Um mal einen Anfang zu machen.

Es gibt da ein Spiel, das ich jetzt schon seit der letzten Gamescom verfolge, weil der Michael Graf für die GameStar einen sehr emphatischen Videobericht direkt von der Messe gemacht und das auch noch einmal in einem Artikel weiter ausgeführt hat und ich konnte mich bei ihm meistens drauf verlassen, dass er was Strategiespiele angeht, so einen Riecher hat, das mir die Spiele, die er empfiehlt, mir meistens auch gefallen.

Nun klang das, was er vorgestellt hat, darüber hinaus sowieso noch sehr sehr cool und deshalb bin ich schon ganz wild drauf.

Es geht um Stellaris. Wer Galactic Civilizations oder Master of Orion kennt, dürfte sich so grob vorstellen können, um was es geht. Das ganze ist von Paradox (u.A. Europa Universalis), die sowieso eigentlich zumeist mit guten Ideen antreten und häufig auch mal neue Ansätze probieren und die wollen die Weltraumstrategie, die in den letzten JAhr zwar ein paar tolle Titel hatten, nun noch etwas sandboxiger gestalten und ich denke, dass das für den Wiederspielwert und die Erlebnisse während einer Partie enorm belebend sein, denn sie wollen wirklich ein dynamisches Universum anbieten, in dem das Spiel stattfindet und das sich je nach verhalten der dortigen Imperien auch verändert bzw. darauf reagiert und mit entsprechenden Ereignissen antwortet und auch sonst viel zu entdecken bieten soll und ansonsten sich wie eine große Sandbox spielen soll, die immer neue Spielerfahrungen möglich macht. Großer Anspruch und was steckt da konkret dahinter. Ich verlinke da einfach mal den kurzen Videobeitrag und den etwas längeren Artikel dazu:


Stellaris als Artikel

Habt ihr das schon mitbekommen und findet ihr das Konzept zumindest auch so cool wie ich?

Das Schöne ist ja, dass es noch dieses Jahr erscheinen soll. In einer News vom letzten Jahr war ja der 16.02.2016 angepeilt mit Release, wobei es danach keine Bestätigung dafür gab, aber wir könnten uns ggf. wirklich schon bald drüber freuen.