Die Konfiguration des Routers wird/wurde vom Provider gemacht, deswegen hast du auch keinen Zugriff auf das Webinterface. Außerdem sind die Provider nicht verpflichtet dir den Benutzernamen und das Kennwort zu nennen, wenn du einen vorkonfigurierten Router erhälst. Einen eigenen Router anzuschließen bringt nichts, da die meisten Provider die MAC-Adresse (oder auch andere Merkmale) des Routers/Modems abfragen und den Zugriff verwehren, wenn diese nicht bekannt ist (sind) - also wenn ein eigener Router angeschlossen wurde. Da der Router Eigentum vom Provider ist, darfst du dort keine eigene Firmware aufspielen. Wie Whiz-zarD schon geschrieben hat, würde ich dir empfehlen noch bis August diesen Jahres warten.

Ich würde den Provider den alten ADSL Router übrigens zurück schicken (meist innerhalb von 14 Tagen nach der Kündigung), sofern nicht explizit darauf hin gewiesen wurde, dass du den behalten darfst oder du ihn beim Vertragsabschluss gekauft hast. Wende da dich an den Support des Providers, wenn du dir da unsicher bist. Ansonsten können noch Mietgebühren für den alten ADSL Router entfallen oder im schlimmsten Fall sogar die Kündigung des alten Vertrags unwirksam werden.

PS: Das Webinterface ist also nur aus dem Netz des Providers erreichbar, wenn überhaupt.