Oh, Soundtracks! Normalerweise eine der wichtigsten Kategorien für mich. Diesmal war aber nicht so viel Grandioses dabei, dass ich mich klar auf einen Favoriten hätte festlegen können und mitfiebern würde. Aber für Morricone freut es mich mit Abstand am meisten - in dem hohen Alter noch, hehe. Vor allem, weil er jetzt nochmal einen richtigen Oscar gewonnen hat, nach seiner Ehrenauszeichnung damals. Echt cool. Ohne Zweifel einer der besten auf seinem Gebiet, eine Legende.

@Song: Ich fand Writings on the Wall auch gar nicht so übel wie alle sagen. Gab bessere Bond-Themen, aber auch sehr viel schlechtere. Dieses Lied bleibt auf jeden Fall im Kopf und passt vom Feeling her gut zum Filminhalt.

Zitat Zitat von MeTaLeVel Beitrag anzeigen
Ich würde es ihr prinzipiell auch gönnen, aber das darf bei der Leistung von Ms. Larson einfach nicht sein. Aber Saoirse ist eindeutige Nummer 2 und dürfte in jedem anderen Jahr gerne.
Für keinen anderen der am heutigen Abend Nominierten, egal ob vor oder hinter der Kamera, war ihr jeweiliger Film so persönlich wie für Ronan. Das ist ein Fakt, den ich nur nochmal betonen möchte ^^ Ihre eigene Lebenssituation macht Brooklyn auf einer Meta-Ebene umso fesselnder. Da gehört einiges dazu, sich selbst so sehr in die Rolle zu werfen, unter anderem jede Menge Mut. In manchen Szenen kann man sich nichtmal sicher sein, ob Eilis oder Saoirse zu sehen ist. Sowas hat man auch nicht alle Tage