mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 133

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Coole Sache. Ich wünsche dir (euch?) schon mal viel Erfolg dabei!
    Cool auch, weil in der Liste einige der Spiele sind, die ich mir dieses Jahr eventuell auch vornehmen wollte.

    Vor allen Dingen Suikoden II, aber auch Breath of Fire, Terranigma, Rhapsody und vielleicht Eternal Sonata, wobei ich letztes vermutlich aus Zeitmangel und vieler Releases auf frühestens 2097 vertagen werden. Dabei würde ich gern mal wieder ein Spiel mit einem guten Sakuraba-OST spielen. :P Ach ja, und Radiant Historia müsste ich auch irgendwann mal angehen. ^^

    Romancing SaGa kann ich echt nicht ohne Savestates empfehlen. Beziehungsweise: Man kann eh jederzeit speichern, von daher sind Savestates nur Komfort+. Problematischer ist es eher, das Spiel ohne die Speed-Funktion eines Emulators durchzuspielen, da es soooo viele Kämpfe gibt, dass es nicht mehr feierlich ist. (Ganz ehrlich, die schlimmsten Random-Encounter-Spiele wie Final Fantasy II sind nichts gegen die Gegnerhorden, die einem hier entgegengeworfen werden. Immerhin bleibt es einigermaßen motivierend dadurch, dass nach fast jedem Kampf mehrere Statuswerte steigen.)

    Das, was du zu Breath of Fire schreibst, stimmt mich sogar recht positiv. Dass das Spiel wenig revolutionär und eher mittelmäßig für seine Zeit war, war mir klar, aber das mit den Rätseln ist doch schon mal eine nette Sache.


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Coole Sache. Ich wünsche dir (euch?) schon mal viel Erfolg dabei!
    Cool auch, weil in der Liste einige der Spiele sind, die ich mir dieses Jahr eventuell auch vornehmen wollte.

    Vor allen Dingen Suikoden II, aber auch Breath of Fire, Terranigma, Rhapsody und vielleicht Eternal Sonata, wobei ich letztes vermutlich aus Zeitmangel und vieler Releases auf frühestens 2097 vertagen werden. Dabei würde ich gern mal wieder ein Spiel mit einem guten Sakuraba-OST spielen. :P Ach ja, und Radiant Historia müsste ich auch irgendwann mal angehen. ^^

    Romancing SaGa kann ich echt nicht ohne Savestates empfehlen. Beziehungsweise: Man kann eh jederzeit speichern, von daher sind Savestates nur Komfort+. Problematischer ist es eher, das Spiel ohne die Speed-Funktion eines Emulators durchzuspielen, da es soooo viele Kämpfe gibt, dass es nicht mehr feierlich ist. (Ganz ehrlich, die schlimmsten Random-Encounter-Spiele wie Final Fantasy II sind nichts gegen die Gegnerhorden, die einem hier entgegengeworfen werden. Immerhin bleibt es einigermaßen motivierend dadurch, dass nach fast jedem Kampf mehrere Statuswerte steigen.)

    Das, was du zu Breath of Fire schreibst, stimmt mich sogar recht positiv. Dass das Spiel wenig revolutionär und eher mittelmäßig für seine Zeit war, war mir klar, aber das mit den Rätseln ist doch schon mal eine nette Sache.
    Auf die Vorspulfunktion der Emulatoren verzichte ich selbstverständlich sowieso nicht, so viel Modernität muss sein. Allerdings hat man durch Savestates mMn zu sehr die Macht, Fehler wieder rückgängig zu machen. Früher hab ich auch mal mit Savestates gespielt, aber vor einigen Jahren hab ich dann mal PhunkRoyals NinjaGaiden Run gesehen, in dem er sich vehement gegen Savestates ausspricht und das auch durchzieht, und seitdem rühre ich Savestates höchstens als "Save & Suspend" an (wenn überhaupt).

  3. #3
    Tolle Idee! Besonders gespannt bin ich auf deine Eindrücke zu SaGa 2: Hihou Densetsu. Das habe ich hier (wie auch das Remake vom dritten Teil) noch rumliegen, aber nie angerührt. Werd ich auch nicht, bevor nicht das alte Original durch ist ^^ Noch habe ich nicht wirklich ne große Ahnung, worauf ich mich da einlassen würde.

  4. #4
    Das hat man bei SaGa (leider? / zum Glück?) nie so richtig.

    By the way, vielleicht mache ich 2017 auch mal so eine Challenge, mit etwas anderer Auslegung vielleicht. Ist auf jeden Fall sicher eine gute Möglichkeit für mich, die Liste der Schon-lange-vorgenommen-aber-nie-gespielt-Titel zu reduzieren.
    Geändert von Narcissu (06.02.2016 um 02:04 Uhr)


  5. #5
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Tolle Idee! Besonders gespannt bin ich auf deine Eindrücke zu SaGa 2: Hihou Densetsu. Das habe ich hier (wie auch das Remake vom dritten Teil) noch rumliegen, aber nie angerührt. Werd ich auch nicht, bevor nicht das alte Original durch ist ^^ Noch habe ich nicht wirklich ne große Ahnung, worauf ich mich da einlassen würde.

    Ich hab es vor geraumer Zeit schonmal angespielt, und mein Eindruck ist ein durchwegs positiver. Vor allem das Kampfsystem wurde GEHÖRIG überarbeitet und macht massiv Spaß (und die Musik auch )


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das hat man bei SaGa (leider? / zum Glück?) nie so richtig.

    By the way, vielleicht mache ich 2017 auch mal so eine Challenge, mit etwas anderer Auslegung vielleicht. Ist auf jeden Fall sicher eine gute Möglichkeit für mich, die Liste der Schon-lange-vorgenommen-aber-nie-gespielt-Titel zu reduzieren.
    Jens (Laguna Loire) hat sich die Challenge "6 JRPGs und 6 WRPGs" gemacht, es ist also nicht zu spät noch mit etwas ala "11 JRPGs bis zu Jahresende" einzusteigen

    BTW, ich kann nur das Fantranslatete Remake zu SaGa1 auf dem WSC Emulator empfehlen, das macht derbe viel Spaß!

  6. #6
    11 JRPGs bis zum Jahresende schaffe ich eh, da ich zwischendurch auch immer viele recht kurze Titel spiele. Mir geht's eher um bestimmte Backlog-Titel wie eben Suikoden II und Xenosaga, aber dieses Jahr erscheint das erste Mal seit... ich aktiv spiele so viel neuer Kram, den ich zum Release spielen will, dass ich aktuell nicht abwägen kann, wie viel Zeit mir für meinen Backlog bleibt. Aber gut, hast mich trotzdem überzeugt, ich denke mir auf jeden Fall eine eigene Challenge für mich aus, die ich jedoch noch ein bisschen tweaken werde.


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    11 JRPGs bis zum Jahresende schaffe ich eh, da ich zwischendurch auch immer viele recht kurze Titel spiele. Mir geht's eher um bestimmte Backlog-Titel wie eben Suikoden II und Xenosaga, aber dieses Jahr erscheint das erste Mal seit... ich aktiv spiele so viel neuer Kram, den ich zum Release spielen will, dass ich aktuell nicht abwägen kann, wie viel Zeit mir für meinen Backlog bleibt. Aber gut, hast mich trotzdem überzeugt, ich denke mir auf jeden Fall eine eigene Challenge für mich aus, die ich jedoch noch ein bisschen tweaken werde.
    Trotz der langen Zwischensequenzen kann man Xenosaga1 in relativ kurzer Zeit durchspielen (ca. 30-40 Stunden). Xenosaga2 ist sogar nochmal ca. 10 Stunden kürzer, die allerdings durch optionale Bosse nochmal wieder wettgemacht werden.

    Edit: Überlege aktuell, ich ich nicht Phantasy Star 1 (Master System) spielen sollte, da Phantasy Star auch eine dieser Reihen ist, von denen ich nicht ein Spiel durchhabe.
    Geändert von Shieru (06.02.2016 um 12:44 Uhr)

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Edit: Überlege aktuell, ich ich nicht Phantasy Star 1 (Master System) spielen sollte, da Phantasy Star auch eine dieser Reihen ist, von denen ich nicht ein Spiel durchhabe.
    Die Reihe möchte ich eigentlich auch bald mal in Angriff nehmen, weshalb ich mir schon vor x Jahren die Sega Ages Vol. 32: Phantasy Star Complete Collection geholt habe. Dumm nur, dass ich die PS2 nur noch in Ausnahmefällen anschließe. Zum Glück gibt es das Game auch im jap. PSN zu kaufen, so dass ich es doch irgendwann auf der PS3 in Angriff nehmen kann.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die Reihe möchte ich eigentlich auch bald mal in Angriff nehmen, weshalb ich mir schon vor x Jahren die Sega Ages Vol. 32: Phantasy Star Complete Collection geholt habe. Dumm nur, dass ich die PS2 nur noch in Ausnahmefällen anschließe. Zum Glück gibt es das Game auch im jap. PSN zu kaufen, so dass ich es doch irgendwann auf der PS3 in Angriff nehmen kann.
    Ist das die aufgemotzte Version? Ich dachte, die ist nur in Japan erschienen.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ist das die aufgemotzte Version? Ich dachte, die ist nur in Japan erschienen.
    Phantasy Star Generation:1 und Phantasy Star Generation:2 waren Vol. 1 und Vol. 17 der Sega Ages-Reihe. Die Phantasy Star Complete Collection enthält die Teile 1 bis 4 im Original (auf Englisch oder Japanisch spielbar), sowie die Text-Adventures zu Teil 2 (nur in japanischer Sprache spielbar). Und ja, ist alles nur in Japan erschienen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #11
    Zu Phantasy Star: Also für Teil 2-3, und etwas weniger auch Teil 1, sind Emulatorfunktionen wahnsinnig empfehlenswert. Selbst die GBA-Variante, die schon ein bisschen Komfortkram a la Quicksave hatte, war noch wahnsinnig anstrengend. Teil 4 ist zwar auch veraltet, aber nicht ganz so krass. Muss man also schon drauf stehen.

    Wenn man nicht alle spielen will, empfehle ich 1 (vll. nur mal reingucken) und 4. 2 und 3 haben auch interessante Aspekte; sie gehen nur in duftendem Dung unter.

  12. #12
    Ich habe mich jetzt gestern, den 7.2.2016 dazu entschieden, das Spiel Kartia zu starten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •