Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Anime Spring Season 2016

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für mich gibt es nächste Season vor allem viele Fragezeichen. Auf den ersten Blick sieht es aber so aus, als das mich nächste Season weniger interessiert als diese Season.

    Freuen tut ich mich auf:
    Koutetsujou no Kabaneri - Steampunk Action und der Trailer gefällt (Link unten)
    Macross Δ - Muss "nur noch" Macross F schauen *hust*
    Joker Game - Spionage ist mal ein interessantes Thema
    Kagewani: Shou - Das eine Fortsetzung von Kagewani ankündigt wurde hat mich etwas überrascht aber ich will mich nicht beschweren


    Dann kommt ein ganzer Haufen Sachen wo ich erst mal schauen muss:
    flying witch - Könnte ganz nett werden und anscheinend kein Single Gender Cast
    Endride - Prämisse ist Ok. Ein Trailer wäre nett.
    Bungou Stray Dogs - War das nicht die Serie wo die Charaktere auf Autoren basieren? Könnte ganz interessant werden aber die meisten jap. Autoren werde ich wohl nicht kennen, und außerdem klingt das ein bisschen nach Crossover was ich nicht leiden kann. Also mal schauen.
    Kiznaiver - keine Ahnung was mich erwartet
    Kuma Miko - Schwer zu sagen ob das meinen Humor trifft
    Kuromukuro - Hmmm Mechs sind nicht unbedingt meins, aber reinschauen werde ich.
    Mayoiga - Klingt ganz gut
    Sword Gai - kA / Kommt das überhaupt?

    Daneben werden ich aber sicher noch in einige weitere Serien reinschauen wo sich meine Erwartungen aber noch mehr in Grenzen halten. Insgesamt wäre ich aber gar nicht so unglücklich wenn die Ausbeute für mich geringer ausfällt weil ich diese Season schon zu viel geschaut habe. Überhang ist für mich mit Nijiiro Days aber angenehm kompakt.
    Außerdem hab ich gehört das der Ansatsu Kyoushitsu / Assassination Classroom Manga endet und der Anime damit tatsächlich einen Abschluss bekommt, womit ich nicht gerechnet hätte. Ich werde die zweite Season wohl trotzdem nicht nachholen, aber das ist sicher ein Pluspunkt.


    Koutetsujou no Kabaneri

  2. #2
    Auf den ersten Blick ist es erstmal etwas weniger als im Winter. Mal sehen was die ersten Eps so bringen^^

    Boku no Hero Academia: Hab vor einiger Zeit mal durch den Manga geblättert und fand es ganz nett so weit. Und so superpower Sachen sind eigentlich immer recht interessant, was für Kräfte es gibt und wie sie eingesetzt werden. Bin gespannt wie es animiert rüber kommt.
    Bungou Stray Dogs: Mir gefällt das Cover, also schaue ich mal rein^^
    Concrete Revolutio: Choujin Gensou 2: Ah, die zweite Staffel. Freu mich drauf, was für verrückte Sachen sie sich noch so einfallen lassen.
    Flying witch: Mag den Manga, von daher wird auch der Anime gesehen.
    Hai Furi: Setting klingt wirklich interessant, aber halt leider mit Highschool. Werd trotzdem mal reinschauen.
    Kiznaiver: Bin mir nicht sicher, ob das etwas für mich ist. Klingt irgendwie seltsam, aber einen Blick kann man ja mal riskieren.
    Bakuon!!: Highschool mit Motorrädern? Wird vielleicht ganz lustig, also warum nicht.
    Sousei no Onmyouji: Das Cover hat irgendetwas an sich. Mal schauen wie das so anfängt, auch wenn es vermutlich nur das selbe wie immer ist.
    Shingeki no Bahamut: Manaria Friends: Ah ja, da war doch was. Sieht zwar ganz und gar nicht wie der Vorgänger aus, ist nur ein Short und auch der Trailer konnte nicht so überzeugen, aber vielleicht weiß die Serie ja doch zu überraschen?
    Koutetsujou no Kabaneri: Steampunk ist auf jedenfall nett, aber keine Ahnung ob ich so Lust auf die Story habe^^ Mal die schauen wie sich die ersten Eps anstellen.

    Überhang ist bei mir auch nur Nijiiro Days, außer World Trigger macht doch keine Pause^^.

  3. #3
    Da die Season bei mir immer weniger Interesse auslöst, werde ich wohl nicht so viel gucken.

    Mit Sicherheit werde ich aber JoJo no Kimyou na Bouken: Diamond wa Kudakenai gucken.
    Ich war von den ersten beiden parts richtig begeistert. Stardust Crusaders war nicht mehr ganz so meins, aber immer noch toll.

    Auf meiner Ausprobierliste stehen dann noch ein paar Titel :
    Joker Game
    Magi: Sinbad no Bouken
    Bungou Stray Dogs
    Boku no Hero Academia

    Ace Attorney würde ich glaube lieber erstmal ein Spiel spielen wollen.
    Aber sonst könnte auf Empfehlungen anderer auch noch etwas dazu kommen.

    Big Order werde ich mir wenn nur unter starkem Alkohol geben.

    Geändert von DrunkIceBear (06.03.2016 um 21:50 Uhr)

  4. #4
    Ace Attorney hat ne miese Geschichte, die nur funktioniert, da es ein Spiel ist. Wird mehr von "passion" getragen, als von Logik oder Sinn. Ganz zu schweigen davon, dass die Geschichte echt extrem auf "es muss ein Spiel sein" aufgebaut ist. Zumindest in Teil1 gibts kaum mal 5 Textboxen ohne, dass man als Spieler was machen muss. Prolog und Epilog der Fälle sind auch extrem kurz, was auch dem ganzen schadet. Ist nicht so schlimm, da es als Spiel echt funktioniert. Die Gerichtsverhandlungen machen durchaus Spaß, auch wenn es teilweise echt sehr gegen Logik geht. Kann man sich in etwa wie ein shounen Kampf vorstellen. Der "Gegner" ("Staatsanwalt") nutzt in der Regel sogar absichtlich gefälschte Beweise und co, und das ist total in Ordnung in der Welt. Sein Ziel ist lediglich deinen Clienten hinter Gitter zu bringen, und der macht so ziemlich alles dafür. Ist halt eigentlich.. nicht Sinn der Sache. Dafür hat der Protagonist aber auch nen verdammten Geist, den er um Hilfe bitten kann. Ja.. passion.

    Deshalb kann ich mir Ace Attorney als Anime auch nicht vorstellen. Wenn man nämlich wirklich nur auf die Geschichte guckt.. dann ist das Resultat leider nicht so gut. Auch wenn die für das Spiel eigentlich gut funktioniert. Kann man nur hoffen, dass sie das abändern. Gibt afaik auchn Manga, aber da hab ich nie reingeschaut. Hab ja nichtmal den ersten Spiel-Titel komplettiert, da mir leider die "Ermittlung"-Teile nicht gefallen haben.

  5. #5
    Ach komm, als würden Shounen-Animes von ihrer Geschichte leben. Da sind doch auch Präsentation und Charaktere fast alles.
    Aber ja, denke auch, dass das ohne das interaktive Element viel an Reiz verliert.

  6. #6
    Da mich beim Spielen schnell die Motivation verlassen hat (ich hab das Gameplay gehasst und wollte eigentlich nur wissen, wie es weitergeht xD), freue ich mich sehr auf die Serie. Der Film war ja auch schon geil, wenn auch auf eine trashige, überfüllte Art und Weise. Jetzt krieg ich also auch endlich mal mit, was nach Teil 1 passiert ist. o/ Hoffentlich wird's guckbar.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ace Attorney hat ne miese Geschichte, die nur funktioniert, da es ein Spiel ist.
    Bist du auch von der "Gerichtsverfahren in denen der Angeklagte nicht Unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen wurde, sind total unrealistisch"-Fraktion, ohne das japanische Rechtssystem zu kennen?

    Ich stehe Videospieladaptionen auch immer skeptisch gegenüber, allerdings aus anderen Gründen. Ich muss da immer an BlazBlue denken *shudder*.

  8. #8
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Bist du auch von der "Gerichtsverfahren in denen der Angeklagte nicht Unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen wurde, sind total unrealistisch"-Fraktion, ohne das japanische Rechtssystem zu kennen?
    Auch in Japan ist es nicht erlaubt "Beweise" absichtlich zu fälschen. Die Geschichte ist halt trash. Da kämpft quasi ein Anwalt mit Geister-Hilfe gegen einen Staatsanwalt, den es nur interessiert die angeklagte Person hinter Gitter zu bringen und dafür alles macht, inklusive gefälschte Beweise zu produzieren. Das kann man nicht ernst nehmen. Soll man vermutlich auch nicht. Alleine die Geister-Sache ist schon so unwahrscheinlich bescheuert (das heißt doch, dass im Prinzip alle möglichen übernatürlichen Sachen "Schuld" sein können?).
    Insofern hat das alles nichts mit Rechtssystem und co zu tun. Es ist trash. Es passiert, was der Autor will, nicht weil es logisch ist, sondern weil es "Spannung" erzeugt oder wie auch immer. Shounen Prinzip mehr oder weniger. Und als Spiel ist das in Ordnung. Als Stand-Alone Geschichte hingegen... müssten sie zuerst einmal die ganzen Plotholes füllen und selbst dann ist es im Endeffekt nichts andres als ein normaler Shounen, wo Kämpfe gegen Debatten ausgetauscht wurden. Kann man mögen, muss man aber nicht.


    Wir werden sehen. Ok, ich selbst nicht, da ich mit der Reihe eh zu wenig anfangen kann. Aber ein paar hier werden es sicher antesten.

  9. #9
    In Ace Attorney werden aber in der Regel keine Beweise gefälscht. Das ist glaube ich einmal passiert und dafür hat die Person ziemlich auf die Fresse bekommen. Klar ist das ganze total überspitzt dargstellt, allein schon durch die einzelnen Charaktere, aber wenn das Ding einfach nur ernst und total realistisch wäre würde das auch keiner spielen, weil es einfach total langweilig wäre.

    Steht überhaupt fest, ob die Story von AA 1 als Vorlage dient? Oder wird das was komplett eigenes wo nur die gleichen Charaktere auftauchen, wie das beim Manga der Fall ist?

    Geändert von Sölf (02.03.2016 um 10:52 Uhr)

  10. #10
    Ushio!

    Ansonsten gucke ich in jedem Titel mal rein.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    In Ace Attorney werden aber in der Regel keine Beweise gefälscht. Das ist glaube ich einmal passiert und dafür hat die Person ziemlich auf die Fresse bekommen.
    Niemand hat es gekümmert, was ich schon etwas bedenklich fand. KA mehr ob es wirklich "gefälscht" war oder wie auch immer, aber es war absolut klar, dass der Staatsanwalt wusste, dass es nicht wahr ist. Erst nachdem es absolute Beweise dagegen (durch den Spieler/Verteidiger) gab, war die Sache vom Tisch. Und das ist für mich halt das selbe. Staatsanwalt wusste es, hätte es sogar beweisen können wenn er wollte. Hat es aber nicht und hat bewusst versucht mit Lügen den Angeklagten hinter Gitter zu bringen. Für ein Shounen-Konzept nicht einmal so verwunderlich. Ist immerhin der Antagonist. Und für das Spiel selbst auch in Ordnung. Aber so rein von der Geschichte her.. keine Ahnung. Mir gefällt sowas nicht, sagen wirs mal so.

    Nuja, wie gesagt, ich hab nur 3 Fälle oder so gespielt und quasi aufgehört, da mir die Ermittlungs-Phase nicht gefallen hat. Inwieweit das jetzt für die ganze Serie relevant ist, weiß ich nicht. Es ist natürlich durchaus wahrscheinlich, dass Teil1 noch der schlechteste ist. Auch was Geschichte betrifft. Da wars schon teils sehr löchrig. Die Gerichts-Verhandlungen haben aber zumindest mir wirklich viel Spaß gemacht, weshalb ich mit der Geschichte durchaus klar gekommen wäre, wenn es da nicht die für mich so überaus lahme Ermittlungs-Phase gegeben hätte. (Und ich habe 999 geliebt, also am Point and Click hats nicht gelegen.. aber es wurde so komisch benutzt. Keine Ahnung)


    edit: Was adaptiert wird weiß ich nicht. Ich nehme aber mal an, dass sie entweder den Anfang adaptieren, was vom neuesten Spiel, ne Mischung aus dem beiden oder halt irgendwas neues.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Koutetsujou no Kabaneri - Steampunk Action und der Trailer gefällt (Link unten)
    (...)
    https://www.youtube.com/watch?v=aZGjYjCnkLw
    Danke für den Hinweis! Das sieht wirklich gut aus

  13. #13
    Der Flying Witch-Manga ist ziemlich gut für etwas das offensichtlich versucht Yotsubato zu byten und Macross und die Biker-serie wird auf jeden Fall angeschaut. Sonst scheint die Saison auch ganz interessante Serien anzubieten.

    Shounen Maid landet auf der "thx dats my fetish"-Liste. Der Manga ist nichts besonderes, aber eh. Werde Sakamoto Desu Ga mal anlesen, klingt interessant.


    Geändert von Ianus (03.03.2016 um 20:08 Uhr)

  14. #14

  15. #15


    Jap, sieht spaßig aus.

  16. #16
    Neuer Koutetsujou no Kabaneri Trailer


  17. #17
    Für die Inteerssierten, Random Curiosity haben passend als Ostergeschenk ihre Season Preview online gestellt.
    http://randomc.net/2016/03/26/spring-2016-preview/

    *Ich geh dann mal schmökern.*

  18. #18
    JoJo Part 4 01
    It's fucking JoJo. Es war glorreich.

    Ace Attorney 01
    Eh, ist okay. Es hätte schlimmer kommen können. Im ersten Fall fehlte jetzt nur eine Kleinigkeit, aber die war jetzt auch net so wichtig. Der Fall war schon ingame nicht sonderlich interessant. Bin eher gespannt, wie sie die Investigation handhaben. Von daher mal gucken wie sich die Serie weiterentwickelt.

  19. #19
    oh man Space patrol luluco ist jetzt schon genial xD
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	vlcsnap-2016-04-02-15h16m28s458.png 
Hits:	131 
Größe:	785,7 KB 
ID:	23239

  20. #20
    Auf geht‘s in den Frühling!

    Mayoiga (Episode 1)
    Mayoiga oder die Kaffeefahrt des Terrors. ;P
    Das interessanteste an der Sendung ist bis jetzt die Busladung von Bekloppten. Bei so einem großen Cast gibt es zumindest einiges an Abwechslung. Mal schauen wie die Screentime, am Ende zwischen alle aufgeteilt wird. Nachteil ist natürlich das in der ersten Episode kaum was passiert ist weil der Haufen erst mal vorgestellt werden musste. Wie die Situation mit dem Busfahrer aufgelöst wurde, fand ich allerdings schwach bis grenzwertig. Davon abgesehen hat die Serie aber erst mal meine Aufmerksamkeit. Ich bin gespannt wie dieses Dorf so ist und was sie daraus machen. Aber nach einer Episode ist die Serie nur schwer zu bewerten.


    Kiznaiver (Episode 0 - Pre-Air Special)
    Wenn man den Seiyuus nicht beim Seilspringen zuschauen will kann man sich dieses Special auch sparen. Ziemlich viel Selbstbeweihräucherung und wenig Infos, aber ich schätze das ist ja der Sinn der Sache. Auf die Serie bin ich weiterhin gespannt.


    Uchuu Patrol Luluco (Episode 1)
    Und nochmal Trigger. Die Serie erinnert mich vom Humor und dem Stil an Kill la Kill, nur ohne die Epik und die Action. Der Humor hat aber nicht meinen Geschmack getroffen und da ich Short-Form Animes von Trigger nicht kenne gibt mir der(die?) "Cameo" auch nichts. Für mich ist das eher nichts.


    Kagewani Shou (Episode 1)
    Ist genau das was man von Kagewani erwartet. Das Ende der ersten Staffel wurde aufgegriffen, aber es gab erst mal wieder eine unabhängige Geschichte. Wenn man sich die Entwicklung der ersten Season ansieht, werden die Ereignisse später aber wohl wieder in Verbindung gesetzt werden. Wer die erste Staffel nicht gesehen hat sollte diese also zuerst nachholen. Falls es denn wer sehen mag. ^^


    Boku no Hero Academia (Episode 1)
    Eigentlich genau das was ich nach der Beschreibung erwartet habe, abgesehen davon das ich bessere Animationen erwartet habe. Mit One Punch Man kann die Serie jedenfalls optisch nicht mithalten. Die Ausrichtung ist allerdings auch eine andere. Boku no Hero Academia ist gerade heraus eine klassischere Helden/Shounen Geschichte, die grundsätzlich ernst nimmt. (Auch wenn sie nicht die ganze Zeit ernst bleibt.) Wie dem auch sei. Superhelden sind absolut nicht mein Ding und ich bezweifele auch das es sie in einem Setting gäbe in dem 80% der Weltbevölkerung Superkräfte besitzt, aber das ist wohl mein persönliches Problem und der Serie ziemlich egal. Ich gebe der Serie vielleicht noch 1-2 Folgen, aber für mich ist sie eigentlich uninteressant und ich bin viel mehr gespannt wie Big Order diese Season mit dem Superkräfte Phänomen umgeht.


    Endride (Episode 1)
    Wie der Protagonist in die Hohlwelt kommt ist ein wenig sehr abgedroschen, und auch die glücklichen Zufälle danach sind sehr bequemes Storytelling. Zur Etablierung der Story, kann ich darüber hinwegsehen, sie sollten das nur nicht so weiterführen. Wahnsinnig viel zu berichtet gibt es nach der ersten Folge nicht, ich mochte dass der Protagonist mal ein recht glücklicher Typ ist mit einer fast funktionierenden Familie. Sein Prinzen-Gegenstück ist noch etwas unausgearbeitet. Insgesamt keine besonders überzeugende erste Episode, aber auch kein Totalausfall. Sie müssten sich jetzt allerdings steigern. Auch wenn die Serie direkt 2-cour läuft müssen die Zuschauer überzeugt werden. Der Beastmen mit Smiley auf der Brust war allerdings unfreiwillig komisch. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •