Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RPG-Maker MV: Script-Hilfe zu Bildern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RPG-Maker MV: Script-Hilfe zu Bildern

    Hallo
    Ich brauch mal Script-Hilfe, hoffe, dass sich wer auskennt.
    Nehmen wir mal an, ich möchte eine "Uhr" scripten.
    Dann haben wir die Zeiger als Standardbild (Minuten, Stunden). Für Minuten und Stunden hab ich Variablen.

    A fehlt mir der Befehl zum Check einer Variable. Denn $gameVariables[#] funktioniert da irgendwie nicht.
    Komischerweise funktioniert aber $gameVariables.setValue(#, Wunschwert). Also fehlt mir das Auslesen der Variable
    im Script :/

    B, jetzt wird es noch schwieriger, möchte ich mein Bild drehen. z.B. Bild 2, der Minutenzeiger.
    Wenn ich eingebe: $gameScreen._picture[2].rotate(180), dann dreht es das Bild mit der Geschwindigkeit 180.
    Andere Befehle weiß ich nicht, wie ich sie eingeben soll. Ich will aber, falls z.B. die Stundenvariable auf 6 oder 18 liegt,
    dass die Rotationsgradzahl meines Bildes bei 180 liegt :/

    Kann mir da wer helfen?

  2. #2
    Könntest du nicht einfach 2 Bilder erstellen, einmal mit Zeiger nach oben un einmal mit Zeiger nach unten und jeweils das eine Bild einblenden und das andere entfernen?
    Damit würdest du die Rotation überspringen.
    Falls du aber eine Drehanimation haben willst könnte es etwas kniffliger werden.
    Ich sehe da 2 Variannten.
    1. Mehrere Bilder die leicht gedreht sind und schnell nacheinander ablaufen (etwa bei jeder vollen Stunde).
    2. Die Rotation an sich klappt bei dir ja.
    Lass also das Bild rotieren und versuche per Bild-löschen-Event das Bild genau dann verschwinden zu lassen, wenn es am richtigen Punkt ist und gleichzeitig das neue Bild an der Stelle auftauchen zu lassen.

    Ich kenne mich mit dem Scripten auch nicht sehr gut aus, das sind eher theoretische Überlegungen.
    Ob man Punkt 2 so genau timen kann, weiß ich nicht, aber zumindest die erste Variante sollte funktionieren.

    P.S. Es ist immer Hilfreich, wenn du den verwendeten Maker dazu schreibst

  3. #3
    Zu A: Der Wert einer Variablen lässt sich mit $gameVariables.value(id) auslesen.

    Zu B: Der momentane Drehwinkel des Bildes ist in der Variable _angle gespeichert. Es gibt zwar scheinbar nur eine Methode zum auszulesen und nicht, um den Winkel zu setzen, aber da Javascript iirc kein wirkliches Konzept von Sichtbarkeit kennt, sollte auch eine direkte Zuweisung funktionieren, also.: picture._angle = 180.


    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    P.S. Es ist immer Hilfreich, wenn du den verwendeten Maker dazu schreibst
    ???
    Zitat Zitat
    RPG-Maker MV: Script-Hilfe zu Bildern
    :3

  4. #4
    Cepanks, danke für die Antwort
    Werde das mal ausprobieren. Wieso gibt es bei manchen Dingen eig. dieses "_", wie z.B. "_angle"? Auf was weißt das hin?
    Ich bin Asperger Autist und eig. ist es enorm einfach logische Dinge für mich zu lernen, allerdings nur, wenn sei auch "Sinn" geben^^

    Und Eddy, das was ich vorhabe, bräuchte mehr wie zwei drei oder vier Bilder. Außerdem, wenn es z.B. 5:17 Uhr wäre, würde ich die Bilder bei Aufruf der Uhr direkt so anzeigen lassen wollen :P
    Also die Uhrzeit nicht vorgegeben, sondern anhand eines Zählers ausgewertet

    EDIT: Hab mich vertippt bei $gameVariables Ich probier´s gleich nochmal aus

    EDIT2: WTF? Das _angle = 180 funktioniert *_*
    Nun kann mein Plan endlich aufgehen!!! DANKE DANKE DANKE!!!!!

    Geändert von ImInneren (24.02.2016 um 12:21 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von ImInneren Beitrag anzeigen
    Cepanks, danke für die Antwort
    Wieso gibt es bei manchen Dingen eig. dieses "_", wie z.B. "_angle"? Auf was weißt das hin?
    Das soll vermutlich ein Hinweis sein, dass diese Variable eben privat ist und man von außen eigentlich nicht darauf zugreifen sollte. Wenn wir korrekt sein wollen, müssten wir also Game_Picture um eine Methode setAngle(value) erweitern.

  6. #6
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Zitat von Eddy131
    P.S. Es ist immer Hilfreich, wenn du den verwendeten Maker dazu schreibst


    ???

    Zitat

    RPG-Maker MV: Script-Hilfe zu Bildern

    :3

    Oh, Sorry, völlig übersehen ^^
    Hab nur in den Text geguckt, und nicht mehr im Kopf gehabt, was im Titel stand ^^

    ABer gut, dass es jetzt funktioniert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •