Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
Bist du auch von der "Gerichtsverfahren in denen der Angeklagte nicht Unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen wurde, sind total unrealistisch"-Fraktion, ohne das japanische Rechtssystem zu kennen?
Auch in Japan ist es nicht erlaubt "Beweise" absichtlich zu fälschen. Die Geschichte ist halt trash. Da kämpft quasi ein Anwalt mit Geister-Hilfe gegen einen Staatsanwalt, den es nur interessiert die angeklagte Person hinter Gitter zu bringen und dafür alles macht, inklusive gefälschte Beweise zu produzieren. Das kann man nicht ernst nehmen. Soll man vermutlich auch nicht. Alleine die Geister-Sache ist schon so unwahrscheinlich bescheuert (das heißt doch, dass im Prinzip alle möglichen übernatürlichen Sachen "Schuld" sein können?).
Insofern hat das alles nichts mit Rechtssystem und co zu tun. Es ist trash. Es passiert, was der Autor will, nicht weil es logisch ist, sondern weil es "Spannung" erzeugt oder wie auch immer. Shounen Prinzip mehr oder weniger. Und als Spiel ist das in Ordnung. Als Stand-Alone Geschichte hingegen... müssten sie zuerst einmal die ganzen Plotholes füllen und selbst dann ist es im Endeffekt nichts andres als ein normaler Shounen, wo Kämpfe gegen Debatten ausgetauscht wurden. Kann man mögen, muss man aber nicht.


Wir werden sehen. Ok, ich selbst nicht, da ich mit der Reihe eh zu wenig anfangen kann. Aber ein paar hier werden es sicher antesten.