Hi,Ich bin in zwei Wochen mit meiner besseren Hälfte in Berlin und wollt mal wissen, was ihr uns dort so empfehlen könntet?
Die größeren touristischen Attraktionen (Reichstag, Fernsehturm, Brandenburger Tor...) habe zumindest ich schon mal gesehen. Mich interessieren jetzt eher interessante Museen (Kunst, Geschichte, Natur, Wissenschaft), Gärten, und Geheimtipps für Essen, Shopping und um abends mal auszugehen.
Wir sind nur mim Zug da! Lohnt sich eine Berlin Welcome Card?



					
					
					
						
Zitieren
 Und die Mischung finde ich cool.
 Das... ist nicht wirklich eine Empfehlung, sondern eher eine Warnung. Die Gegenden sind nachts ein bisschen ungemütlich und ein paar Freunde sind da schon in Schlägereien etc. geraten. Aber die Simon-Dach-Straße sowie die Wühlischstraße sind natürlich immer noch sehr sicher und beliebte Anlaufpunkte für Touristen, die abends was trinken gehen wollen. (Ich empfehle Hops & Barley, die machen ihr eigenes Bier.)

 
 






						
 
 
 Eine Woche zuvor hatte ich eine Mail direkt nach meiner Buchung erhalten, in der Folgendes stand: "Für Ihren Termin muss ich Sie beim Besucherdienst des Deutschen Bundestages anmelden. Habe einen Termin um 10.45 Uhr und da müsste ich Sie auch anmelden. Sobald ich die Bestätigung bekomme, melde ich mich bei Ihnen sofort." Mir kam das schon etwas komisch vor, dass sie mich für zwei Termine anmelden musste, aber ich dachte, das klärt sich, wenn sie die Bestätigung hat und dann nochmal schreibt, wie sie angekündigt hatte 
 Ich wollte eigentlich unbedingt zum Boxenhagener Platz und Burger essen, der war auch nur eine Viertelstunde zu Fuß entfernt, aber irgendwie hat uns das nie in den Zeitplan gepasst. Und an der Warschauer Straße gibt es eine Karaoke-Bar, in die ich gerne mal gewollt hätte 
 Auch wenn es mir lieber gewesen wäre, die Toilette beim Zimmer dabei zu haben, dann aber bitte mit Tür.
 

 
 Die Sitze waren bequem (ich hatte immerhin Logeplätze gebucht), und die Beinfreiheit war unschlagbar, aber ich habe nicht verstanden, warum es für die Loge unbedingt einen Kellner braucht. Schlussendlich habe ich gelernt, dass ich mich doch lieber wieder in kleine Arthouse-Kinos verziehen sollte 








 Ich habe auch gelesen, dass Tilda Swinton nach der Veranstaltung am Eingang gesehen wurde 
						

