Zitat Zitat
... wenn! Wenn es sich durchsetzt. Wenn es genügend Interesse weckt. Wenn ich mir neben Vive, Sony VR und Oculus Rift dann noch Google Glass vorstelle und ich gespannt bin, was genau da in zehn Jahren überhaupt noch am Markt ist. In die Richtung deines zweiten Teils geht ja auch noch HoloLens.

Bevor ich mein Geld verpulvere, warte ich lieber noch fünf Jahre und schaue, wohin sich das entwickelt, bevor ich irgendein Gerät zuhause rumliegen habe, die eh nur einstauben. Zwei Kinects reichen da schon.
Sagt ja auch keiner, wir meinten nur, dass logischerweise das Angebot derzeit nicht so doll ist, weil die Technologie das halt noch nicht her gibt, aber mal ehrlich wer brauchte damals auch schonen einen Heimcomputer? Gab doch Spielautomaten, die bieten doch alles, was man von Spielen erwarten kann! Wer jetzt kauft gehört zu den Enthusiasten. Das sagte der Herr Stange damals auch so in seiner Kolummne. Man geht eine Wette ein, muss mit höheren Preisen, Technikmacken und unscheinbarem Spielangebot zurecht kommen, dafür ist man direkt beim Start dieser neuen technologie dabei, auf der Meta-Ebene unterstützt man mit dem (Kauf)Interesse auch die Aufrechterhaltung der Weiterentwicklung.

Otto-Normal-Kunde sollte da dann lieber ohnehin warten. Wie gesagt diese Phase ist mehr für die Enthusiasten, die eben willens und in der Lage sind Geld in die Hand zu nehmen.