Shierus JRPG-Challenge 2016
Das Fazit


2016 war ein großartiges Jahr. Ich habe noch nie in meinem Leben innerhalb eines Jahres so viele JRPGs beendet. Auch hab ich mich an Spiele rangetraut, die ich vermutlich sonst auch in Zukunft noch auf die lange Ersatzbank geschoben hätte. Jojo war so ein Kandidat, da hat es sich zwar letztendlich nicht wirklich gelohnt, es zu spielen, aber naja... Ich hatte sehr viel Spaß bei der Challenge, auch, wenn meine Artikel bis auf 1-2 Leute am Ende vermutlich niemand mehr gelesen hat. Das ist aber verständlich, und ich habe Besserung geschafft: 1500 Worte sind von nun an mein Hard Limit, was die Spieleindrücke angeht.

Abschließend hier einige meiner Eindrücke, die die Challenge als Ganzes betreffen.

Größte Überraschung: Definitiv Little Princess. Ich wusste ja so gut wie nichts über das Spiel, und ich hatte nicht erwartet, dass mich die Story so in ihren Bann ziehen wird. Das Gameplaysystem ist erstaunlich ausgeklügelt, auch, wenn es so seine Schwächen und Macken hat, die Musik ist fantastisch, und die Story ist einfach nur <3.

Größte Enttäuschung: Definitiv Fire Emblem Fates. Fantastisches Gameplay, aber im Gegensatz zum grandiosen Vorgänger konnte mich die Story nicht mal ansatzweise in ihren Bann ziehen. Zu sehr wurde hier Wert auf Anime-Tropen und die drei Pfade gelegt, ohne sich Gedanken zu machen, wie man einen einfachen Plot richtig strukturiert, geschweige denn drei derivative Plots.

Bestes Spiel, von dem ich wusste, dass es gut werden würde: Suikoden II. Definitiv. Hat meine Erwartungen sogar noch einmal etwas übertroffen.

Schlechtestes Spiel, von dem ich wusste, dass es schlecht werden würde: Jojo's Bizarre Adventure. Die Anzeichen waren von Anfang an vorhanden. Was mich dann aber doch überrascht hat war, wie extrem nicht-vorhanden doch das Battlesystem war. Definitiv nur etwas für Jojo-Fans, und selbst die sollten ein Interesse an Kusoge mitbringen.

Mein persönlicher Favorit: Radiant Historia. Gute Musik, brauchbares Kampfsystem, tolle, modern erzählte Story mit starken Charakteren.

Least Favorite Game: Jojo, again. Für so ein kurzes Spiel war es einfach viel zu voll mit Schlechtigkeiten gepackt.

Gesamte Spielzeit: Ca. 294 Stunden und 40 Minuten, oder 12 Tage, 6 Stunden und 40 Minuten. Auch, wenn es technisch gesehen ein Bonus-Spiel war, fließt Fire Emblem Fates: Offenbarung in diese Rechnung mit ein, da ich die 3 Pfade der Fates-Reihe als 2 Spiele werte. Die Suikogaiden-Reihe, in die ich insgesamt ca. 27 Stunden gesteckt habe, ist allerdings nicht in die Gesamtspielzeit eingeflossen.

Meine persönliche Rangliste 2016:
  1. Radiant Historia
  2. Suikoden II
  3. Little Princess - Marl Ōkoku no Ningyō Hime 2
  4. Sweet Home
  5. Kartia
  6. Breath of Fire I
  7. Dragon Quest I
  8. Fire Emblem Fates - Eroberung
  9. Fire Emblem Fates - Vermächtnis
  10. Fire Emblem Fates - Offenbarung
  11. Rhapsody - A Musical Adventure
  12. Mother 1
  13. Jojo no Kimyou na Bouken


WIe sehen uns 2017 wieder...