Das Geheimnis ist bei den elementaren Pokemon immer eine normale Attacke zu haben, um die gegen Elemente einzusetzen gegen die man nicht effektiv ist oder gegen die man sogar eine Schwäche hat. So konnte mein Turtok auch noch in der Liga Biss einsetzen und mein Impergator in Silber Schlitzer. So hat man mit wasserpokemon fast nie Probleme, weil die bis auf Pflanzen- und Elektropokemon keine Schwäche haben und gegen Feuer, Boden und Gestein sogar effektiv sind. Der Rest ist gegen die starken Wasserattacken nach wie vor schwach oder wird dann halt vom Biss niedergemacht. So ist es zum Beispiel überhaupt kein Problem mit Shiggy als Startpokemon Misty und Major Bob fertig zu machen. Ich konnte Rot/ Blau auch noch durchspielen, in dem fast ausschließlich mein Startpokemon benutzt habe. In der Liga wurde das etwas kniffliger wegen der AP-Limits aber wenn man genug One-Hits macht, funktioniert das auch. In Silber war das schon herausfordernder. Da hatte ich als ich zunächst auch nur mein Impergator trainiert hatte dann in der Liga gewisse Probleme. Aber läuft.
Die Indigo-Liga-Folgen und vor allem die Folgen mit Ash danach waren ein paar der stärksten und intensivsten dieser Generation, einfach weil Ash eben nicht der Champ wird, obwohl man das damals eigentlich erwartet hätte nach dem Motto: Der gewinnt ja eh. Und dann wird ja auch eine gewisse Charakterentwicklung bei ihm noch gezeigt. Das sind ein paar sehr schöne Folgen gewesen. Generell fand ich die erste Generation trotz gewisser Längen sehr in Ordnung. War auch so mein Einstieg in Anime überhaupt. Da ist sicher Patina drüber, aber diese alten Folgen haben noch das Gefühl wirklich in eine unbekannte Welt voller Abenteuer und Spannung aufzubrechen, gerade weil der Protagonist auch so ein Knirps aus einem Provinznest ist, der die Welt noch gar nicht richtig versteht. Es gab da wirklich einige sehr gute Folgen noch. Und eben das klassische Folgenschema war auch noch nicht so abgenutzt.Zitat
Danach wurde der Anime entsprechend einfach immer dümmer, langweiliger, vorhersehbarer und man merkte eben so richtig, dass es hier einfach um Geschäftsmodell ging. Hingegen war die zweite Spielegeneration sehr solide eben mit dem coolen Kniff nach Kanto zurückkehren zu können und dann eben zu schauen wie sich Welt da seit Rot/ Blau verändert hatte, grandios. Dazu bot das Spiel ja eben auch Geheimnisse wie die Ruinen und eine durchaus besser inszenierte Team Rocket Geschichte als da noch die alten Teile. Zudem waren Städte und Settings eben cooler, weil auch etwas mythologischer angehaucht wie zum Beispiel der Knofensa-Turm. Obwohl ich zweifellos mit Blau mehr Spielzeit rumgebracht habe, halte ich Silber für das beste Pokemonspiel.
Danach ging es dann sowohl was den Anime als auch die Spiele betraf immer bergab, einfach weil die Pokemon immer alberner und dümmer wurden und die Serie eben dramaturgisch völlig auf der Stelle trat und das seit Ewigkeiten. Was dann bei den enttäuschten Fans zu so stockholmsyndrom-artigen geistiges Verrenkungen führte, um die Serie dramaturgisch noch irgendwie zu retten, in dem sie Theorien solcher Art aufstellten, die natürlich völlig absurd sind: