Ich habe nur weiter gereicht was man mir sagte, er schrieb ein Gewerbeschein sei relativ günstig was "relativ günstig" für einen Anwalt heisst kann ich dir nicht sagen. hab selbst mal rumgeschaut und habe keine laufenden kosten gesehen.Zitat
Des weiteren sagte er mir das der Prozess des nachweißes das keine Gewinnabsicht besteht "kompliziert und langwierig" sei und das man dies umgehen könnte mit der gewerblichen Steuererklärung.
Faktisch macht es wenig sinn weitere beiträge zu zahlen, da eine weitere steuererklärung fällig wird, die einfach nichts auführt. Was du sagst hört sich mehr an als wäre da ein anteil, Steuermäßig, fällig was ich verstehen kann aber in unserem kontext irrelevant ist da kein Umsatz entsteht.
Die eigentliche fragewelche beantwortet wurde war diese: Benötigt man einen Gewerbeschein falls man Software, ohne Gewinnabsicht kostenlos über eine Plattform wie Steam vertreiben möchte.
und die antwort war ja ein klares nein. Nur scheint der aufwand des nachweises größer zu sein als der Betrag für einen gewerbeschein der das sehr vereinfacht.
Da sich die Kosten für den gewerbeschein selbst von Bundesland zu Bundesland unterscheiden und ich weder nach den kosten des gewerbescheins fragte (unabhängig davon das ein Rechstanwalt sowass ja auch nicht unbedingt weiß, obwohl er ein Wirtschaftsrechtler ist.) Wäre es dies bezüglich vermutlich sinnvoller einen steuer/finanzberater einzuschalten. In dem bereich kenne ich nicht wirklich viele, aber ich kann mal gucken ob ich was herausfinde.