In gewisser Hinsicht waren die Robotergesetze ja auch eher Mittel zum Zweck bzw. der Hintergrund, auf dem seine Geschichten aufbauten, denn häufig ging es ja gerade um die Grenzen dieser Gesetze. Ich bin kein Jurist, aber mit Worten lassen sich wohl nie alle möglichen Situationen abdecken (zumindest wenn solche Gesetze in einem gewissen Sinne vernünftig bleiben sollen).

Ich erinnere mich gerade nur an eine Geschichte, in der ein Roboter in einer Art Endlosschleife gefangen war, da er für sein Missionsziel in einen Bereich erhöhter Strahlung, die auch ihn gefährden konnte, musste (Tagseite eines Planeten/Mondes?). Er bewegte sich immer ein Stück weit auf sein Ziel zu, bis seine Sensoren die Überschreitung seiner Toleranzgrenze meldeten und er wieder kehrtmachte, bis die Belastung abgeklungen war. Darauf hin begann der ganze Spaß von vorn.