Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bewegungsrichtung ismoterisch gestalten [Rm2k3]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Hat sogar große Vorteile. Die klassische Vogelperspektive kommuniziert räumliche Tiefe quasi überhaupt nicht. Schau dir S-RPGs an und vergleiche da mal die Komplexität von klassisch isometrischem Terrain mit Vogelperspektive – oft ein großer Unterschied.
    Davon abgesehen heißt eine klassische isometrische Darstellung ja nicht unbedingt, dass sich auch die Figuren auf dem gekippten Raster bewegen müssen. Wie Magic Maker schon schrieb ist da eine 8-Wege-Steuerung denkbar und die verträgt sich gut mit dem D-Pad.
    Jetzt wo ich so darüber nachdenke, muss ich dir bei dem optischen Vorteil recht geben. Man kann zwar auch vieles mit der Standardansicht erreichen, aber potentiell ist es wohl bei einem gedrehten Blickwinkel einfacher.
    Und 8-Wege mit dem D-Pad wären wohl sehr gut, aber syhlpan hatte explizit nach 4 Wege in der Schrägen gefragt, daher bin ich auch darauf eingegangen
    Vor allem habe ich beim Makern eher den klassischen PC mit Tastatur im Sinn als ein Gamepad, da die meisten die Maker-Games doch noch hauptsächlich darauf spielen (korrigiert mich, falls ich falsch liege).
    Und wenn ich beim "Links"-drücken nach links oben renne, dann ist das eher gewöhnungsbedürftig. Und eine um 45° gedrehte Landschaft mit den vier Himmelrichtungen zu belaufen ist auch oft problematischer, da es dann immer tote Ecken gibt, wo man nicht reinlaufen kann (wie gesagt, ich gehe von den RPG-Makern mit ihren Schachbrettfeldern aus).

    Aber auch bei einer freieren Bewegung finde ich die klassische Ausrichtung von oben nach unten besser: Die Abstände sind einfacher abzuschätzen. Wenn man vor einer Klippe steht, dann sieht man dass bei einer Seitenansicht eher, als wenn es schräg ist.

    Ich denke, was am besten reinpasst kann nur der Entwickler wissen
    Es gibt ja durchaus auch Scenarien die ich mir nicht vorstellen kann, wo eine schräge 4-Wege-Laufrichtung Sinn macht

    //EDIT
    Noch kurz zu den S-RPGs: Die meisten davon steuert man mit der Tastatur oder mit einem Stylus, was das Problem mit dem schrägen Laufen umgeht

    Geändert von Eddy131 (04.01.2016 um 22:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •