Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
@Shieru:
Was easy mode betrifft stimmt das bedingt. FE 6 war das erste mit einem optionalen Hardmode, der nach durchspielen freigeschaltet wurde. FE 7 hatte den Lyn Mode, der quasi als Tutorial diente. Danach kam Eliwood Normal und hatte man das durch konnte man Lyn/Eliwood Schwer und Hector Normal spielen. Hatte man Hector Normal durch gabs noch Hector Hardmode. Hector/Eliwood unterscheidet sich nur darin, das Hector generell etwas schwerer ist, es ein paar andere Missionen gibt (Kapitel 11 ist z.B. bei jedem Mode anders, da die sich erst bei Kapitel 12 treffen), Hector hat aber auch generell mehr optional erreichbare Sidequests. Hector Hardmode ist dann die ultimative Herausforderung, ist auch der einzige Mode, den ich noch nicht durch habe. Mehr Gegner, stärkere Gegner, weniger einsetzbare Einheiten in Missionen, etc.
Ich dachte eigentlich immer, dass "Schwer" in Awakening/Fates dem "Normal" der alten Fire Emblems entspricht - der Grund, warum die meisten "alten" Fire-Emblem-Spieler Spiele wie Awakening oder Fates auf Klassisch-Schwer spielen.

Zitat Zitat
Ab FE 8 gabs aber auch wählbaren Easy Mode. FE 8 ist auch der erste Teil seit FE 2 (was ich auch nicht gespielt habe), was eine begehbare Weltkarte mit optionalen Kämpfen hatte. FE 8 ist denke ich auch das leichteste FE, vorallem, weil der Sprung von Normal zu Schwer nicht sonderlich groß ist. Klar, es gibt hier und da mal wieder DIE EINE MISSION die eine totale bitch ist, aber im großen und ganzen ist FE 8 echt leicht. Wenn du von den älteren was spielen was, spiel FE 4. Das ist zwar nicht ohne, aber unglaublich gut, vorallem was die Story betrifft. Hat auch nur 12 Kapitel, aber jedes Kapitel ist so lang wie 2-4 "normale" FE Maps. Ich glaub am letzten Kapitel saß ich 6 Stunden. Der Prolog dauert schon über eine Stunde. xD
Ich werds mir mal ansehen. Aber erstmal stehen sowieso andere Spiele an, wobei ich am überlegen bin, ob ich die Fates-Trilogie nicht gleich mit Offenbarung abschließe.