Ergebnis 1 bis 20 von 200

Thema: Über die Qualität von Makerspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das halte ich eh für die beste Methode - wenn Leute daran interessiert sind, dass es sich auflöst, trefft euch zum Friedensgipfel.
    Sowas kann super funktionieren, grade weil im Internet per se erst einmal alles viel fieser rüberkommt und man dann in Persona meistens von Anfang an ein besseres Bild vom Gegenüber hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Sowas kann super funktionieren, grade weil im Internet per se erst einmal alles viel fieser rüberkommt und man dann in Persona meistens von Anfang an ein besseres Bild vom Gegenüber hat.
    Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen
    Es fehlen einfach die Gestik, Mimik, Betonung und Körperhaltung.
    Außerdem hängt man sich bei Texten viel schneller an einzelnen Aussagen auf, die bei einem normalen Gespräch drei Sätze weiter längst wieder vergessen sind

  3. #3
    *Schleicht sich leise ins Forum und in die Diskussion ein (und hofft, jetzt nicht unnötig wieder Öl ins Feuer zu gießen )*

    Leider komme ich jetzt erst dazu mich einzuklinken, weil ich die ganze Sache erst vor einer Stunde mitbekommen habe. Ich schneide vielleicht ein paar Dinge an die schon längst gegessen sind, aber naja, dieses Forum ist ja dazu da, seine Meinung zu äußern Und die Gedanken muss ich jetzt loswerden. Wenn ein Thema schon abgehakt ist, fühlt euch frei zu sagen: "Das hatten wir schon", bevor die ganze Diskussion von vorn anfängt.

    Also ich muss erstmal am Anfang sagen, dass ich nicht ganz so viel von dem ganzen Konflikt mitbekommen habe: Ergo, ich kenne keine Details, wie das ganze ins Laufen gekommen ist, wer angefangen hat, was Ursache war, was alles vorgefallen ist... ich kenne nur grob die aktuelle Lage und die Vorwürfe. Also versuche ich vorsichtig meinen groben Eindruck zu schildern. Ach, und ich schaue TrueMG schon relativ lange. Bin momentan nicht die aktivste Zuschauerin, aber hin- und wieder halt schon (besonders bei seinen GameDev Videos). Wer mir deswegen eine gewisse Voreingenommenheit vorwerfen will, kann das gerne tun.

    Ich denke zwar auch, dass beide Parteien sich einfach nochmal an einen runden Tisch setzen sollen - aber dann halt so, dass jeder für einen Moment seine "Vorurteile" vergisst. Es ist ja auch im echten Leben so, dass wenn jemand es ordentlich bei einem "verkackt" hat, man ihm ja eigentlich gar keine Chance mehr geben will. Sei es weil man keinen Bock mehr hat oder weil man jede Hoffnung auf Besserung aufgegeben hat. Dann stürzt man sich auf einzelne Formulierungen, interpretiert Dinge anders als bei "Freundlich-gesinnten" und fühlt sich viel schneller angegriffen. (Und seien wir ehrlich, mindestens 50% dieses Konfliktes beruht darauf, dass die eine Seite die andere patu nicht ab kann)

    Wenn man nicht dafür offen ist so sachlich und selbst-reflektierend an die ganze Sache heranzugehen wie es eben geht bzw. nicht die Möglichkeit sieht, dass der andere das gleiche tut, macht auch jede Diplomatie keinen Sinn, weil im Zweifelsfall nach der kleinsten kritischen Argumentation wieder die Fetzen fliegen. In diesem Fall wäre es wohl das beste, sich gegenseitig komplett zu ignorieren und einfach zu akzeptieren, dass es keinen Konsens gibt und man sich nur immer wieder auf gleiche Weise anfaucht. Ist ja jedem überlassen welche Position er zu beiden Seiten einnimmt oder nicht einnimmt.


    Jetzt mal was anderes
    : Ich habe die letzten Postings überflogen - und hab auch schon ab und zu mal was zu dem Thema gelesen - und finde es ein wenig befremdlich, wie viel hirnlose Hetze MG (oder Let's Playern allgemein) zugesprochen wird. Besonders dass er Maker-Games in den Dreck ziehe um Aufmerksamkeit zu generieren.

    Öhm naja. Vielleicht spreche ich hier ja als ein Opfer einer äußerst erfolgreichen Gehirnwäsche, aber ich als Zuschauer habe das nie so wahrgenommen
    Für mich ist das ganze halt wie politische Satire. Es ist vor allem dazu gedacht, zu unterhalten (das schließt dann Übertreibungen ein und es wird auch mal fies) beinhaltet aber auch treffende oder halt nicht treffende Kritik. Und es ist ja auch nicht so, dass er gute Design-Elemente absichtlich ignorieren würde. Er freut sich ja auch darüber, wenn einem Spiel etwas gelungen ist. Und zumindest ich habe genug Verstand, um zu beurteilen, ob dass was er sagt einleuchtend ist oder ob ich da anderer Meinung bin. Und Trash (wenn es dann Trash ist) ist nun mal im Auge des Betrachters Trash und darüber darf man sich lustig machen. Bei Filmen ist das doch genauso.
    Und sind wir ganz ehrlich: Wenn es ihm nur um Aufmerksamkeit ginge, dann wäre er nicht mehr in erster Linie ein RPG-Maker-Let's Player.

    Komplett ignoriert wird meist der positive Einfluss den seine Videos haben (können). Leute können darüber in die Maker-Szene kommen, neue Spiele kennen lernen, ersten Input bekommen. Dieses Forum hier ist zwar ein Sammelbecken für "alle", die in die Maker-Szene kommen, aber dafür sorgen, dass Leute auf sie stoßen, ist eher nicht im Rahmen seiner Möglichkeiten. Und selbst wenn er negative Aufmerksamkeit für ein Game generiert, generiert er immer noch Aufmerksamkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zuschauer das Spiel dann runterlädt, nur um selber zu überprüfen, inwiefern es gut oder schlecht ist, ist relativ hoch. Zumindest höher, als wenn der Zuschauer das Spiel nie zu Gesicht bekommen hätte. (Was dann bei mir 99 % der Fall gewesen wäre.)

    Ich möchte hier keine etwaigen grenzwertigen Aussagen von ihm in Schutz nehmen (auch wenn mir in seinen Videos noch keine untergekommen sind), und wem sein Konzept stinkt dem stinkt sein Konzept, aber es ist zumindest auch mal eine positive (und nicht nur schlichtende) Beurteilung seiner Videos.

    Jedenfalls denke ich, dass alle von einer friedlichen Lösung profitieren können. Auch, weil sich dann niemand mehr aufzuregen braucht. (Amen.)

  4. #4
    Ich hetze nicht gegen lets-player, ich schaue sogar welche. Leute die auch wirklich lets playen:
    Zitat Zitat
    Für mich ist das ganze halt wie politische Satire. Es ist vor allem dazu gedacht, zu unterhalten
    Exakt, genau wie die Bild und Hartz-IV TV (wie man es so schön nennt, warum kann man sich aus dem kontext erschliessen).
    Wenn man sich an die öffentlichkeit wendet, ob als zeitung oder als video ersteller hat man die macht meinungen zu bilden. Wenn man dabei nur sachen von sich gibt die kacke sind kommt dabei auch nur Kacke rum.

    TrueMG selbst ist mir schnurz piep egal, ich kenn den typen nicht wirklich (will ich auch nicht) aber wenn der einzige unterhaltungswert entseht durch hetze dann haben er und ich schon ein problem.
    Man braucht sich nur umzugucken wo wir mal wieder in der gesellschaft diskriminieren, such dir einfach eine Opfergruppe aus.

    http://www.wiwo.de/images/03_bild/69...format2114.jpg

    Hetze zahlt, ob das jetzt bild und die Arbeitslosen/migranten/Flüchtlinge/Kirche/Juden/Rothaarigen/Türken/insertrandomgrouphere ist oder TrueMG und seine RPGmaker games. Es gibt dort keine sachliche kritik und die Meinung die er hat (die immer ein Fokus auf das negative hat, weil drama zahlt) wird als Objektiv verkauft, das ist das problem. Nun es ist meins. mit dem persönlichen gedöhns habe ich nichts am hut.

    bzgl. der Positiven Aspekte, Ich bezweifle ernsthaft mal das er da irgendeinen effekt hat die leute kommen nicht um sich die spiele (entwicklung/entwickler) anzugucken sondern um zu sehen wie er sich drüber lustig macht. Sonst hätte dieses board weitaus mehr aktive user.
    Es gibt effizientere methoden um aufmerksamkeit zu erlangen. Inklusive des faktes das sich wohl kaum einer "Trash-spiele" selbst anschauen möchte.

    Geändert von Lord of Riva (01.03.2016 um 22:46 Uhr)

  5. #5
    Ich weiß nicht, was die anderen unter einem "respektvollen Umgang" verstehen, aber für mich heißt es nicht assozial zu sein und dazu ist sicher so gut wie jeder in der Lage - ohne dass dadurch die Aussage verwässert wird. Und was Twitter betrifft: Das ist doch keine Diskussionsplattform, mit den paar Zeichen, die man pro Tweet hat.

    @Caro
    Zitat Zitat
    wir sind frustriert, weil Leute mit riesigen Fanbases schlecht über uns reden und uns damit effektiv schaden.
    Wie gesagt, ich glaube, dass sie das gar nicht tun. Die Mehrheit der Zuschauer interessiert sich für Let's Plays, nicht für Makerspiele. Das sind ganz unterschiedliche Klientels.

    @Katkat
    Von Hetze hat hier aber auch so gut wie keiner gesprochen. Ich kritisiere nur, dass die beiden Reviews von TrueMG, die ich immer anspreche (mehr kenne ich gar nicht) sehr polemisch geschrieben sind und Polemik ist für mich erstens immer ein Angriff auf die Person (also quasi ad hominem) und zweitens bei einem Spiel unangebracht, außer es hat irgendwelche menschenverachtenden Inhalte. Ein Spiel wird nicht absichtlich so gemacht, dass der Spieler keinen Spaß mit ihm hat. Die ganze Aggressivität ist nicht gerechtfertigt. Man hat mit dem Spiel "keinen Mist gebaut", um mal TrueMGs Worte zu nehmen, denn Mist bauen setzt voraus, dass man vorsätzlich oder zumindest grob fahrlässig gehandelt hat.

    Naja, ich hab eigentlich auch keinen Bock darauf, dass der Thread jetzt so sehr in Richtung TrueMG geht. Ja, ich weiß, ich damit selbst angefangen, aber sein Blog-Eintrag hat sich nun mal auch explizit auf diesen Thread und auf mich bezogen.

  6. #6
    Weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde (6 Seiten mit riesen Textblöcke überfliege ich mal), aber viele verurteilen auch die Spiele wegen der Engine, mit der sie gemacht sind.

    Weil die Masse eher teils nicht so gute Spiele hergestellt hat früher (Standarddinge, keine richtige Planung, Mühelosigkeit hier und da), haben auch viele Leute sich gesagt, dass die RPG Maker Engine suckt und destanzieren sich deswegen vor jedem Spiel, welches mit RPG Maker gemacht wurde, weil sie denken: "Wird doch eh genau so sein wie die x-tausend Spiele, die damit gemacht worden sind. SCHLECHT!"

    Ein ähnliches Schicksal hat GameMaker erlitten. Trozt guter Examples wie Undertale (mit GameMaker erstellt) gibt es dann allerdings immer noch Genörgel, dass alle Spiele mit der Engine schlecht sind. Entweder, weil sie sagen, dass sowas wie Undertale zu den schlechten Spielen zählt oder man sagt einfach, es seie mal eine Ausnahme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •