Ein gutes Beispiel ist das hier. Ich denke es ist erstmal normal, dass sie die Komplexität erstmal zurückfahren müssen, um zu schauen, was die Technik kann, was sie nicht kann bzw. was man an ihr noch optimieren muss. Die Erfahrungen werden daher, erstmal unlogisch klingend, wohl weniger interaktiv werden, dafür wird die Interaktion, die es gibt, wohl als Erfahrung erstmal intensiver ausfallen. Da amortisiert sich das sicher.Zitat
Ich würde vermuten den Durchbruch bringt in der Phase auch erstmal nicht der große Wurf sondern ein großes Angebot spaßiger aber kurzweiliger Spielchen zum Reinkommen und Reintesten. Da VR sowieso etwas eher für die betuchteren Gamer gesetzteren Alters ist, würde das Format auch gut in die Zeitplanung passen und wenn die Spiele eher der Art sind, dass man sie nicht allzu viele Stunden am Stück spielt, relativiert sich womöglich auch die Anstrengung auf Nacken und Augen.
Aber ich bin gespannt, was für Spielformate da in Zukunft noch angesteuert werden.