Im Prinzip geht es doch nur um die Berechnung eines senkrechten Wurfes, oder? Für dessen Steigen und Fallen gibt es eine Formel:
h(t) = v*t - (g/2)*t^2
Die Anfangsgeschwindigkeit v gibst du durch deine Sprunghöhe h_max (dein y, z.B. 48) vor, denn beide hängen über h_max = (v^2)/(2g) zusammen.
Mit der Anzahl deiner Schritte (dein z, z.B. 60) kannst du die Steigzeit in Zeitschritte zerlegen. Steigzeit t_s = v/g.
=> Zeitschritte dT = t_s/z
Die von dir gesuchten Additionsschritte erhälst du als Differenz der Höhe zweier aufeinanderfolgender Zeitschritte:
Additionsschritt #i = h( i*dT ) - h( (i-1)*dT ) ; i von 1 bis z
Natürlich könntest du mit h(t) auch gleich die Höhe nach jedem Zeitschritt berechnen und hast damit direkt dein x, ohne zusätzliche Addition.
Das wäre mMn die streng mathematische Lösung deines Problems. Geht aber vermutlich einfacher.![]()