Ich wollte zuerst in den Bollfrat posten, aber dann dacht ich mir, die aktuelle Meldung wäre eine gute Gelegenheit, um dem seit 2004 von Dreamworks unabhängigen Studio einen eigenen Thread zu widmen. Die einzelnen Filme finden hier für sich genommen glaube ich oft nicht den großen Anklang, aber vielleicht lohnt sich ein übergreifendes Thema schon eher, da ja auch immer wieder neue von denen produzierte Sachen ins Kino kommen. Wie auch immer...
Dreamworks Animation hat angekündigt, seinen Film-Output und sich selbst zu verkleinernUnd so leid es mir für die 500 Jobs tut, die dabei verloren gehen, aber als Filmfreak und Animationsliebhaber halte ich das für eine großartige und längst überfällige Nachricht! Denn auch wenn zwischendrin immer mal wieder ein richtig toller Treffer dabei war, empfand ich zwei von drei ihrer Filme immer als glanzlose lackluster Lückenfüller ohne viel Originalität oder visuelle Finesse (und dazu wird das dann alles noch massiv mit TV-Serien ausgeschlachtet, die mir zum Halse raushängen). Auf jeden "Drachenzähmen leicht gemacht" kamen mindestens zwei von der Sorte "Turbo" oder "Monsters vs. Aliens" oder "Megamind" oder "The Croods". Dazu dann die Sequelitis bei allem, was halbwegs funktioniert hat, ganz übel bei Shrek, der ab dem zweiten Teil immer schlechter wurde. Naja.
In Zukunft soll es wieder nur noch zwei anstatt bis zu drei Filme pro Jahr geben, wovon einer ein Sequel und einer eine Neuschöpfung ist. Die Budgets werden gedeckelt bei ca. 120 Mio, was jetzt aber auch nicht so dramatisch viel weniger ist als bisher. In letzter Zeit haben die Filme von denen alle so zwischen 130 und 150 Mio gekostet, also dürfte der Schnitt eigentlich nicht für irgendwelche auffälligen Kompromisse sorgen. Zumal die vor sechs Jahren oder so auch mal eine Weile 20 bis 30 Mio teurer pro Film waren und dann gelernt haben, Kosten zu sparen. Offenbar versuchen sie jetzt, das noch weiter zu optimieren. Überhaupt kommt diese große Planänderung ja nur deshalb zustande, weil zuletzt viele der Dreamworks-Werke nicht gut angekommen sind oder underperformed haben (Rise of the Guardians, Turbo, Mr. Peabody & Sherman, Die Pinguine aus Madagascar).
Etwas Unschönes bringt das Ganze aber auch mit sich: Drachenzähmen 3 wurde von 2017 auf 2018 verschobenDamit wird mein Mega-Kinojahr leider um ein großes persönliches Highlight ärmer. Auf der anderen Seite wurde "B.O.O.: Bureau of Otherworldly Operations", der eigentlich dieses Jahr im Sommer ins Kino kommen sollte, gleich wieder zurück in die Entwicklung zur Überarbeitung geschickt, was ich begrüße, da ich schon von der grundsätzlichen Story-Prämisse und den ersten Entwürfen nicht überzeugt war. Ob es einen vierten Teil von Madagascar geben wird, ist auch noch offen.