Ergebnis 1 bis 20 von 298

Thema: MMXCOM - 2: Wo sind die Angreifer der Community?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super Finale. Klasse geschrieben, wie alles andere auch. Es war immer ein großer Spaß, die Missionen zu lesen und das Finale ist auch eine ordentliche Leistung vor dir. Respekt! Auch das "Jahre später" gefällt mir sehr gut, auch wenn ich in einem Bombenangriff gestorben bin!!!
    Also, vielen Dank für dieses tolle Erlebnis Daen. Hoffentlich kommt in Zukunft noch mehr davon, es ist eine Freude deine Beiträge zu lesen.

    Zu dem Hühnchen. Da nehme ich mal auch Teil .
    Name: Chickpea
    Geschlecht: weiblich
    Nationalität: Amerikanisch
    Sprache: Buck Buck
    Aussehen: Chickpea trägt ein weißes Federkleid. Ansonsten ein ganz normales Hühnchen

    Klasse: Psionisches Super-Hühnchen, das die Zukunft vorhersehen kann
    Biografie: In der Kindheit ist Chickpea nie besonders aufgefallen. Erst als ein Talentscout auf die Farm von ihr gekommen ist, war ihre Zeit gekommen. Er erkannte sofort das Talent, das in Chickpea schlummerte. Mit ihren hellseherischen Fähigkeiten konnte sie der Menschheit von großem Nutzen sein. Jedoch handelte es sich bei dem Talentscout nicht um jemanden, der ihre Talente fördern wollte. Er, ein Hüne aus Irland, wollte Chickpea nur groß rausbringen und zum Star machen, nicht jedoch ihre Gabe zum Wohle der Menschheit nutzen. Seitdem tritt sie in einer amerikanischen Talkshow auf, die von dem Iren geleitet wird und sagt seitdem die Gewinner von amerikanischen Football-Partien vorher. Nach langer Zeit reichte es Chickpea aber und nachdem sie gegen den Iren mit dem Namen eines Barbaren und den dämonischen Colonel Sanders triumphiert hatte, machte sie sich auf den Weg Richtung eines kleines Dorfes namens "Stardew Valley", um dort in Ruhe zu leben und ab und an einen Blick in die Zukunft zu werfen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen


    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen

  3. #3
    Danke dir. Ich habe die entwiclkung von Sommers genossen. Von Der strasse für das Volk um wieder auf der Strasse zu enden... xD

  4. #4
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen





  5. #5
    Auch von mir ein riesen Dankeschön für die tolle und unterhaltende Geschichte und einige Stunden an Lese- und mitfieber-Genuss
    Ich mochte die "Jahre später" Texte - auch wenn McEoghain erst ein Jahr nach ihrer Hinrichtung den Grund für ihre Hinrichtung liefert, und scheinbar viele der Bedeutenderen Ereignisse der Kameraden sich in den Jahren um 56 herum häufen ^^

    Auch schön, das Winters und die anderen beiden gefallenen Kameraden noch mal erwähnt wurden

  6. #6
    Ich bin erst jetzt dazu gekommen, alles noch bis zum Schluss zu lesen, und dazu möchte ich gerne zitieren:

    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Von der ersten bis zur letzten Sekunde mitgefiebert! Das war immer der erste Thread, den ich nach dem Aufstehen angesteuert habe,um zu prüfen, welche neuen Abenteuer die Truppe diesmal bestanden hat.
    Thread des Jahres!
    Was du aus der Vorlage rausgeholt hast, ist phänomenal und es war wirklich toll. Danke für die Mühe und Glückwunsch auch, dass du das Spiel beendet hast und wir nur mit drei Verlusten durchgekommen sind.

    Ich bin auch ein großer Fan von dem "Jahre später" Part.

  7. #7
    Re: Stardew Valley: Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist noch ein Huhn frei, also:

    Name: Sigrhuhn (das erste "h" ist stumm)
    Geschlecht: weiblich
    Nationalität: Österreich
    Sprache: philosophisch
    Aussehen: rot-weiß natürlich und immer in Gedanken versunken.
    Biographie: Ein Huhn, das glaubt, es wäre ein Mensch, der lieber ein Huhn wäre. Folgerichtig ist sein Lieblingssong auch "Ich wollt' ich wär ein Huhn", welches es immer dann gackert, wenn es gerade nachdenkt - also quasi ständig und selbst im Schlaf auf der Stange.
    Seine Gedankengebäude versucht es schriftlich für die Nachwelt festzuhalten, allerdings stehen ihm dafür nur der Boden und die Futterkörner zur Verfügung. In bester Sysiphusmanier kratzt es seine Ideen in den Boden bzw. ordnet die Körner zu Buchstaben an, aber der alltägliche Lebenswandel der "normalen" Artgenossen macht seine Arbeit immer wieder zunichte.

    Geändert von Ark_X (08.03.2016 um 12:00 Uhr)

  8. #8
    Jappa, und es gibt nun eine Ente!

  9. #9
    ein bisschen spät zur party aber vielen Dank an Dean für das tolle MMXCOM2

    Die story war richtig gut und auch wenn von Riva früh gestorben ist hat er einen guten und wichtigen beitrag geleistet, im krieg genau wie danach awesome

  10. #10


    Der Krieg war schon lange vorbei und gewonnen.
    Die Menschen lebten - wenngleich nicht in Frieden - so doch wenigstens ohne die Bedrohung durch Aliens.
    Das koreanische Imperium hatte Taiwan erobert und viele Helden alter Tage waren schon länger tot.
    Für manche jedoch, da hörte die Arbeit niemals auf...

    Einer von Diesen war George McScruffis, er war damals mit 18 Jahren als Facility Manager auf die Avenger gekommen und alles miterlebt.
    Er hatte das Blut von Cam Kutchy im Lazarett weggeputzt und die Kotze von Daen Wallace nach einem Saufabend.

    Nachdem der Krieg gewonnen war, wurde das marode Raumschiff des Widerstandes nicht mehr benötigt.
    Die Soldaten waren entschwunden, Sabienne Smith hatte auf seine Mails nie geantwortet, also richtete George sich in den Gedärmen des Stahlkolosses gemütlich ein und lebte fortan dort. Wartete die Maschinen, putzte und pflegte, was die Helden des letzten Jahrzehntes zurückgelassen hatten.

    Und jeden Tag entdeckte er neue Dinge im Schiff.
    Heute war einer dieser Tage - er fand einen alten Spind von Central 1 Bradford, darin eine verschlossene Kiste, gut gesichert, doch von Rost zerfressen und so recht einfach zu öffnen.
    Darin befand sich ein wahrer Schatz!

    Vor seiner Entmachtung - in den letzten Tagen des Krieges - hatte Central Bradford wohl an einer groß angelegten Propagandakampagne gearbeitet und die Bilder, die das Filmteam damals geschossen hatte, ohne Erlaubnis der Soldaten zu Postern verarbeiten lassen. Natürlich waren die Motive gut, die Hintergründe und Sprüche jedoch so markig und billig.
    Trotzdem konnte sich George ob der vielen Erinnerungen eine Träne nicht verkneifen.
    Und dann musste er daran denken, welchen Preis diese Poster auf Neo-eBay erzielen könnten...



    OOC:
    Kurzum: Um das Addon für XCOM2 zu pushen, hat Firaxis das kostenlose DLC-Addon "Propaganda Center" (http://store.steampowered.com/app/43...aganda_Center/) veröffentlicht.
    Darin lassen sich die Soldaten von XCOM2 importieren, um dann mit einer riesigen Reihe von Hintergründen und Posen und Texten (Ja, keiner davon stammt von mir, die sind alle aus dem Spiel) zu einem Plakat vermascht zu werden.
    Ich habe bei der Gestaltung oben "nur" die Soldaten ausgesucht und dann immer die erste Kombination genommen, die bei "zufällig erstellen" herausgekommen ist.

    Und weils so strange war, musste ich es einfach mal mit euch teilen.

    Geändert von Daen vom Clan (19.08.2017 um 11:10 Uhr)

  11. #11
    Sähe vermutlich noch besser aus, wenn du die " \ " in den Bilderlinks durch "/" ersetzen würdest .

  12. #12
    Oh, gutes Timing! Erst vor kurzem habe ich mir die ganze Sache hier mal wieder durchgelesen und bin jetzt momentan wieder voll im Bilde über die Charaktere und Geschehnisse. Da werde ich bei den Plakaten auch wieder ganz nostalgisch, echt super!

  13. #13
    Von Riva muss sich immer in den Vordergrund drängeln nicht war

    Glorreich Daen :P

  14. #14
    Danke, Danke. ^^
    Ich bin schon tierisch heiß auf das Addon.

    Liferipper: Immer am Nörgeln, du.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •