2 WE-Contest
Aktuell läuft momentan eine ganze Menge an Aktionen.
Der Abgabetermin vom 1. Abschnitt des Community-Projektes ist bald fällig, Die Turbane im GameJam sind auch beinahe gebunden, die Nominierungsphase des Projekts des Monats(respektive Quartals) nähert sich ebenfalls dem Ende und Die (MM)X-COM startet in ihre zweite Runde.
Abgesehen von der X-COM Schlacht nähern sich alle Events ihrem Abschluss (naja, mal sehen wie lange Daen durchhält).
Somit wird es mal wieder Zeit für ein bisschen Wettbewerb: Hiermit leute ich die zweite Runde des 2WE-Contests ein!
Da ich mir eure Meinungen zu Herzen genommen habe, gibt es diesmal nur eine Woche Vorlauf, somit starten wir nächsten Freitag.
Die meisten werden das Prinzip wohl noch vom letzten mal kennen, für die anderen hier nochmal eine kleine Erklärung zum Ablauf:
Im Prinzip bekommt ihr 2 Wochenenden - inklusive der dazwischen verbindenden Woche - um ein Projekt fertigzustellen; insgesamt also 9 Tage.
Es wird ein Thema geben, an das ihr euch zwingend halten müsst.
Die Auslegung darf aber sehr frei vorgenommen werden (solange die Erklärung erkennbar passend ist).
Das Thema des Contests und die genauen Rahmenbedingungen erfahrt ihr pünktlich zum Beginn des Contests.
Ihr könnt eure Teilnahme aber auch jetzt schon bekanntgeben und ich trage euch in die Liste unten ein.
Falls ihr wissen wollt, wie der letzte Contest ablief und was abgeliefert wurde, könnt ihr euch gerne noch mal den ersten 2WE-Contest anschauen und das ein oder andere Werk davon durchspielen.
Vorstellung: [2WE-Contest] Jay, ein neuer Contest! Aber halt, warum schon wieder was neues?
Beginn: [2WE-Contest] „Der kleine Alltag“
Auswertung: [2WE-Contest] Der kleine Alltag ist ausgewertet!
Hier dann noch ein paar Daten, die ihr jetzt schon wissen dürft:
Fakten:
Wie?
- Das Thema wird zum Starttermin bekanntgegeben und ab da kann jeder loslegen.
- Teamarbeiten sind erlaubt
- mit jedem Maker (auch dem Game Maker oder anderen Exoten)
Wann?
- 12.02.2016 | 23:00 Uhr - 21.02.2016 | 23:00 Uhr
Was?
- Natürlich das beste Game aller Zeiten!
Wo?
- Da, wo ihr euch am wohlsten fühlt
Warum?
- Weil es Spaß macht und unsere Ur-Ur-Enkel dann noch unsere Genialität duchzocken können!
- Ich spende wieder einen Amazon-Gutschein in Höhe von 10€ ab einer gültigen Teilnahme von 5 Projekten.
- weitere Preisspenden in jeglicher Form (Banner, Custom-Zeichnungen, Gastrollen, Dates, 3-Wochen Urlaube im 7 Sterne Hotel, Inseln, was auch immer ihr gerade entbehren könnt) sind natürlich gern gesehen und ebenso gern angenommen.
Falls noch Fragen offen sind; ihr wisst wie man Kommentare schreibt.
Ihr wollt helfen?
Ganz einfach: Nehmt teil!
Keine Zeit, mangelndes Selbstvertrauen in's eigene Können oder einfach den Anderen auch mal ne Chance geben wollen?
Kein Problem, wir haben für jeden einen Platz. Seid Juroren und genießt das Vorrecht alle anderen Kritisieren zu dürfen. Jeder, der mit den Gefahren und Vorzügen eines Jurors* Leben kann, darf sich gerne bei mir melden.
Oder spielt nach dem Contest die entstanden Werke durch und honoriert die Leistung der Teilnehmer mit einem aufrichtigen Kommentar unter der Spielevorstellung.
Bewertung:
Das Bewertungsschema bleibt wie gehabt. Es wird wieder Punkte für diverse Kategorien geben; das genaue Bewertungsschema wird zum Starttermin veröffentlicht.
Eine Kategorie wird es nicht geben: "Themenrelevanz". Sollte das Thema nicht eingehalten werden, wird das Spiel disqualifiziert. Das ist fairer gegenüber denen, die sich Mühe mit der Vorgabe gegeben haben.
Ihr könnt gerne eure Namen in die Credit, den Titel oder sonstwo packen. Hier die Aufforderung an die Juroren und den guten Glauben aller Teilnehmer: Bewertet bitte ohne Symphatiebonus!
Nochmal kurz zusammengefasst:
Teamarbeit ist explizit erlaubt. Einigt euch bzgl evtl Preise!
"Spielfortschritt" darf veröffentlicht werden, aber nur in kleinen Mengen.
Keine Haterspiele. Nichts gegen die Netiquette des Forums.
Abgabe bis 21. Februar 23:00 Sonntag per PN mit DL an mich.
Zu späte Abgaben werden nicht gewertet.
Pro User bitte nur eine Abgabe.
Juroren werden noch gesucht!
Preisspenden (Banner, Artworks, etc...) sind sehr erwünscht.
Bewertungsschema folgt im neuen Thread zu Beginn des Contests (um nicht zu spoilern!).
Juroren:
- Eddy131
- Mr.Räbbit
-
-
Teilnehmer:
Natürlich verpflichtet die List nicht, ist nur zur Übersicht. Auch wer nicht hier steht kann was abgeben.
- Larsonis
-
-
Preise:
- 10€ Amazon-Gutschein (von Eddy131)
-
-
*Gefahren und Vorzüge eines Jurors: Das Leben eines Jurors ist mit gewissen Eigenheiten behaftet. So hat er das Vorrecht und die Pflicht all jene zu kritisieren, die sich unter seine Bewertungsschafft stellen. Der Juror (Im weiteren Verlauf als "Er" bezeichnet) muss sich durch Massen an fehlerbehafteten, verbuggten oder einfach stupiden 'Meisterwerken' arbeiten. Es ist Schwerstarbeit von der ersten Sekunde bis zur letzten. Jede Wertung muss gerecht sein, jede Wertung muss erklärt sein und jede Wertung wird so oder so von irgendwem angezweifelt und zerpflückt. Und was ist oftmals der Lohn all dieser Mühen? Nicht die hitzigen Diskussionen oder Anfeindungen bei niedrigen Punkten des eigenen Lieblings ist das Schlimmste - den die bringen eher noch Schwung in die Sache und polarisieren die Werke. Nein, es ist das Los des Vergessens; die niedergeschlagene Erkenntnis, dass die hungrigen Wölfe - nachdem sie einen entweder als wahren Helden der Szene hochgelobt oder als Pfuscher verunglimpft haben - einen Links liegen lassen und sich dem nächsten Opfer, dem nächsten Contest oder dem nächsten Spiel zuwenden. Und den Juror einsam und verlassen zurücklassen. Unbeachtet muss er sein Dasein bis zum nächsten Contest fristen. Nur um den ganzen Spießrutenlauf von vorne beginnen zu lassen.
Also warum tut sich der gemeine Juror solche Grausamkeiten an? Freiwillig, ohne Lohn zu erhalten? In seiner Freizeit, einer Menge seiner Freizeit?
Diese Momente - sie sind sehr selten, aber daher umso kostbarer - wenn man sich bewusst ist, dass man einen Diamanten, ein Kostbares Kleinod, einen wirklichen Schatz gefunden hat und sich in dem Wissen sonnen kann, dass man zur auserwählten, elitären Schaar derjenigen gehört, die dieses Meisterwerk in Händen halten dürfen. Das man zu den ersten gehört, und dass einem niemand diesen erhabenen Moment mehr rauben kann, egal was noch passieren wird. Und viele Menschen werden dieses Wunder der Schöpfung genießen dürfen und wollen, allein aufgrund der Wertung, die der Juror vergeben hat. Selbst wenn er irgendwann vergessen ist, sein Vermächtnis bleibt erhalten; er hat den Weg geebnet, damit ein wahrhaftig einzigartiges Stück Idee die Welt erblicken konnte. Ein wahrlich erhabenes Gefühl.
Das ist der wahre Lohn eines Jurors, der sein Leben der Kritik gewidmet hat und mehr zurückbekommt als es die Mühen wert wären.