Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Strategogatischer Kaffeekranz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Wenn du auf eine Vielfalt von Entscheidungsmöglichkeiten stehst dann schau dir die Paradox Spiele an.
    Ich bin gerade wieder in EU3 unterwegs. Hab dort eine Kampagne mit dem Vatikan am laufen und bin das erste Mal sei ich die Cheat-Konsole kenne in einer Partie absolut cheatfrei. ^^
    Naja, über 2 Jahre Pause haben mich vergessen lassen wie man die Konsole aufmacht.
    Ich bin schon ein wenig stolz auf meine Fortschritte. Immerhin hab ich mich ohne Schummeln von 2 Provinzen (+einem Vasall mit 2 Provinzen) auf satte 14 Provinzen hochgearbeitet. Dabei sind aber nur 9 in Italien. Die restlichen 6 habe ich in der Türkei erobert was momentan eine ziemliche Herausforderung ist. Ich bin dort von Feinden eingekeilt (Ottomanen, Mameluken und Karaman), zwei davon sind mir militärisch mindesten 3fach überlegen. Dazu tauchen dort alle 4 Monate Rebellen auf wobei ich bei gut der Hälfte wetten würde das ein Nachbar diese per Spion bezahlt hat.
    Zum Glück sind die drei aber mit anderen Kriegen beschäftigt und so halte ich mich dort schon seit gut 15 Jahren, zerschlage Rebellen und bekehre das Volk.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Danke Paddy.
    Nur wegen dir bin ich total übermüdet und doch happy.
    Die letzten Tage hab ich nur noch in EU3 verbracht was mir einige Schlafstunden genommen hat.
    Dabei hab ich unter anderem an meinem Mod weiter gearbeitet.
    Zuerst hab ich nur ein paar Bugs entfernt die mir aufgefallen sind.
    Danach hab ich einiges aufgeräumt. So hab ich z.B.die ~15 Kulturentscheidungen für den Autobau in zwei zusammengefasst.
    Selbe hab ich dann für die Spezialistenumtausch-Entscheidungen gemacht.
    Und jetzt gerade habe ich eine neue Art von Währung eingebaut. Ob die Funktioniert muss ich erst noch testen... aber rein vom Gefühl her müsste das gehen.

    Und nebenbei hab ich eine absolut Cheatfreie Kampagne mit dem Vatikan am Laufen wo ich in ca. 40 Jahren von 2 Provinzen (+ ein Vasall mit 2 Provinzen) auf ca. 35 + weitere 8 von Vasallen gewachsen bin.
    Aber jetzt wird es schön langsam eng. Fast keine leichten Ziele mehr in Sicht und viele KI sind zu wahren Monstern herangereift.
    Auch meine zersplitterte Lage ist nicht optimal. Ja, meine Flotte ist ok, aber die schweren Gegner haben mehr Schiffe als ich oder sie haben keinen Meerzugang so wie Österreich, Böhmen oder Ungarn.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Danke Paddy.
    Nur wegen dir bin ich total übermüdet und doch happy.
    Das freut mich. Hier im Forum wird ja viel zu wenig über Strategie gesprochen Es sei denn, es ist Zeug wie League of Legends, dass soviel mit Strategie zu tun hat, wie Thief mit einem Shooter meiner Meinung nach

    Zitat Zitat
    Wenn du auf eine Vielfalt von Entscheidungsmöglichkeiten stehst dann schau dir die Paradox Spiele an.
    Die ersten Europa Universalis Teile fand ich von der Präsentation her noch viel zu spröde. Das aktuelle Crusader Kings schaut mittlerweile ganz gut aus. Aber ich will mich da erstmal vorher nochmal mehr mit Stellaris befassen. Dort ist ja immer noch die eine Partie in der Schwebe seit Ewigkeiten ^^ Und ich will mal schauen, ob ich die irgendwie siegreich beenden kann.

    Da hatte ich ja auch das Problem, dass du jetzt auch hast. Ich bin umzingelt von Großreichen, weil mich die ganzen kleinen Winz-KIs um mich herum mich die ganze Zeit an der Expansion gehindert haben. Zuletzt hatte ich ja mit einem Krieg da endlich für Ruhe gesorgt, jedoch sind wir jetzt trotzdem als Klein- und Mittelreiche von inzwischen doppelt so großen Haien umgeben. Und das Universim ist immer noch voll von Kreaturen und Piraten und ohne größere Flotten, kommt man nicht einmal mehr zum Erkunden oder Siedeln irgendwohin

    Allerdings ist zu Weihnachten wahrscheinlich erstmal das neue Civ bei mir angesagt. Das Städte-Puzzle macht mich jetzt schon irgendwie an. Das vertieft nochmal die Builder-Komponente im Spiel, was mir tendenziell sehr gefällt.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Tja, EU3 mit Vatikan ist eine Herausforderung. Die Kampagne ist tatsächlich noch immer Cheatfrei und in den ca 55 Jahren hab ich mich von 2 auf 40+ hochgearbeitet. Ohne Vasallen - da sind noch einmal gut 20 Provinzen.
    Erzfeind Nr 1 bis 3 sind völlig von der Karte getilgt: Venedig, Byzanz und die Ottomanen.

    Bei meinem Mod geht es ganz gut voran. Ich hab es fast geschafft eine völlig neue Währung einzubauen die mir viel Spielraum gibt.

    Ganz blöd ist aber das Path of Exile vor wenigen Tagen wieder eine neue temp. Liga gestartet hat und es mich wieder dorthin zieht...

  5. #5

    Predynastic Egypt

    Okay statt Civ gibts zu Weihnachten Rollenspiele satt. Ich hab mich entschlossen doch lieber auf ne Gold Edition oder wie auch immer sie es nennen werden zu warten, um direkt beim Kauf dann alle DLC sprich alle Völker im Bundle zu haben, damit ich den Käse nicht einzeln nachkaufen muss.

    Stattdessen möchte ich euch das hier zeigen:



    Supersympathische Grafik, wohl recht kurz aber in deutsch und von einem Indie-Team. Wir spielen die Anfänge der ägyptischen Hochkultur in einem Civ ähnlichen Rundensystem, verteilen Bürger, sammeln Ressourcen, machen das Land urbar, forschen und vereinigen die Stämme zum dynastischen Ägypten. Dann ist es auch schon vorbei. Allerdings ist es auf Steam recht günstig zu haben, da kann man für den Preis, wenn einem so das allgemeine Gameplay zusagt nicht viel falsch machen. Momentan ist es auch noch 15% reduziert also habe ich mal zugegriffen.

    Und wer dann auf den Geschmack gekommen ist, kann ja den zeitlosen City-Builder Pharaoh aus dem Regal holen oder wahlweise für schmales Geld bei GoG.com kaufen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •