mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    So in der 8. und 9. Klasse hab ich dann das Internet für mich entdeckt und fand eine Menge gleichgesinnter Leute im damaligen Forenverbund bei Gamesweb. In dieser Zeit habe ich mich auch erstmal selbst mit dem RPGMaker2000 beschäftigt und mein eigenes Spiel gebaut. Hier habe ich auch meinen (heute und in Ewigkeit - danke das es dich gibt) besten Freund Shieru kennengelernt. Auch mit Wolframator (heute Enkidu) habe ich mich immer gut verstanden, und mit the Wargod und Invicible Lily hat sich sogar eine gute RL Freundschaft ergeben. Jedenfalls haben mir unter anderem diese Leute ins Bewusstsein gerufen wie viele tolle JRPGs die PSX und die PS2 Ära doch hervorgebracht haben. Von der Suikoden, Breath of Fire, bis zur Wild Arms, Star Ocean und Shadow Hearts Reihe - und wie sie alle heißen, hab ich dann alles gespielt und regelrecht aufgesogen.
    Ich bin auch noch immer da, lese fast nur und poste nie, aber an diesem Thread kann ich nicht einfach vorbeigehen, wenn so viele mir bekannte, befreundete Poster sich hier zeigen.
    Ich spiele immer noch mit viel Freude und Leidenschaft und irgendwie habe ich es geschafft, mir meinen eigenen Lebenstraum zu verwirklichen, denn als ich damals, vor 15 Jahren, hier beim Vorgänger SquareNet landete und aktiv war, habe ich mir gewünscht, irgendwann einmal nicht mehr arbeiten zu müssen und Zeit zu haben für meine Hobbies, wie z.B. Rollenspiele, Kochen und mit netten Leuten zusammen zu sein. Und da bin ich nun, bin Rentnerin, bald Oma, und keiner in meinem, Bekanntenkreis hat Verständnis für meine Spiel-Leidenschaft außer den wenigen jungen Freunden, die ich hier gefunden habe und meinen 2 Söhnen, die auch noch immer spielen und auch Spiele machen (Felix aka Lachsen z.B.).

    Es hat mit meinen Söhnen angefangen, wir haben damals zusammen unsere Leidenschaft für Konsolenspiele entdeckt. Wie bei vielen,fing es auch bei uns mit dem Game Boy an, ich war verrückt nach TETRIS (bin ich immer noch), dann kam der SuperNintendo und Zelda, die ersten Rollenspiele und dann kam Final Fantasy VII, zuerst auf dem PC, was immer schief ging, denn das Spiel blieb immer hängen. Wir haben uns dann unsere 1. Playstation gekauft, es folgten alle möglichen Konsolen nach, es wurden dann irgendwann chips eingebaut um Spiele importieren zu können, und es nimmt kein Ende, ich will nicht ohne Spielen leben.

    Ich will garnicht aufzählen, was ich alles gespielt habe, das seid ihr alle mir um einiges voraus, aber ich habe die Spiele intensiv gespielt, wollte immer alles entdecken, jedes Geheimnis aufdecken und war erst zufrieden, wenn ich alles mögliche ausprobiert hatte. Meine Lieblinge waren BoF III, die Suikoden Reihe und Final Fantasy Reihe und zuletzt auch Xenoblade Chronicles und noch einige mehr. Ich bin stolz auf meine Spiele- und Konsolensammlung und ich möchte nicht missen, inwieweit das Eintauchen in die Welt der Rollenspiele mein Leben beeinflusst hat. Es hat sich daraus noch ein weiteres, sehr intensives, Hobby ergeben, dem ich einige nette Begegnungen und Reisen zu verdanken habe: die Welt der Spielemusik und die Konzerte dazu.

    Und ich habe einen sehr guten Freund dadurch gefunden, den besten, den man haben kann, meinen alten Kollegen The Wargod. Wir kennen uns 15 Jahre und sind seit 4 Jahren richtig gute Freunde, sehen uns regelmäßig. Und ich grüße alle hier, die ich schon ewig nicht mehr gesehen habe und auch nix von ihnen höre. Hat mich aber gefreut, von euch zu lesen.
    Geändert von invincible Lilly (06.02.2016 um 17:08 Uhr)

  2. #2
    Dann will ich mal aus dem Nähkästchen plaudern.

    Die ersten Videospiele die ich überhaupt gesehen und teilweise gespielt habe waren diverse Games für den C64 und waren meine älteren Brüder damit immer gut bedient.
    Welche Spiele damals alle gespielt wurden kann ich nur noch zum Teil wiedergeben, denn ich war definitiv unter 5 Jahre alt damals.
    Bubble Bobble und The Great Giana Sisters waren zwei der besagten Spiele, also so zwischen 1988-1993.

    Später habe ich von meinen Eltern einen Gameboy geschenkt bekommen (und er musste grün sein) und mein erstes JRPG war Pokemon Blau, welches es dann 1999 zu Weihnachten gab und ich unheimlich lange gespielt habe, schließlich wollte man alle 151 Pokemon's ergattern.
    Nach diversen weiteren Games wie Gargoyle’s Quest, Disney's Mulan und Asterix und Obelix folgte dann mein zweites richtiges JRPG auf der Playstation meines Bruder und zwar Final Fantasy VII.
    Das muss so im Jahre 2000 gewesen sein und hat man erst damals bemerkt, dass ein Spiel sogar eine ordentliche Geschichte erzählen kann.

    Ein Jahr später folgte Final Fantasy VIII was ich zwar gespielt habe, mich aber nicht so packen konnte und 2002 habe ich meinen Bruder die Playstation abgekauft und Final Fantasy IX, Koudelka, Parasite Eve 2 und Legend of Dragoon gezockt bis zum umfallen.
    Mit 14 oder 15 folgte noch der N64 von meinen anderen Bruder mit Mystical Ninja Starring Goemon, Zelda: Ocarina of Time und Majoras Mask und mein Gameboy war mit Pokemon Gold sowie The Legend of Zelda: Link’s Awakening gut bedient.

    Natürlich gab es damals noch viele andere Spiele, die fallen mir nur gerade nicht ein.
    Lustigerweise habe ich somit die gesamten SNES-Games verpasst und hat sich daran erst was mit 17 oder so geändert.

    Denn damals (2005-2008) habe ich mir eine Playstation 2 + US Playstation 2, Gamecube, Xbox 360 und einen Super Nintendo gekauft.
    Es folgten die ersten Megami Tensei Teile, Terranigma, Baten Kaitos, Baten Kaitos Origins, Dragon Quest VIII, Shadow Hearts 1-3, Lost Odyssey, Breath of Fire 4 und 5, Vagrant Story, Xenosaga 1-3, Xenogears und vieles mehr.

    Das muss die stärkste JRPG Zeit gewesen sein, die ich bislang erlebt habe und danach ebbte das Thema JRPGs ziemlich ab.
    Zum einen weil die Auswahl an hochwertigen JRPGs ab der Playstation 3 nachließ und weil andere Genres genauso begeistern konnten.

    Kurz gesagt, die große JRPG-Welle habe ich erst im erwachsenden Alter erfahren und ist eigentlich noch nicht sooo lange her.

    Stand heute habe ich durch die allgegenwärtige Digitalisierung fast alle älteren Konsolen und bis auf 5-10 physische Videospiele alles verkauft bzw. verkaufe fast alle Spiele nachdem ich diese beendet habe und dafür platzt meine PC und PS3 Bibliothek fast aus allen Nähten (Steam, GOG und der Playstation Store lassen grüßen).
    Und da viel mehr Spiele als damals veröffentlicht werden und man selber noch andere Verpflichtungen hat, schiebe ich mittlerweile einen riesigen Backlog vor mir her.^^
    Geändert von Ὀρφεύς (12.12.2016 um 22:22 Uhr)

  3. #3
    Ich war als Kind kein großer Videospiele Fan. Mir war das alles immer zu primitiv. Nicht nur grafisch sondern auch die beschränkte Bewegungsfreiheit.
    Ich hatte in der dritten Klasse zwar einen Gameboy bekommen, hatte allerdings nur drei Spiele und diese waren auch eher ein Zeitvertreib für langweilige Autofahrten. Selbst ein Zelda auf dem NES bei Freunden konnte mich nicht vom Hocker reißen.
    Ein Jahr nach dem Gameboy hatte sich mein Bruder ein SNES mit Super Mario World geholt. Das Spiel war zwar nett und hat mir aufgrund der "Comic" Grafik wesentlich mehr zugesagt als die NES-Klötzchen Spiele, ganz gefangen nehmen konnte es mich allerdings nie.

    Dann haben ich und mein Bruder uns Zelda 3 und Secret of Mana vom Taschengeld gekauft. Ich war von beiden Spielen sofort angetan weil man frei in einer riesigen Welt herumlaufen und mit vielen anderen Charakteren interagieren konnte. Dummerweise habe ich Secret of Mana nicht mal annähernd verstanden. Ich kannte mich mit Videospielen noch nicht wirklich aus. Die Menüs waren so kompliziert, ich konnte mich nicht heilen (wollte immer Radieschen benutzen die lediglich Vergiftungen heilen) und da im Spieleberater stand dass das Schwert stärker wird je öfter man es einsetzt habe ich Wiese um Wiese gemäht.
    Jedenfalls war beim dritten Boss, dem Kuscheltiger, Schluss. Der war für mich einfach unschaffbar.
    Daher habe ich mich vorerst Zelda gewidmet, welches mich völlig in seinen Bann gezogen hat und Secret of Mana einem Cousin ausgeliehen. Der hat mir später dann gezeigt wie man das eigentlich spielt und von da an war ich von dem Spiel begeistert. Wir konnten es sogar zu zweit zocken was unglaublich viel Spaß gemacht hat. Die Mixtur aus einer großen frei begehbaren Welt und der Interaktion mit zahlreichen Bewohnern haben mich an diese Art von Spiel verkauft.

    Ich kann also sagen dass Zelda 3 und Secret of Mana mich zum Videospiele-Fan gemacht haben und ganz im speziellen zu einem Fan von solcher Art von Spielen.

    Es folgten andere RPGs wie Illusion of Time, Secret of Evermore und Terranigma bis sich eines Tages eine Anzeige von Breath of Fire 2 in einer Zeitschrift fand. Die Screenshots sahen unglaublich gut aus, aber die Menüs im unteren Bildabschnitt machten mich skeptisch. War das etwa eines dieser Spiele bei denen man nicht selbst kämpft sondern sich nur durch Menüs klickt? Hoffentlich nicht! – Doch, war es, wie ich nach dem Kauf feststellen musste.
    Ich ließ mich davon nicht beirren und habe es trotzdem gespielt, auch wenn es mega schwer war und ich praktisch ständig mit grinden beschäftigt war. Zu allem Überfluss war das auch noch in der sechsten Klasse und ich musste das Spiel mit einem Wörterbuch im Anschlag zocken. Trotzdem ging es erstaunlich gut, ich habe das Wichtigste mitbekommen und selbst das Kampfsystem habe ich, auch aufgrund der coolen Zauberanimationen, lieben gelernt.

    Naja und so ging es weiter, Lufia war dann das letzte SNES RPG, danach folgte das Nintendo 64 und damit zwangsläufig eine kurze Pause vom Genre. Zumindest solange bis ich einen PC hatte und dort Final Fantasy 7, 8 und einige andere Titel erleben konnte. Nur auf Teil 9 wartete ich vergebens, bis ich mich dazu entschlossen habe mir doch eine Playstation zuzulegen.
    Von da an ging es dann ganz schnell zum Gamecube und zur Playstation 2 über welche ich mir umbauen lies um auch Importe spielen zu können. Das war der Beginn meiner RPG Hochzeit zu der ich mich über Jahre hinweg, bis auf einige kleine Ausnahmen, nur noch diesem Genre widmete und was auch dazu führte dass ich erst recht spät in die Xbox 360 und Playstation 3 Ära, anno 2010/11, eingestiegen bin.
    Mittlerweile zocke ich wieder vielseitiger aber trotzdem versuche ich so oft wie möglich einen Vertreter meines Lieblingsgenres zu spielen.
    Geändert von Nayuta (17.01.2017 um 11:26 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  4. #4
    Schöne Beiträge, ihr beiden! Und herzlich willkommen im Forum, Nayuta.
    Immer schön, neue Gesichter hier zu sehen, besonders nachdem es jahrelang kaum welche gab.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •