Ich war damals aus dem Alter raus. Als die Spiele erschienen war ich schon 15. Und mittlerweile interessiert's mich einfach nicht mehr.
Rot
Blau
Gelb
Gar keines der ersten Generation!
:enton:
Ich war damals aus dem Alter raus. Als die Spiele erschienen war ich schon 15. Und mittlerweile interessiert's mich einfach nicht mehr.
Da es mein erstes Pokemon-Spiel war: Rot.
Nach Gold und Silber habe ich übrigens komplett das Interesse verloren und die aktuellen Editionen sagen mir auch überhaupt nicht zu.
Rot. Und trotzdem Schiggy als Anfangspokemon nehmen :-)
--Mein Projekt: Estarmaror - Verschwunden im Nichts
Download-Link Demo: http://rpg-games.ri-online.net/Estar...v0.1.1.exe.zip
Ursprünglich hat mich Pokemon damals garnicht interessiert, weil die Serie so derbst mies war, selbst als kleiner Junge war das andauernde selbe Folgenschema so nervtötend. Kam mir vor das die Folge eigentlich nur 10 Minuten ging, denn die anderen 10 Minuten gingen für den immergleichen Auftritt von Team Rocket drauf, die absolut keine Abwechslung mit sich brachten.
Zumal die Serie fast ausschließlich mit "süßen" Pokemon zu tun hatten, wo mir sogar Sailor Moon als männliche Kiddie Serie mehr rüberkam. (und diese überdramatisierten Szenen "Wir sind Freunde und deswegen besiegen wir den Rest der Welt. Du bist zwar schon halbtot und ich hol dich fast nie raus zum Spielen, aber weil wir Freunde sind, schaffst du noch 2 Runden, bis du das weisse Licht siehst!")
Seltenst gab es mal Folgen, wo wirklich mal was abging (Orange Inseln Finale, oder die erste Liga damals im Stadion).
Wie auch immer, weil alle anderen Jungs in der Klasse Pokemon spielten, und es auch garnicht die Serie widerspiegelt, wurde ich neugierig. Da mir das rote Cover mehr zusagte als das blaue, wählte ich die Rote Edition. Bis auf ein paar Fang Unterschiede, war ja nichts aussergewöhnlich Anders. Auch die Pokemon Graphiken haben mir weitaus besser gefallen, als die aus der Serie (Dragoran gefällt mir in der Serie überhaupt nicht!).
Habe sogar alle 151 Pokemon gefangen. Aber das Mysterium um Mew hat mich damals doch etwas wahnsinnig gemacht. Kann mich noch erinnern das ich damals beim Saturn gesessen bin und das offizielle Lösungsbuch durchstöbert habe, auf der Suche nach Mew! Im Endeffekt stand drin, das es Mew nur über offizielle Tausch Veranstaltungen gegeben hat, und im Spiel nicht existiert. So habe ich es auch von einem Freund getauscht bekommen, damit es in meiner Liste steht.
Da ich damals noch nicht viel vom Internet verstand und auch nicht wirklich fündig wurde, hab ichs dabei belassen. Aber vor 2 Jahren habe ich mich aus Zeit, Lust und Neugier an den Trick herangewagt, wie man Mew selbst bekommen kann, laut Internet (war eh dieser Bekannte mit der Nugget Brücke) und siehe da, es hat funktioniert !! Von nun an kann ich endlich glücklich sterben ...
War letztlich trotzdem mühsam, sich alle 150 anzueignen, da man ja nur einen Spielstand hatte, und die Leute ja nicht für andere einfach neu anfangen, alles löschen und ihre Erst-Pokemon rübertauschen ... grml.
Gelb hatte ich auch kurz angespielt, weil ich mir dachte es sei cool, mit Turtok Glurak und Bisaflor nachher alle aufzumischen, aber die Motivation kam einfach nie wirklich auf, und Pikachu habe ich sowieso bei erster Gelegenheit in die Box gestopft. Musste das blöde Sauvieh danach noch Glücklich machen, weil mir die eine Pute sonst nicht Bisasam gab, oder war es Schiggy? Weiss ich nicht mehr, seitdem kann ich den garnicht mehr ab!
Danach griff ich noch zur goldenen Edition, zur silbernen, und zuletzt die ... Saphir (?) edition, jedenfalls die mit Suicude auf dem Cover. Hinzu kam dann noch der Gameboy Advance, eine blaue Edition von einer Freundin die sie nicht mehr gebraucht hat, und ich fing an mir selber alles zu tauschen. 221 oder 222 Pokemon hatte ich dann letztlich ...
Gold/Silber war auch noch ziemlich cool, weil man nach der neuen Welt die komplette Alte besuchen konnte. Aber danach war auch bei mir Schluss mit Pokemon.
Wo alle über Schiggy/Turtok und Glumanda/Glurak reden frage ich mich doch, ob sich überhaupt irgendwer mal für Bisasam entschieden hat ^^ Ist ja eigentlich das Pokemon mit dem man gerade im ersten Drittel des Spieles ohne Probleme durchrushen kann. (wobei der Schwierigkeitsgrad ja auch massiv niedrig war ... mit Glumanda am Anfang etwas happiger, aber wenn man immer nur mit seinem Anfangspokemon kämpft, kann das komplette Spiel auch so durchspielen, ohne Müh und Not).
Turtoks Graphik-Bild im Spiel war allerdings furchtbar. Sah aus wie ein dickes fettes ... irgendwas, weshalb ich immer zu Glumanda/Glurak neigte, und auch im weiteren Verlauf mehr Abwechslung war, da ich ab der dritten Ordensstadt ein Karpador fing, auf Level 20 brachte und schon ein Garados Wasserpokemon im Team hatte, welches genausogut wie ein Turtok ist, ja sogar besser, weil dieser noch Elektro Attacken sowie Hyperstrahl lernen konnte.
Was ich aber im Nachhinein immernoch furchtbar finde: ein Casino?! Glücksspiel in einem Spiel für Kinder? Vorallem hat man da doch seine Stunden investieren müssen, wenn man das Porygon um 9999 Münzen kaufen wollte, bei dem ich mir noch dachte, das muss ein Wahnsinnspokemon sein und dann ... ja ...
Pokemon Stadium habe ich auch eine zeitlang gespielt. Dachte durch den niedrigen Schwierigkeitsgrad im Pokemon Spiel selbst wär ich der volle Über-Hero mit Glurak Turtok, Dragoran ... Pustekuchen, Pokemon Stadium hat mir schon gezeigt, was für eine Luschen-Truppe ich da hatteZapdos und Mewtu sind die eiinzigen die mich da einigermaßen rausgerissen haben, aber die Anfangspokemon waren da zum vergessen. erst als ich diesen Bericht im Fernsehen sah über ein Stadium Turnier unter den Leuten wurde ich erst über die richtig guten Pokemon aufmerksam wie Chaneira (keine Schwäche, über 700 KP mit Genesung !!), Relaxo, Garados, Rizeros, Zapdos, ... unfassbar wie ich das alles eigentlich noch so genau weiss
![]()
Alles in Allem: ROT hat meine Kindheit geprägt!
Geändert von Angeal (09.02.2016 um 20:38 Uhr)
Das Geheimnis ist bei den elementaren Pokemon immer eine normale Attacke zu haben, um die gegen Elemente einzusetzen gegen die man nicht effektiv ist oder gegen die man sogar eine Schwäche hat. So konnte mein Turtok auch noch in der Liga Biss einsetzen und mein Impergator in Silber Schlitzer. So hat man mit wasserpokemon fast nie Probleme, weil die bis auf Pflanzen- und Elektropokemon keine Schwäche haben und gegen Feuer, Boden und Gestein sogar effektiv sind. Der Rest ist gegen die starken Wasserattacken nach wie vor schwach oder wird dann halt vom Biss niedergemacht. So ist es zum Beispiel überhaupt kein Problem mit Shiggy als Startpokemon Misty und Major Bob fertig zu machen. Ich konnte Rot/ Blau auch noch durchspielen, in dem fast ausschließlich mein Startpokemon benutzt habe. In der Liga wurde das etwas kniffliger wegen der AP-Limits aber wenn man genug One-Hits macht, funktioniert das auch. In Silber war das schon herausfordernder. Da hatte ich als ich zunächst auch nur mein Impergator trainiert hatte dann in der Liga gewisse Probleme. Aber läuft.
Die Indigo-Liga-Folgen und vor allem die Folgen mit Ash danach waren ein paar der stärksten und intensivsten dieser Generation, einfach weil Ash eben nicht der Champ wird, obwohl man das damals eigentlich erwartet hätte nach dem Motto: Der gewinnt ja eh. Und dann wird ja auch eine gewisse Charakterentwicklung bei ihm noch gezeigt. Das sind ein paar sehr schöne Folgen gewesen. Generell fand ich die erste Generation trotz gewisser Längen sehr in Ordnung. War auch so mein Einstieg in Anime überhaupt. Da ist sicher Patina drüber, aber diese alten Folgen haben noch das Gefühl wirklich in eine unbekannte Welt voller Abenteuer und Spannung aufzubrechen, gerade weil der Protagonist auch so ein Knirps aus einem Provinznest ist, der die Welt noch gar nicht richtig versteht. Es gab da wirklich einige sehr gute Folgen noch. Und eben das klassische Folgenschema war auch noch nicht so abgenutzt.Zitat
Danach wurde der Anime entsprechend einfach immer dümmer, langweiliger, vorhersehbarer und man merkte eben so richtig, dass es hier einfach um Geschäftsmodell ging. Hingegen war die zweite Spielegeneration sehr solide eben mit dem coolen Kniff nach Kanto zurückkehren zu können und dann eben zu schauen wie sich Welt da seit Rot/ Blau verändert hatte, grandios. Dazu bot das Spiel ja eben auch Geheimnisse wie die Ruinen und eine durchaus besser inszenierte Team Rocket Geschichte als da noch die alten Teile. Zudem waren Städte und Settings eben cooler, weil auch etwas mythologischer angehaucht wie zum Beispiel der Knofensa-Turm. Obwohl ich zweifellos mit Blau mehr Spielzeit rumgebracht habe, halte ich Silber für das beste Pokemonspiel.
Danach ging es dann sowohl was den Anime als auch die Spiele betraf immer bergab, einfach weil die Pokemon immer alberner und dümmer wurden und die Serie eben dramaturgisch völlig auf der Stelle trat und das seit Ewigkeiten. Was dann bei den enttäuschten Fans zu so stockholmsyndrom-artigen geistiges Verrenkungen führte, um die Serie dramaturgisch noch irgendwie zu retten, in dem sie Theorien solcher Art aufstellten, die natürlich völlig absurd sind: