10 Fragen für den Januar - Eine neue Runde, bitte alles einsteigen
Ohne große Vorrede
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen? 2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen? 3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke? 4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr? 5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen? 6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an? 7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen! 8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast? 9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen? 10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Ein wenig, aber es verstört mich nicht übermäßig.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Fast verpennt - das ist mir noch nie passiert. Andererseits war ich auch mitten im Umzugschaos und entsprechend k.o.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Erste Nacht in neuer Wohnung und die Heizung funktionierte noch nicht. Was also glaubst du, bitteschön?
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Vorsätze sind für Pussies.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Ja.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Hoffentlich nix. Es gab in letzter Zeit so viele "Highlights", ich will einfach nur meine Ruhe haben.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Wat wîllst'n höan? An'nerseits: So schön isset nu aû widder nich'. Reicht getz, woll?
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Was ist gelb und hüpft? (ein Postfrosch)
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Siehe oben.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Je kleiner, desto Piep.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Schon ein wenig.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ja.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Dick einpacken, weil es bei uns kräftig geschneit hat, was ich sehr gut finde. <3
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Sich selbst nicht zu ernst nehmen und aus jedem Tag das Beste herausholen.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Eisenbahn.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Ich will ebenfalls wenigstens einmal meine Ruhe.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ich bin Hesse und im Herzen vom Hessenland aufgewachsen, allerdings hat sich unter mein Hessisch auch ein kleines bisschen bayrisch/tirolerisch drunter gemixt, was wohl daran liegt, dass ich beruflich wie in der Freizeit oft dort anzutreffen war.^^ Isch bin en Hesse un im Herze vom Hesselaad uffgewachse, allerdings hat sisch dorsch mei Hess'sch aach en kloanes bisserl bayrisch/tirolerisch drunnergelunst, weil de Daadiiv am End' eh widde de Gennediiv vom Tod is'!
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Was ist braun und stört beim Essen? Hitler.
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nee.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Joo.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Nicht sehr, da die Fragen diesmal etwas früher da sind.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Jo.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Hier ists echt mega kalt und ich bin so gut wie garnicht darauf vorbereitet.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nicht direkt. Mich auf ein Studium vorzubereiten und 3x die Woche zum Sport zu gehen sind Vorsätze, die ich mir seit nem Jahr jede Woche mache.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Ich glaub, ich wäre hellblau und würde mir deswegen Spinat auf mein Toastbrot legen.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Dunk!-Festival und Eintritt ins Studium.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ich bin ziemlich schlecht drin, aber ich kanns versuchen: Ick war jestern anna Körribude und weste wat, ick hab da den Sven jesehn und da hab ick ihn jegrüßt aber er hat mir nicht jegrüß.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
"Warum hat Krause eine Glatze? Weil Schwarze Krauses Haar haben."
Danke, Eisbaer.
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Ich heize nicht, ich bin ein Mann.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Das Geräusch beim Landen.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Wer ist Turgon? Ne, Witz bei Seite ... Hauptsache die Fragen kommen, wer zuerst kommt malt zuerst. 2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ja. 3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Das erste von beidem. 4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nein. Habe ich keine, weil die erfahrungsgemäß in die Hose gehen oder sich nicht erfüllen lassen. 5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Schwarz? Ich esse kein verbranntes Toastbrot! 6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Abschlussprüfung der Ausbildung irgendwann im Mai/Juni 7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ick wees nich wat dit soll. (Ich habe es mal versucht, aber man spricht hier fast nur noch Hochdeutsch oder Sprachen aus fernen Ländern.) 8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
k.A. 9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nein. 10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
und mir? Ich habe keine Federn, kann nicht fliegen, habe aber dafür ein schön warmes zuhause, ein gutes Bier (wenn ich will) und dieses Forum.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Kein bisschen. 2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Jo, war nur etwas laut xD 3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Übergangsjacke und Arbeitsjacke 4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Endlich mal was spielbares rausbringen und eventuell meinen Führerschein bestehen, aber nur vllt 5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Ich wäre Rot, also Salami. Lecker, Selbstkanibalismus 6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Nichts was wirklich als Highlight betitelt werden kann, oder ich habs übersehen :P 7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Da Vodka! 8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Ich nichts wissen Peter 9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nöp, ist schön warm daheim 10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Und????
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Wer ist Turgon? ... Und ... wer bist du denn?
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
WAS?! Wir haben echt schon 2016??
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Weder noch! Oft genug kalt duschen gehen und ein dünnes Jäckchen reicht komplett aus ~ herrlich.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nein ~ einfach weiter überleben!
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Toast mit Brotaufstrichgeschmack in grüner Farbe. °.° Iiih~
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Den Dreck in der Welt hassen und das Gold "in mir" feiern bis der Arzt (wieder) kommt.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Mundart: Ich könnt jezz übertreibn ~ datt mussich nu aba wirklich nich ... sonz würd jeda denkn ich wär mal voll Banane ey.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Zähln auch die, die ich mir selbst erzähl? Wenn ja ... "Ich bin und bleibe der Beste!"
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Bislang habbich meine Heizung nich mal angemacht ... *hüstel*
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Zwischen einem Vogel? Hmhmm... Die Farbe seiner Organe! ~ *intellektuell*
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Musste zweimal hingucken als ich deinen Avatar gesehen habe.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ja. Er hatte geile Schuhe!
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Hahaha, T-Shirt.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Ja, ich kaufe keine Süßigkeiten mehr.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Marmelade! Die gibt es in jeder Farbe, also kann ich Frühstücken im Partnerlook yessssss
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
GOLDEN YEAR
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Boah nee, wa.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Das neue Macbook
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Ausfall nicht, aber ich habe mal einen Winter auf einer Baustelle ohne Heizung verbracht. Da hat man sich Weihnachten um den Baum bestückt mit Kerzen wie um ein Lagerfeuer gesetzt und ich meine einer hat Gitarre gespielt.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Dazu müsste ich wissen, um was für einen Vogel es sich handelt.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Sehr. Immens. Massiv!
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ja, auf jeden Fall. War sehr entspannt und schön.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Wir haben hier im Moment richtige Eiseskälte. Ich war gestern laufen gehen bei minus 4 Grad und hohem Schneegestöber und das war die Hölle.
Im Moment liegt hier auch richtig viel Schnee und im Moment bleibt er auch liegen.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nope, das was ich ändern möchte habe ich schon länger im Fokus. ^^
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Auf jeden Fall traktorgrün.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Uffa, mal sehen, ein runder Geburtstag, eine riesige Weihnachtsfeier, meine Ausbilderprüfung und ansonsten bestimmt viele tolle Sachen, die mir grade nicht einfallen.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ah geh, was soi I schrei'm? Mir foid nix ei.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Sitzen 2 Äpfel auf dem Baum und unterhalten sich! Kommt ne Birne vorbei geflogen, ruft der eine Apfel: Hey, Birnen können doch gar nicht fliegen!"
Da sagt die Birne: "Ich bin doch die Birne Maja!"
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Ja, vor drei Jahren einmal. Es gab auch kein Warmwasser für zwei Tage zum Duschen, DAS war ein Spaß.
Und bei der Winter-NATO hatten wir das auch einmal... ^^
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Gegenfrage: Sehnt sich hier noch Jemand Turgons Fragen zurück...?
Die für September kamen zwar meistens erst im Januar, aber dafür waren sie irgendwie gehaltvoller.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Ich dachte nicht, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht. Ich war aber auch sehr verwirrt, als ich sah, dass sie bereits zu Beginn des Monats gestellt wurden.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Joa, bisschen zu viel Alkohol, dementsprechend war der 1.1. garnicht sooo toll, aber an und für sich ein lustiges Silvester.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Momentan würde noch die Übergangsjacke ausreichen, aber die trage ich aus Prinzip zu dieser Jahreszeit nicht.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nein, nicht wirklich. Pläne, was ich erreichen will, aber keine Vorsätze in dem Sinne, dass ich was besonderes ändern will.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Geschmacksverstärker.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Das übliche Festival, auf welches ich mich jedes Jahr freue. Mein erster Studienabschluss. Neues Album von uns in nicht allzu weiter Ferne.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Leider nicht, liegt aber wohl auch daran, dass ich ihn nicht mal richtig sprechen kann, da bei uns zu Hause immer nur Hochdeutsch gesprochen wurde.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Geht ein Kerl zum Barkeeper und sagt: "Zwei Gin bitte."
Fragt der Barkeeper: "Dry?"
Sagt der Kerl: "Nein, zwei!"
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Ich hab einen ganzen Winter lang ohne Heizung in einem unglaublich kleinen Zimmer mit undichtem Fenster und quasi keiner Isolierung gewohnt, welches ein Jahr drauf abgerissen wurde (die eine Hälfte des Hauses war bereits abgerissen). Mir wurde zwar der kleinste Radiator zur Verfügung gestellt, der je entwickelt wurde, aber die Wärme hatte garkeine Möglichkeit sich da drinnen aufzubauen. Saß also immer mit mehreren Schichten Kleidung und einer Decke rumgewickelt im Zimmer, während ich Tee geschlürft habe, wenn ich nicht einfach den ganzen Tag in der Uni oder bei Freunden war. Und ich war den Winter nicht ein einziges mal krank.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Zwei von diesen Fragen? :/
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Schauen wir mal, ob er sich irgendwann mit eigenen Fragen noch meldet... 2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Momentan kann ich dazu noch nix sagen. Neujahr war auf jeden Fall eher ernüchternd. Den Grund habe ich im Kummerkasten-Forum vermerkt. Auf jeden Fall: Wenn das neue Jahr schon soooo losgeht, dann... 3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Bei uns regnet's nur, aber in Franken soll's grade übelst schneien. Daher einfach mal die dicke Daunenjacke bereitshalten um über die Übergangsjacke zu ziehen. 4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Zucker einsparen, Sport machen, das übliche wie jedes Jahr. Denn "mens sana in corpore sano"! 5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Ich Dich auch! 6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Viele neue Projekte, die es zu bestreiten gilt, aber die megageil werden könnten. Eventuell ein Auftritt mit einer neugegründeten Band. Und ganz wichtig: Final Fantasy XV und Zelda. 7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Nun ja. Wenn man selbst eine Mischung aus Slowenien und Oberbayern und in Franken geboren und aufgewachsen ist: nein! 8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Rollen zwei Kugeln um 'ne Ecke. Fällt eine um. 9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Vor zwei Jahren tatsächlich mal. War witzig. Einfach mal die Brennerlanzen am Heizkessel durchgeschmort. Haus hatte Fußbodenheizung. Hab also mit dem Glühweinkocher geduscht und mit Wärmflaschen geheizt. Die Katzen hatten ein besonders dickes Fell und waren sehr schön flauschig. Ging aber. 10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Tatsache!
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Schon etwas. Und dass die Fragen jetzt schon da sind. Ist Turgon im Urlaub?
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Mit ein paar Leuten gefeiert und an Neujahr Japano-Trash-Horrorfilme geguckt. Also einen. Dafür den gleich zweimal.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Dank des milden Dezembers friere ich mir schon bei allem unter 10°C was ab, daher leider Winterjacke. Wenn jetzt echt kalt wird hab ich ein Problem
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Ein paar. U.a. endlich irgendwie zunehmen. <_<
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Da ich Orange wäre ganz klar Aprikosenmarmelade.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Hoffentlich der Abschluss der letzten Hausarbeiten und der Beginn der Masterarbeit.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ich verstehe Kölsch recht problemlos, kann aber leider fast nichts sagen.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Was ist ein Keks unterm Baum? - Ein schattiges Plätzchen...
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Meine Heizung ist eh etwas speziell, von daher irgendwann die letzten Jahre sicherlich mal.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Die Federn!
Ich habe über Daens und Glannaraghs Witz definitiv zu laut gelacht...
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Ich bin froh, dass die Fragen mal nicht drei Tage vor Monatsende kommen, aber gleichzeitig traurig, weil das ja schon irgendwie Turgons Ding ist. Kurz gesagt: Ich bin verwirrt.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Jo, exakt 40 Minuten nach der BMT-Umarmungsorgie dachte sich mein Kreislauf so "Ne, lass mal nicht machen" und ist mördermäßig in sich zusammengesackt. Und am nächsten Morgen hatte ich die übelsten Katersymptome aller Zeiten, obwohl ich keinen Tropfen Alkohol getrunken habe. Das fand ich höchst unfair!
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Also, als wir gestern mittag im Bremer Blizzard standen und auf unseren Fernbus gewartet haben, wäre ich wortwörtlich trotz Winterjacke fast erfroren (und hätte fast eine Frau erschlagen, die sich beim Einstieg in den Bus vorgedrängelt hat und dann den Betrieb mit dummen Fragen aufgehalten hat). Hier in Dresden ist es ein bisschen windig, aber wärmetechnisch vollkommen in Ordnung.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Wie immer: Nope.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Nichts, ich wäre toastbrotfarben.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Meine unmittelbaren Highlights umfassen Ruhe, Frieden, ein wundertolles Bett und keinerlei Zwang, Menschen zu sehen Außerdem hat es die MMX-Taskforce endlich geschafft, mich zu Mass Effect zu überreden und darauf bin ich auch schon sehr gespannt.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Nein, kann ich nicht. Wie wir auf dem BMT festgestellt haben, besitze ich gar keinen eigenen Akzent, sondern imitiere einfach nur den, den ich zuletzt gehört habe - in 90% der Fälle also sächsisch, aber wirklich sprechen kann ich es nicht. Und schreiben schon gleich zweimal nicht. Nu.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Jetzt müsste ich einen Flachwitz googlen und dazu habe ich echt keinen Bock
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Hahaha, let me sing you the song of my people! Wie ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit erwähne, wohnen wir in einer Altbau-Villa (inklusive Wikipedia-Eintrag!). Und wir hatten quasi das komplette erste Jahr keine Heizung, weil wir zusätzlich auch noch im Hochwassergebiet liegen und unser Keller, wo auch die Heizungsanlage steht, regelmäßig zum Schwimmbad wird. Aber wir haben dafür einen kleinen Heizlüfter, der seinen Dienst tut. Und ich schwöre, seit wir dieses Teil haben, hatten wir NIE wieder ein Problem mit der Heizung
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Zu viele Flachwitze!
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Gar nicht, bin eher überrascht, dass Simon den Thread erstellt hat.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Jep alles tip top gelaufen.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Kälteeinbruch, was ich nicht lache -5°C ist nicht Kalt oder ein Kälteeinbruch O_o Aber zurück zur Frage, ich gehöre zu denen die Schnee haben und -5°C. Dafür reicht meine Outdoorjacke mit Innenfutter aus, wenn ich in Schweden über -20℃ habe, habe ich extra einen dicken Mantel, aber meistens friere ich nicht so schnell.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nope, brauch ich net, mache ich net, hab 365 Tage ( oder wie in diesem Jahr 366 Tage ) Zeit etwas zu ändern
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Ich überlege gerade ob ich die Pillen, die du nimmst auch nehmen möchte....
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Unser Hausbau und dementsprechen der Umzug ins eigene Heim.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Joar wa, aber wat nich mut dat mut net, ich hab ein Friesischen, Pottdialekt bekommen, net zu empfehlen.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Geht ein Neutron in das Tanzlokal. Sagt der Türsteher höflich: "Hier kommen nur geladene Gäste rein".
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nein, es gab immernoch ein Kamin der einen wärmte.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Nein hab mich entschieden, man sollte dir lieber die Pillen wegnehmen...
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Ach, die Threads kamen immer von Turgon?
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Getrunken, geballert und geknallt wie jedes Jahr.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Hier liegt schnee. Ich muss mich also einpacken, da ich äußerst kälteempfindlich bin.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nein. Nie.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Irgendwas mit Nicolas Cage.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Nichts.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ich kann jeden Dialekt sprechen. Nur schreiben klappt nicht. Das kommt nicht so richtig rüber und sieht auch noch scheiße aus.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Rollt ein Ball um die Ecke und fällt um.
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nein. So kalt war es hier noch nie.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Er ist hinten vorne als höher!
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Ja, sehr.. 2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ich komm immer gut rüber. *wink* 3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Nein, darf mich nicht dick einpacken. Hat Mama mir verboten. 4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Ja. Mehr Alkohol trinken und weniger arbeiten. 5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Suicide Cloud. 6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Besuche von J.R. 7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ja icke, weste, wanne danne, mutte. Häbidiedebschi 8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Geht ne Frau zum Arzt und fragt nach Benzin. Sagt der Arzt: Wohin? 9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nein, wir wohnen nicht in nem Plattenbau. 10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Suicide Cloud.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Von wem?
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Außerordentlich gut, ja.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Jetzt wird es gerade wieder wärmer. Ich hasse Temperaturwechsel.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nein.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Was? Kann Turgon wieder diese Fragen stellen?
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Konzerte, Konzerte, Lollapalooza, Konzerte.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Nee, kann ick nich.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Ich kenne keine Flachwitze... Turgon?
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nein.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
...
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Simon, Turgon, nah genug dass ich es akzeptieren kann.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ja klar, war mit Überraschungsbesuch in Bremen.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Ich trage das ganze Jahr über die selbe Jacke. Im Winter ziehe ich einfach eine weitere Schicht Kleidung an.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Mein guter Vorsatz für dieses Jahr lautet, keine guten Vorsätze einzuhalten.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Blauschimmelkäse.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
David Bowie ist gerade verstorben, also kann das Jahr sich ja nur noch steigern.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Hummel hummel, mors mors, Fischmarkt, Franzbrötchen, Reeperbahn.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Wie nennt man eine Türkin mit Holzbein?
- Aische rustikal
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Gott sei dank nicht. Ich sitze direkt neben der Heizung und kugel mich in der Regel vor dem PC ein. Habe ansonsten Wolldecken auf die ich zurückgreifen könnte.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Ein Fön.
Zitat von Byder
[B]7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ich bin ziemlich schlecht drin, aber ich kanns versuchen: Ick war jestern anna Körribude und weste wat, ick hab da den Sven jesehn und da hab ick ihn jegrüßt aber er hat mir nicht jegrüß.
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Keine Ahnung, bin wohl noch nicht so lange dabei um das beurteilen zu können.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ja, der nächste Tag war nur nicht so schön.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Dick einpacken ist in Sachsen angesagt!
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nein.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Magenta.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Als aller erstes neue Musik meiner Band, das With Full Force Festival und sonstige Konzerte.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Oh, bin zwar Sachse, aber schreibe nicht gern so.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Was macht eine Bombe im Bordell? Puff.
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nein, zum Glück nicht.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Jope!
--
"Now with one dream and many years on, we are the embers that never fade away."
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Och, Mittel. Wahrscheinlich ist Turgon selbst am meistne überrascht.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ging.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Es ist mild, frühlingshaft und mit Sonnenschein hier im Südwesten, allerdings wirds nach Sonnenuntergang schlagartig sehr kalt, Übergangsjacke is da nich mehr.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Einige: Masterstudium beginnen, mehr für YouTube machen und mehr Radfahren.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Was für eine blöde Frage?!
Konrad Adenauer natürlich!
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Vier Hochzeiten und hoffentlich kein Todesfall. Außerdem scheint es mir ein sehr gutes Kinojahr zu werden. Abwarten!
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Kann i scho. Mit meim Fadder dur i des au, grad wenn mir uns E-Mails oder bei WhatsApp ebbes schreibat. Ansonschta brengt des etzat et vil wenn i do handa an Haufa Zuigs neischreib, des eh koi Sau et läsa kôh...
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Skandinavier
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nein, aber vor drei Jahren ist uns pünktlich zum Wintereinbruch der Boiler verreckt. Bis wir einen neuen Durchlauferhitzer hatten sind wir eine Woche lang alle zwei Tage zu meinen Eltern gefahren um dort zu duschen.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Der eine hat Löcher, der andere wünscht sich, dass Turgon im Februar wieder die Fragen stellt.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.