-
Water!
Spiel 3: Dragon Quest (1), (Dragon Warrior I&II, GBC)
Gestartet: 20.2.2016 (Neues Spiel)
Beendet: 20.2.2016

Warum gerade dieses Spiel?
Ähnlich wie bei Breath of Fire ging es mir darum, wenigstens ein Spiel dieser langen JRPG-Reihe durchgespielt zu haben. Als Kind hatte ich mir für den GBC Dragon Warrior III geholt, es aber niemals wirklich gespielt. Vor 2 Jahren hab ich dann das Review des Happy Video Game Nerd zu Dragon Quest I GBC gesehen, und mir blieb dabei besonders seine Erwähnung in Erinnerung, dass man diese Version des Spiels an einem langen Nachmittag durchspielen könnte. Perfekt für meine Liste 

Worum gehts?
Als Nachfahre des legendären Helden Loto bekommt man vom König von Tantagel den Auftrag, dessen Tochter Lora vor DracoLord zu retten, welcher sich anschickt, die Welt zu beherrschen. Da wir schon mal dabei sind die holde Maid zu befreien können wir auch gleich das bisschen extra-Energie in die Sache stecken und DracoLord den Garaus zu machen. Doch der hat ein finsteres Geheimnis. Er ist ein Drache. Nein, wirklich, dass Spiel präsentiert das allen ernstes als Twist.

Gameplay
Als allererstes klassisches JRPG überhaupt ist Dragon Quest I bare-bones. Es gibt pro Kampf nur einen einzigen Gegner, aber das ist in Ordnung weil eure Party auch nur aus Insert-Name-Here besteht. Es gibt im Laufe des Spiel nur eine Handvoll Ausrüstungsgegenstände zu finden oder zu kaufen, und die Gesamtzahl der Bosse beträgt fünf, wenn ich richtig gezählt habe. Es gibt weniger als 10 Dungeons, und die paar Zauber, die das Spiel zu bieten hat, lernt man ganz automatisch durch Aufleveln.
Dennoch bietet DraQue einige Besonderheiten, die in der Form heutzutage in JRPGs kaum mehr vorkommen. Zum einen ist da das begrenzte Inventar, das nur 10 verschiedene Gegenständen Platz bietet, und das schließt bereits ausgerüsteten Kram mit ein! Zum anderen müssen die meisten Dungeons beleuchtet werden, weil man sonst gar nichts sieht, noch nicht mal ein Feld weit, was durch Fackeln oder später auch durch den Radiate-Zauber erledigt werden kann. Auch die Tatsache, das sich der Held im Laufe der Geschichte verlobt (verlobt wird) hat Seltenheitswert.
Auf Grund der begrenzten Optionen laufen die meisten Kämpfe ähnlich ab: Angriff, Angriff, Angriff. Es gibt im Kampf genau 2 Angriffszauber, einen Schlafzauber, einen Fluchtzauber (der jedoch ne miserable Erfolgsquote hat) und zwei Heilzauber. Die werdet ihr jedoch allermeistens nie brauchen.
Die Welt von Dragon Quest I erscheint vor allem deshalb sehr groß, da es keine Möglichkeit gibt sie schneller zu bereisen als auf den Fußweg. Durch fast alle Gebiete müsst ihr mehr als einmal, und sogar einige Dungeons müssen öfter durchquert werden. Die einzige Komfortfunktion, die ihr nach etwa 1/3 der Spielzeit erreicht sind Zauber um einen Dungeon sofort zu verlassen und sofort zum Schloss des Königs - der Startpunkt des Spiels - zurückzukehren. Das ist auch bitter nötig, da man ausschließlich beim König speichern kann! Wenigstens geht man nach einem KO nicht Game Over, denn man behält seine Ausrüstung und Erfahrungspunkte wenn man stirbt. Man wird allerdings beim König wiederbelebt und verliert die Hälfte seines Geldes. Um letzterem vorzubeugen gibt es Banken, auf denen man Geld und Items einlagern kann. Gegen den weiten Weg, den man nun erneut gehen muss, kann man leider gar nichts tun.
Die GBC-Version ist gestreamlinet: Geger geben mehr EXP und Gold, Zauber kosten weniger und heilen mehr, etc. Wärmstens von mir empfohlen.

Erlebnisse beim Spielen
Auch in Dragon Quest I zeigt sich wieder, dass die meisten FAQ-Writer leider ihre Walkthroughs nicht gescheit strukturieren können. Mehr als einmal durfte ich einen Weg doppelt gehen, weil der Autor mir geraten hat einen Gegenstand einzulagern, nur um mir einige Seiten später direkt vor einem Hindernis mitzuteilen: "Hoffentlich hast du den Gegenstand aus dem Item-Lager vorher abgeholt, denn du brauchst ihn jetzt um weiter zu kommen"
Der letzte Dungeon war nicht besonders schwer, aber verwirrend. Dank eines optionalen Gegenstandes musste ich jedoch keine MP auf Heilung verschwenden, da ich mit jedem Schritt geheilt wurde. BTW, die Strategie beim letzten Boss lautet "Angriff, Angriff, Heilung 2, Angriff, Angriff, Heilung 2", etc.

Wie durchgespielt?
Die Vorspulfunktion des Emulators schon mit eingerechnet habe ich etwa 5 Stunden gebraucht, um Dragon Quest I durchzuspielen. Auch in dieser Zeit mit einbegriffen sind Pausen, Telefonate, Essenszeiten, etc.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in diesem Spiel 100% erreicht habe. Mein Fazit: Es war trotz aller Meckerei ein schöner Nachmittag. Wer Dragon Quest I anfängt sollte jedoch wissen, dass das Spiel heutzutage eher historischen Wert hat.

Edit: Ich habe gestern, am 20.02.2016 das Spiel Arc the Lad (1) (PSX-Emu - Arc the Lad Collection, US-Version) begonnen.
Edit ein paar Tage danach: Aaaaand it's gone, da sich epsxe mal so dachte "Virtuelle Memory Card löschen, DAS wär's doch mal". ich hab zwar nicht weit gespielt gehabt (ca. 8 Stunden), aber da steckten einige Resets für nen perfekten Spielstand drin - und ich bin war gerade mal einen Kampf über die Stelle hinaus gekommen, an der ich damals vor etlichen Jahren aufgehört habe.
Das witzige ist: Savestates sind alle noch da (ich hab nur am Anfang des Spiels aus versehen einen gemacht, weil ich ne andere Taste gesucht habe). Ich hab mal die Regeln ein bisschen modifiziert, dass ich im Falle eines Absturzes oder einer weiteren Spontanlöschung auf Savestates zurückgreifen kann. Wobei, wie gesagt, es mir in diesem Fall nichts bringt, da der Savestate am Anfang des Spiels war.
Geändert von Shieru (27.12.2016 um 09:12 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln