Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [TCG] HEX: Shard of Fates - Chronicles of Entrath (PVE Kampagne verfügbar)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt alles sehr viel versprechend. Ich habe schon länger mit Hex geliebäugelt jedoch ist meine Toleranzschwelle mir dafür einen extra Gameclient zu laden sehr niedrig. Dennoch bin ich immer auf der Suche nach guten Card Game Alternativen, besonders der Fokus auf PVE spricht mich sehr an.

    Zur Zeit spiele ich zwar besonders viel Magic Origins, jedoch ist es jetzt nichts was über eine gewöhnliche Runde zwischendurch hinaus geht mangels ernsthaften Content.
    Dass sich das Regelwerk daran orientiert finde ich besonders lukrativ, weil für mich steht und fällt so ein Kartensystem letztendlich mit dem Regelwerk und wie viel Variantenreichtum es einem bezüglich Deckbau und Zugmöglichkeiten lässt.
    Wie sieht es eigentlich vom Bezahlmodell aus, muss man PVE Inhalte für Echtgeld oder Tonnen von ingame Geld erwerben, so wie in Hearthstone? Weil das ist etwas das mir das Spiel absolut madig gemacht hat, die Solo-Abenteuer die mich zwingen das Spiel über Wochen hinweg immer wieder anzuschmeißen und mir das Gold zu erfarmen in einer Zeit bar jeglichen Fortschritts. (Und für Echtgeld ist das Preis/Leistungsverhältnis einfach nur unverschämt)
    Ich bin gerne bereit einen Preis da zu lassen der mir für das Spiel als wertvoll genug erscheint, aber immer dann wenn ich merke dass die Entwickler durch irgendwelche besonderen Suchtprinzipien (Blizzards Vorbestelleraktionen z.B) versuchen manipulativ Einfluss auf mich zu nehmen, fang ich an mich vehement zu weigern auch nur irgendwas da zu lassen.

  2. #2
    HEX ist Free to Play, und sämtliche PVE Inhalte werden den Spielern umsonst zur Verfügung gestellt. Ich habe es mal in meinem Beitrag ergänzt. Im Item Shop kann man nur Starterdecks oder Booster Kaufen. Anstelle von den Daily Quests die es in Heartstone gibt, erspielt man sich in HEX Karten durch die PVE Kampagne oder durch die Frost-Ring Arena. Außerdem kann man sich für die Ingame Gold Währung, die man durch gewonnene Spiele in der Kampagne oder im PVP ebenfalls Karten im Auktionshaus ersteigern. Es besteht also zu keiner Zeit die Notwendigkeit Karten gegen Echtgeld zu erwerben.

    Der eigene Client von Gameforge den HEX benutzt, läuft mittlerweile stabil und flüssig. Auch bei offiziellen Turniermatches wurde die Servertechnik sehr verbessert. Das läuft jetzt alles sehr viel ordentlicher als zu Alpha Zeiten.

    Geändert von Laguna (30.01.2016 um 17:47 Uhr)

  3. #3
    Der Startpost ist durch die große Schrift und das Zentrierte wirklich schlecht zu lesen. @_q'' Ich würde unbedingt empfehlen, das normal zu formatieren.
    Generell natürlich cooler Post!

    Was mich interessieren würde: Mit dem aktuellen Online-Magic habe ich schnell wieder aufgehört, weil es gerade durch Länge der Spiele sehr nervig war, wenn man verloren hat. Durch diese Dynamik hat es auch gefühlt viel zu lange gedauert, bis man mal nützliche neue Karten bekommen hat und ernsthaft Decks bauen konnte. Wie funktioniert das bei HEX? Ist das motivierender? Hearthstone macht das bspw. ziemlich gut (da kriegt man fast schon zu viel Kram).

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Was mich interessieren würde: Mit dem aktuellen Online-Magic habe ich schnell wieder aufgehört, weil es gerade durch Länge der Spiele sehr nervig war, wenn man verloren hat. Durch diese Dynamik hat es auch gefühlt viel zu lange gedauert, bis man mal nützliche neue Karten bekommen hat und ernsthaft Decks bauen konnte. Wie funktioniert das bei HEX? Ist das motivierender? Hearthstone macht das bspw. ziemlich gut (da kriegt man fast schon zu viel Kram).
    Das eine Partie mal länger dauern kann hast du in HEX auch. Gerade durch seine Komplexität und Tiefe, kommt diese Situation durchaus zustande. Allerdings fühlt sich der generelle Spielrhytmus für mich sehr flott an. Und schnelle Matches hat man auch oft genug. An die Geschwindigkeit von Heartstone kommt HEX dabei jedoch nicht heran. Vernünftiges Deck Building in HEX dauert vergleichsweise länger, weil es mehr Sachen zu berücksichtigen gibt als in HS. Für mich persönlich ist HEX anspruchsvoller, weil es meine Gehirnzellen mehr fordert, und weniger Glücksabhängig ist als es bei HS der Fall ist. Durch den Spieler zu Spieler Handel und das Auktionshaus werde ich zusätzlich motiviert auch mehr Zeit in die Ingame Community zu investieren.

    Wenn man einen neuen Account anlegt, bekommt man auch 1 Starterdeck und diverse Booster geschenkt. Man kann sich also gleich ein ordentliches Deck zusammenstellen und muss nicht erst mühselig Karten erspielen um sich mit anderen Spielern messen zu können. Wobei es natürlich den Mehrwert seiner Decks immens steigert wenn man mehr Zeit in das Spiel investiert. In erster Linie gewinnt aber in HEX tatsächlich nicht ausschließlich die Person die das stärkere Deck hat, sondern vorallem jemand der mit Köpfchen spielt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •