Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Anime Spring Season 2016

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Seisen Cerberus: Ryuukoku no Fatalite (Episode 1)
    Ähnlich wie Endride hat die erste Folge bis jetzt Wenig geboten, was die Serie positiv hervorheben würde. Da muss noch mehr kommen bevor ich an der Story um den Drachen wirklich Interesse entwickelte. Es wirkt ein wenig so als wären die Leben des Drachen und des Protagonisten verbunden, und das könnte ein interessanter Aspekt werden falls er den genutzt wird. Aber dann müssen sie es auch schaffen dass mir der Protagonist nicht mehr egal ist. ^^
    Die interessanteste Szene war fast die mit dem "Eis-Mädel", mal schauen welche Rolle die noch spielt. Dagegen hat mich der Cliffhanger ziemlich kalt gelassen. Mal schauen wie sich die nächsten 1-2 Folgen entwickeln.


    Bakuon!! (Episode 1)
    Hat mir deutlich besser gefallen als ich erwartet hätte, Single Gender Cute Girls doing cute things finde ich immer noch ziemlich schrecklich, aber alles was sich um die Motorräder gedreht hat war ziemlich spot on. "Und was macht man wenn es regnet?" "Man wird nass." xD
    Auch die Problematik mit dem Aufrichten der Bikes wurde ganz gut aufgegriffen. Ich mochte auch die Marken-Fanboys im Cast. Schade dass die Ninja Pilotin mehr Joke als Charakter ist. Ich gebe aber zu das ich eine gewisse Affinität zu Motorrädern habe, deshalb werde ich mir die nächsten beiden Folgen noch geben, ob ich danach dran bleibe hängt davon ab wie sehr mir der Rest Abseits der Motorräder auf die Nerven geht.


    Kuma Miko (Episode 1)
    Obwohl ich den ländlichen Aspekt der Serie mag, hat sie mich bisher noch nicht überzeugen können. Die erste Hälfte fand ich ziemlich lahm. Die zweite Hälfte hat sich zum Glück etwas gesteigert, aber ich glaube der Bear and the Maiden Fair Witz sich jetzt erledigt und wir bekommen wieder eher zahmere Witze. Ich hoffe nur dass es unterhaltsamer wird als die erste Hälfte der Episode. Ich warte mal die nächsten beiden Episoden ab wie es sich entwickelt.


    Re: Zero Kara Hajimeru Isekai Seikatsu (Episode 1- Doppelepisode)
    Es beginnt halt mit dem üblichen Junge strandet in Fantasy Welt Baukasten, der bei mir keine Begeisterung hervorruft, aber die Doppelepisode hat sich wirklich gelohnt um die Zeitschleife einzuführen, die das Ganze deutlich interessanter macht. Ich mag diesen Ansatz (trotz meiner Abneigung gegen Zeitreisen an sich), wie bei Groundhog Day oder Edge of Tomorrow ganz gerne. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass sich die Serie 2-cour lang mit der Lösung/dem Überleben dieses einen Tages widmet, aber erst mal bin ich gespannt wie der Protagonist mit der Zeitschleife umgeht. Finde ich jedenfalls deutlich spannender als wenn es um die üblichen Abenteuer geht. Ich mochte auch wie die Brutalität der Morde an den Hauptcharakteren einen harten Kontrast gegenüber dem sonst recht freundlichen und farbfrohen Rest der Folge wirft.
    Als Schwachstelle sehe ich bis jetzt die Charaktere an, die haben mich alle noch nicht so wirklich überzeugen können und die Zeitschleifen-Thematik lädt ja geradezu dazu ein die Charakterentwicklung zu vernachlässigen. Also mal schauen. Für den Anfang bin ich jedenfalls interessiert.


    Joker Game (Episode 1)
    Ich mochte wie der Gegensatz zwischen dem Denken des Militärs und der Spionage hervorgehoben wurden. Ich fand es in dem Zusammenhang auch interessant dass wir die Geschichte nicht aus einem Blickwinkel eines Spions erleben. So richtig viel Lust habe ich gerade nicht auf eine Geschichte im historischen Setting, aber die ersten Episode fand ich trotzdem überzeugend. Wird vorerst weiter verfolgt.

    Geändert von Kayano (06.04.2016 um 11:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •