-
Drachentöter
Narcissu, dieser sehr schöne Beitrag von dir, hätte sich auch gut für ein eigenes Topic eignen können 
Bei mir geht das sehr weit zurück. Ich geb euch mal einen seltenen Einblick in mein Privatleben. Für gewöhnlich bin ich hier sehr verschlossen, aber heute hab ich Lust darüber zu reden. Ich habe in der 5. Klasse [1994] von meinen Eltern einen SNES mit Super Mario World geschenkt bekommen. Damals habe ich viel Zeit in Jump&Runs gesteckt, und so haben sich schnell einige andere Spiele dazugesellt. Zu dieser Zeit hat mir mein Vater auch öfters SNES Spiele aus der örtlichen Videothek mitgebracht, die wir dann gemeinsam gespielt haben. Illusion of Time war mein erster Kontakt mit einem JRPG. Damals haben wir es leider nicht durchgespielt bekommen, bevor mein Vater es zurückgebracht hat. Also haben wir es wieder ausgeliehen, solange bis wir es endlich beendet hatten. Zu meinem nächsten Geburtstag hab ich es dann geschenkt bekommen, und auch Secret of Mana, welches ich zu dem Zeitpunkt noch nicht kannte. 1 Jahr später sah ich diese tolle Werbung über Terranigma im Fernsehen und wusste sofort das ich das haben muss. Ich habe meinen Dad solange angebettelt, bis sie es mir dann zu Weihnachten geschenkt haben. Das war auch das erste Mal das ich ein JRPG alleine durchgespielt habe. Ich kann mich noch erinnern das ich damals sehr beeindruckt von der Fülle an Möglichkeiten war, die Terranigma hatte. Besonders das Städtebauen hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Etwa in der 7. Klasse hat dann ein Freund von mir eine PSX mit Final Fantasy VII geschenkt bekommen, und von da an, saßen wir jeden Tag stundenlang vor diesem antiken Röhrenfernseher und haben uns faziniert durch die Story gekämpft. Bis dato war FF VII auch das düsterste Spiel das ich je gespielt habe. Die Begeisterung von meinem Freund für seine Konsole hat sich aber schnell wieder gelegt, weshalb ich sie ihm zusammen mit Final Fantasy VII abkaufte, und weitere dutzend Stunden mit dem Spiel verbrachte.
So in der 8. und 9. Klasse hab ich dann das Internet für mich entdeckt und fand eine Menge gleichgesinnter Leute im damaligen Forenverbund bei Gamesweb. In dieser Zeit habe ich mich auch erstmal selbst mit dem RPGMaker2000 beschäftigt und mein eigenes Spiel gebaut. Hier habe ich auch meinen (heute und in Ewigkeit - danke das es dich gibt) besten Freund Shieru kennengelernt. Auch mit Wolframator (heute Enkidu) habe ich mich immer gut verstanden, und mit the Wargod und Invicible Lily hat sich sogar eine gute RL Freundschaft ergeben. Jedenfalls haben mir unter anderem diese Leute ins Bewusstsein gerufen wie viele tolle JRPGs die PSX und die PS2 Ära doch hervorgebracht haben. Von der Suikoden, Breath of Fire, bis zur Wild Arms, Star Ocean und Shadow Hearts Reihe - und wie sie alle heißen, hab ich dann alles gespielt und regelrecht aufgesogen.
Zu dieser Zeit habe ich dann auch angefangen Spiele zu importieren, weil mir die richtig guten Titel (Xenogears, Wild Arms) einfach zu lange gebraucht haben, bis sie im Westen erschienen sind. Die Preise waren zwar damals ziemlich happig, aber durch Zeitungsaustragen konnte ich mir schon als Junge ein kleines zubrot verdienen.
Mit Japan (Anime, Manga, Asiatische Kultur) hatte ich mich da auch schon einige Jahre auseinandergesetzt. Das kannte ich schon als Kind, da meine Mutter aus Frankreich kommt, und dort früher regelmäßig auf Club Dorothee, Dragon Ball Z (grässlich geschnitten), Kimagure Orange Road und Ranma 1/2 ausgestrahlt wurden. Aber mein Interesse in dieser Richtung wurde dann erst richtig durch ein Mädel an meiner Schule entfacht, die darüber im Unterricht ein mutiges Referat vorgebracht hat. Wir haben uns befreundet, gemeinsam JRPGs gespielt, Anime geguckt und über ca. 4 Jahre hinweg Merchandise gekauft. Auch wenn die Freundschaft leider nicht gehalten hat, hat sie mir doch eine Menge mitgegeben, und mein Interesse ein JRPGs sogar geschürt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln