Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Strategogatischer Kaffeekranz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Tja, EU3 mit Vatikan ist eine Herausforderung. Die Kampagne ist tatsächlich noch immer Cheatfrei und in den ca 55 Jahren hab ich mich von 2 auf 40+ hochgearbeitet. Ohne Vasallen - da sind noch einmal gut 20 Provinzen.
    Erzfeind Nr 1 bis 3 sind völlig von der Karte getilgt: Venedig, Byzanz und die Ottomanen.

    Bei meinem Mod geht es ganz gut voran. Ich hab es fast geschafft eine völlig neue Währung einzubauen die mir viel Spielraum gibt.

    Ganz blöd ist aber das Path of Exile vor wenigen Tagen wieder eine neue temp. Liga gestartet hat und es mich wieder dorthin zieht...

  2. #2

    Predynastic Egypt

    Okay statt Civ gibts zu Weihnachten Rollenspiele satt. Ich hab mich entschlossen doch lieber auf ne Gold Edition oder wie auch immer sie es nennen werden zu warten, um direkt beim Kauf dann alle DLC sprich alle Völker im Bundle zu haben, damit ich den Käse nicht einzeln nachkaufen muss.

    Stattdessen möchte ich euch das hier zeigen:



    Supersympathische Grafik, wohl recht kurz aber in deutsch und von einem Indie-Team. Wir spielen die Anfänge der ägyptischen Hochkultur in einem Civ ähnlichen Rundensystem, verteilen Bürger, sammeln Ressourcen, machen das Land urbar, forschen und vereinigen die Stämme zum dynastischen Ägypten. Dann ist es auch schon vorbei. Allerdings ist es auf Steam recht günstig zu haben, da kann man für den Preis, wenn einem so das allgemeine Gameplay zusagt nicht viel falsch machen. Momentan ist es auch noch 15% reduziert also habe ich mal zugegriffen.

    Und wer dann auf den Geschmack gekommen ist, kann ja den zeitlosen City-Builder Pharaoh aus dem Regal holen oder wahlweise für schmales Geld bei GoG.com kaufen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •