Das ist halt das chuuni genre. Moderne Welt. Alltag gepaart mit einem Geheimnis, das die Allgemeinheit nicht kennt. Die (recht jungen) Protagonisten kämpfen halt so gegen was auch immer. Persona 3 + 4 fallen da exakt rein, von der Geschichte her. Also wirklich exakt.
Die Persona-Stilisierung ist natürlich noch was eigenes. Zumindest der OST. OST-style unterscheidet sich logischerweise von Werk zu Werk. Genau so... äh.. Menüs.
Traditionelle J-Rpgs nutzen eher andere Sachen. Da wird, in der Regel, die Welt offensichtlich bedroht. Oder es sind irgendwelche Nationen im Krieg. Irgendwie sowas. Natürlich hat sich das Genre etwas im Laufe der Zeit verändert und experimentiert auch, aber selbst Heute ist das eigentlich noch der Fall. Selbst in Neptunia Spielen wird in der Theorie die Welt recht offensichtlich bedroht, und Neptunia Spiele sind alles andere als "normale J-Rpgs".(Oder Atelier, wobei hier die Bedrohung etwas anders stilisiert ist, z.B. die Dürre in der Dusk-Trilogie)
Im Westen sind aber logischerweise Chuuni VNs nicht soo bekannt, alleine schon da VNs selbst weniger bekannt sind. Mag auch ein Grund sein, warum Persona so beliebt wurde. Aber ich denke der Hauptgrund ist ganz einfach der, dass die Spiele einfach verhältnismäßig gut sind, nen genialen OST und Stil haben. Genre hin oder her, das muss man auch erstmal hinkriegen.