Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Titlescreen für das Community-Projekt 2016

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir gefällt es auch sehr gut : D
    Weiter so!

    Ist das oben eigentlich das original (mit der Auflösung mein ich)?
    Weil wenn ich es auf die Bildschirmgröße heranzoome sieht es schon ziemlich pixelig aus.
    Deine Skizze mit dem Mädel oben war ja größer als das fertige Bild mit dem Hintergrund.

  2. #2
    Das auf dem Title sind 50% des Sprites, ich hab mich da dem orientiert, was Norpoleon im Title hatte. Ich hatte den Eindruck, die Originalgröße des Sprites sei ihm sonst zu groß gewesen. Allerdings lässt sich sowas nicht einfach verkleinern und gut ist - entweder alles wird durch Anti-Aliasing sehr verschwommen, was stilistisch nicht passt und dann im Maker Probleme bereitet, oder man schaltet AA aus. Das resultiert aber in einigen unschönen Stellen und ordentlich Detailverlust. Ich hab daher dann ein paar Stellen noch ausbessert. Streng genommen hatte Norpoleon glaube ich etwas um die 66%, aber mit den Werten leidet die Qualität noch mehr. Vielfache von 20 bzw. 25 gehen bei sowas erfahrungsgemäß am besten, bei der kleinen Größe bliebe damit nur 50, wenn man nicht viel Aufräumarbeit danach haben will.
    Für wirklich gute Qualität müsste man den Sprite im Prinzip nochmal neu in gewünschter Größe erstellen. Ginge zwar schneller als beim ersten Mal (da die PSD-Datei mit allen Einstellungsebenen bereits steht), ist aber trotzdem nochmal sicher ca. ne Stunde Aufwand etwa.

    Allerdings wird ALLES pixelig aussehen, wenn du es auf Bildschirmgröße zoomst. 320x240px gibt eben nicht so viel her, wo heute 1920x1080 fast schon der Standard ist.

    Die Skizze war übrigens ursprünglich ca. 2400x3200px groß, aber das hat ja nichts mit dem Sprite am Ende zu tun.

    Geändert von BDraw (03.02.2016 um 13:07 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Das auf dem Title sind 50% des Sprites, ich hab mich da dem orientiert, was Norpoleon im Title hatte. Ich hatte den Eindruck, die Originalgröße des Sprites sei ihm sonst zu groß gewesen. Allerdings lässt sich sowas nicht einfach verkleinern und gut ist - entweder alles wird durch Anti-Aliasing sehr verschwommen, was stilistisch nicht passt und dann im Maker Probleme bereitet, oder man schaltet AA aus. Das resultiert aber in einigen unschönen Stellen und ordentlich Detailverlust. Ich hab daher dann ein paar Stellen noch ausbessert. Streng genommen hatte Norpoleon glaube ich etwas um die 66%, aber mit den Werten leidet die Qualität noch mehr. Vielfache von 20 bzw. 25 gehen bei sowas erfahrungsgemäß am besten, bei der kleinen Größe bliebe damit nur 50, wenn man nicht viel Aufräumarbeit danach haben will.
    Für wirklich gute Qualität müsste man den Sprite im Prinzip nochmal neu in gewünschter Größe erstellen. Ginge zwar schneller als beim ersten Mal (da die PSD-Datei mit allen Einstellungsebenen bereits steht), ist aber trotzdem nochmal sicher ca. ne Stunde Aufwand etwa.

    Allerdings wird ALLES pixelig aussehen, wenn du es auf Bildschirmgröße zoomst. 320x240px gibt eben nicht so viel her, wo heute 1920x1080 fast schon der Standard ist.

    Die Skizze war übrigens ursprünglich ca. 2400x3200px groß, aber das hat ja nichts mit dem Sprite am Ende zu tun.
    Mmh, okay.
    Dann liegt es wohl an dem zoomen im Browser, dass es so pixelig verschwommen aussieht.
    Denn wenn ich mich an Titlescreens von anderen 2k/3 Spielen erinnere - die ja auch alle diese Auflösung haben - dann kann ich mich an nichts verschwommenes erinnern (pixelig schon, aber das gehört ja dazu und muss nicht unbedingt schlecht aussehen ).
    Dann bin ich mal gespannt, wie das im fertigen Spiel aussieht

    Ich denke mal, der Browser macht automatisch Antialising.
    Zumindest macht mein Bildbetrachter das Standardmäßig auch, und bei Maker-Grafiken sieht das dann immer ziemlich verschmiert aus.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •