story OMFG