-
Ritter
Versuche es doch mal in Bereich der (Bluetooth-) Headsets oder Kopfhörer. Ich habe durchaus schon mal Bluetooth-Kopfhörer (also größere Kopfhörer) gesehen, die an der Seite Tasten zum Steuern von Lautstärke und zum Track-Wechsel / Pause haben.
Alternativ gibt es auch "Taschen" für Smartphones, die man sich um den Oberarm schnallen kann (ob man zum bedienen dann die Tasche auf machen muss ... kA).
Ansonsten kann ich auch Schweißbänder empfehlen, damit einem die Hände nicht so verschwitzen.
PS: Ich habe auch noch einen gut 7 Jahre alten Samsung YP-R0 "MP3"-Player (16 GB, war auch nicht ganz so billig), den ich mit einer alternativen Firmware und Rockbox bespielt habe (stabiler als die Originalsoftware und hält wesentlich länger). Ich überlege auch, ob ich mir dieses Jahr ein Smartphone besorge und den MP3-Player dann entsorge, der hat nämlich schon etliche Gebrauchsspuren, ist mir auch schon oft genug herunter gefallen, funktioniert aber immer noch, obwohl der Akku langsam nachlässt.
PPS: Ich mache beim Training ein komplettes Album an und höre das einfach durch.
oh und btw. Ich höre keine mp3's sondern entweder flac- oder ogg/vorbis-Dateien. Überlege außerdem ob ich neue Musik mit dem Codec opus rippen sollte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln