Ich kann euch mal grob skizzieren wie soetwas doch relativ einfach ablaufen kann:
Ihr erstellt eine Dropbox für alle Teilnehmer, in dem sich das Makerprojekt befindet. Zusätzlich schiebt ihr eine Textdatei hinzu ( zum Beispiel 'MASTER_KEY.txt' ). Wenn nun jemand anfängt, das Projekt zu bearbeiten, kopiert er sich diese Datei aus der Dropbox hinaus, zum Beispiel auf seinen Desktop. Nun sieht jeder, der auch etwas am Projekt machen will, dass die MASTER_KEY.txt nicht in der Dropbox ist - es ist also sofort klar, dass jemand gerade am Projekt arbeitet. Ist die Person mit ihrer Bearbeitung fertig, speichert die das Programm und schiebt die MASTER_KEY.txt wieder zurück in die Dropbox. Somit ist das Projekt wieder für die anderen freigegeben.
Natürlich kann so immer nur eine Person am Projekt selbst arbeiten, aber das dürfte in der Regel nicht so das große Problem sein. Damit spart man sich sowohl kompliziertes herumschicken und integrieren des Projektes, als auch ständige Absprachen.